Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: KARIN Guckst Du!!
Beitragjepp, das sind sie :)! Aber von den Dingern bin ich geheilt.
-
Re: Seepferdchen
BeitragHuhu Ulli, es war megabeeindruckend und süchtig machen ;). Pferdchen-Update: Morgen hat´s Geburtstag und wird 3 Monate alt :). Jetzt muss es noch Pfingsten bei meinem Nachbarn überleben und bekommt dann ein größeres Becken von dem aus es dann meine hoffentlich bald auf die Welt kommenden neuen Pferdchenbabys sehen kann und sich nicht mehr so einsam fühlen muss.
-
Hi, Schneckenegel lassen in Meerwasser los :). 34g Aquarien-Meersalz auf 1l Wasser, Schnecke reinhalten, wenn sie eindeckelt wieder rausziehen, nochmal reinhalten und das ein paar Minuten wiederholen. Die Egel lassen ganz schnell los, wenn die Schnecke aufdeckelt :). Und meinen 4 Tylos hat das nicht die Bohne ausgemacht. Sie sind danach sehr befreut und erstaunlich agil herumgeschneckt.
-
Zitat von "amenz": „wie siehts im herbst aus, geht man da mal zusammen laub sammeln? schönbuch würde sich ja anbieten und danach kann man immer noch was essen und trinken 8-)“ Dabeihei ! Woll´n wir uns langsam mal für ein Datum entscheiden? Ich müßt´mal bald Ernst machen mit meinen Kalender-Eintragungen, sonst kommt mein Mann noch auf die Idee, drüberzupinseln...
-
Re: Seepferdchen
BeitragHuhu Nickyp, Seepferdchen aufziehen mache ich nach Pfingsten bestimmt nochmal :). Mein Pferdchen soll doch nicht alleine bleiben. Tja, war sehr schade, dass die Geschwister gestorben sind, aber ich habe eine Menge gelernt und hoffe, dass der nächste Versuch ein paar Kumpels für mein Pferdchen hervorbringt. Hihi Jürgen, ich bin total froh, nicht abgesoffen zu sein, da war mir die Haltung erstmal wurscht . Aber nach dem 7. Tauchgang in 4 Tagen hat mein Tauchlehrer nicht mehr ganz soviel zu nörgeln…
-
Re: Seepferdchen
BeitragHallo Sabine, hab´eine Menge Tauchfreunde, die mich überredet haben . Allein hätte ich das bestimmt nicht angefangen. Eine Flasche Meerwasser habe ich mitgebracht, um meine Meerwasser-Nano´s damit ein bisschen aufzupeppen und schauen, ob ich da etwas Zooplankton mit züchten kann. Algen und alles andere sind brav im Meer geblieben. Erstens ist´s verboten, etwas mitzunehmen und zweitens haben die es da, wo sie sind viiieeel besser, als in unseren AQ´s. Ausserdem braucht der Kram ja kühle Temperatu…
-
Re: Seepferdchen
BeitragHuhu zusammen, mein Pferdchen hat jetzt 4 Tage die feine Betreuung von meinen Mann genießen dürfen, weil ich Seepferdchen-Kumpels in Kroatien angeschaut und Open Water Diver Tauchausbildung gemacht habe :). So sieht´s Pferdchen jetzt mit fast 3 Monaten aus: Und so sieht eine ziemlich ängstliche Tauchanfängerin aus :): Und das sind die kroatischen Verwandten von meinem Pferdchen, Hippocampus guttulatus heißen sie: Wunderschöne Pferdchen sind das, aber schwer zu finden. Erfreulicherweise hat mein …
-
Hi Dirk, jepp, ich denke, auch bei den schönsten Bee´s wird man um´s Sellektieren nicht herumkommen, aber sicher deutlich weniger aussellektieren müssen :). Und liebe Leute, jetzt wollen wir´s aba mal gut sein lassen mit dem Kopfschütteln und sonstigem, gelle. Lassen wir uns nun einfach mal überraschen, wie die Benibachis sich weiter entwickeln und hoffen, dass die Züchter aus diesen tollen Tieren einen hervorragenden Stamm auch in Deutschland hervorbringen werden :). Amenz, keine Ahnung, aber b…
-
Re: Seepferdchen
BeitragHi Jutta, hatte meine Garnelen auch direkt am Anlieferungstag bekommen, hatte telefonisch bestellt. Bei den Palaemon hatte ich auch mit Desamar behandelt, wahrscheinlich sind die 5 deshalb noch putzmunter. Werde auf jeden Fall nochmal einen Seepferdchen-Aufzuchtversuch wagen. In einigem bin ich ja nun doch schlauer und klar soll mein Pferdchen nicht alleine bleiben. Nach Pfingsten wollte ich es nochmal wagen. Schaun wir mal :).
-
Huhu Simmi, hm, also Thread teilen...das wird dann zu sehr zerrupft, finde ich, hab´s mir gerade nochmal genauer angeguckt. Tobi wird bestimmt bei Gelegenheit mal ganz tief auf die Kriterien-Erklärung eingehen, gelle Tobi :)? Und Marcus kann gerne, wenn es denn soweit ist, hier weiter Bilder zeigen oder was neues hübsches starten, wie er möchte. Bisschen weniger Arbeit für uns ...
-
Hallo Gabriela, ich finde es sehr interessant, zu lernen, auf welche Kriterien man achten sollte und bin sehr dankbar, das in diesem Thread gezeigt zu bekommen. Es wurde ja schon gesagt, das es unterschiedliche Kategorien bei diesen Tieren gibt und das die Tiere noch nicht lange im Becken schwimmen. Irre, dass nach so kurzer Zeit schon so tolle Farbe zu sehen ist und prima, Bilder dazu sehen zu können. Es ist superklassel von Marcus, seine Schätze bildmäßig mit uns zu teilen und genial, dabei au…
-
So, liebe Garnelenhochzuchtfans, jetzt sag´ich mal danke an Marcus für die schönen Bilder, Danke an Tobi für die guten Erklärungen und jetzt freuen wir uns alle mal fleißig, auf die Fortschritte, die Marcus bestimmt machen wird und auf Babybildchen der schnuckeligen Viecher . Ansonsten bitte ich nun hier jeden, sich an die eigene Nase zu packen und zu überlegen, wie was angesprochen wird und in welchem Ton. Wir sind nämlich ein freundliches Forum mit total netten Leuten, die sich nie (!) in die …
-
Re: Seepferdchen
BeitragHallo Jutta, huch, Deinen Beitrag voll übersehen, sorry. Hatte marine Copepoden gekauft, sind ziemlich groß, werden wohl Tiggerpods sein, nehme ich an. Brachionus habe ich jedenfalls in den Behältern, in denen die drin sind nicht mehr gesehen. Tja, ansonsten musste ich allerdings eine große Schlappe einstecken. Mysis haben sich alle verabschiedet, Palaemon sind jetzt noch 5 da, die wohl bleiben wollen, wie es aussieht...mit etwas Glück ist ein Weibchen dabei... Aber das allerallerschlimmste war,…