Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 105.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von "yara": „Du wirst es nicht glauben aber dieses Mittel ist dafür entwickelt wurden.“ Das glaube ich auch nicht. Ich denke das Mittel ist entwickelt worden um gezielt gegen erkannte Probleme vorzugehen, nicht um einfach mal ins Becken gekippt zu werden. Zitat von "yara": „Im übrigen wende ich es ja bei mir an und das Resultat gibt mir Recht. “ Hier bestreitet niemand die Wirksamkeit. Es wurde nur der unüberlegte Einsatz angeprangert. Zitat von "yara": „Flubenol und Konsorten werden auch …
-
Ich versuch mal zu vermitteln bevor unnötige Schärfe in die Diskussion kommt (zumal wir hier eh Offtopic geworden sind): So wie ich Monika verstanden hab kritisierte sie nur deinen Rat zum undifferenzierten Einsatz dieses Mittels. Das Medikament und seine Inhaltsstoffe stehen so ja garnicht zur Debatte. Monika wollte nur darauf hinweisen das das Zeugs nicht so harmlos ist das es jeder mal nach "Schaun ma mal obs hilft"-Manier ins Becken kippen sollte. Verbessert mich wenn ich falsch liege.
-
Ja, sind eher dekorierte Zuchtbecken als Scapes. Wenns richtig was fürs Auge sein soll, ist mehr natürlich besser. Da braucht man ja Material zum Gestalten und Pflanzen brauchen Platz zum Wurzeln. Bei mir geht nur Moos und HCC. Empfehlen werd ich dir daher nix. Mach es wies dir gefällt. DU musst ja jeden Tag reinschauen, nicht ich
-
Zitat von "orcinus": „War nur unsicher, weil ich irgendwo mal gelesen habe, dass die Wassertemperatur nicht gerade kalt sein sollte. Glaub weil es ansonsten länger dauert?! “ Das Wasser kommt ja aus der selben Versorgungseitung wie sonst wo auch im Haus. Da hast du überall die selbe Temperatur. Die ersten Liter, also das was den ganzen Tag im Rohr steht, sind vielleicht kälter, aber das was nachfliesst ist an jedem Hahn gleich. Zitat von "orcinus": „Wie hoch ist denn dein Boden? “ Bei den Neocar…
-
Zitat von "orcinus": „4. Bezüglich Osmoseanlage. Könnte man sie auch draußen an einen Wasseranschluss anschliessen?“ Eine Osmoseanlage braucht einen gewissen Druck. Wenn der Anschluss also nicht gerade ein Regenwassersammelrinnsal ist dürfte es keine Probleme geben. Da du Abwassergebühren schreibst geh ich aber mal von einem Anschluss mit "Gartenzähler" aus. Wenn es so ist funktioniert die >Osmoseanlage genauso gut wie an jedem anderen Wasserhahn. Zitat von "orcinus": „1. Saugt ihr regelmäßig de…
-
Zitat von "orcinus": „Also kommt theoretisch PH 6-7 KH 0 GH 0 bei der Osmoseanlage heraus, egal wie die Werte vorher waren???“ Theoretisch und ideal ja. Praktisch natürlich nicht. Bei Osmoseanlagen gibt es eine Prozentangabe, die angibt wieviel der gelösten Stoffe ausgefiltert werden. Ist normalerweise deutlich über 90%.
-
Zitat von "orcinus": „Toothbrush: vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Soweit habe ich alles verstanden. Aber noch mal nur zur Absicherung: Mein Wasser ist hier ziemlich hart und hat einen PH von 7,5. Der Soil hätte mit aufgesalztem Osmosewasser somit nur den PH in die Knie zu zwingen womit die aktive Phase des Soil voll ausgeschöpft werden würde. Da ich keine Co2-Anlage kaufen möchte, bin ich auf den aktiven Soil angewiesen um den PH auf Dauer unten zu halten?! Richtig?! Demnach müsste i…
-
Hallo, was du zur Wasseraufbereitung brauchst ist erstmal abhängig von den Ausgangswasserwerten und den zu haltenden Arten. Zitat von "orcinus": „Osmosewasser / wird erstmal gekauft, später eventuell Osmoseanlage“ Würde ich vom Ausgangswasser abhängig machen. Ich hab so weiches Leitungswasser das ich für Neocaridina aufhärte. Dadurch komm ich wahrscheinlich mit einem Mischbettentsalzer günstiger als mit einer Osmoseanlage (Testphase aber noch nicht abgeschlossen). Zitat von "orcinus": „Leitwertm…
-
Re: Hallöchen...
BeitragHallo, Nur zu ... frag !
-
Zitat von "cheraxfan": „Bei Wirbellosen ist es sehr viel schwieriger zu entscheiden ob das Tier noch zu retten ist oder nicht, mir gelingt es nach 15 Jahren WiLo-Zucht nicht. Bei WiLos ist es einfach so, das sie entweder überleben oder nicht.“ Dem kann ich mich nur anschliessen. Ich überlass das auch der Natur. Ich hab topfitte Tiere im Becken die hatte ich schon im Müll gesehen (Rückenlage, keine Reaktion auch auf Anstossen) und andere sind von heut auf morgen umgekippt. Vermenschlichen wir die…
-
Zitat von "jani": „Angezeigt werden ca. 26°C“ Das ist wirklich viel ! Vielleicht auch ein Grund für die schlechte Vermehrung. Zitat von "jani": „Also, wenn ich bei Tigern und Sakuras bleibe, bräuchte ich keine Osmoseanlage?“ Für Sakuras nein. Bei deinen Tigern kommt es drauf an was sie gewöhnt sind. Es gibt Stämme die mit der Härte deines Leitungswassers gut zurecht kommen. Mit aufbereitetem Wasser schonst du aber deinen Soil. Zitat von "jani": „Und was mache ich, wenn sich die Werte verändern, …
-
Zitat von "jani": „Öhm joa etwas teuer ;D Reicht sowas: garnelenhaus.de/Becken-und-W ... ::163.html“ Ja, zum Beispiel. Gibt natürlich noch mehr Wasserwerte die gebraucht werden können. Gerade wenn du sagst das die Pflanze den Kopf hängen lässt. Dann werden Nitrat, Phosphat etc. interessant. Zitat von "jani": „Ist eine Sorte nicht etwas einseitig?“ Kannst ja mit etwas Gemüse und Blättern abwechseln. Hier im Forum gibts, glaube ich, eine Futterliste. Das andere Futter das du hast ist ja nicht gift…
-
Zitat von "jani": „Reichen diese Teststäbchen?“ Hol besser Tröpfchentests. Die Stäbchen sind sehr ungenau. Zitat von "jani": „Hab eben geguckt, wie das Futter heißt. CSF 5 er Mix und BK Zierfischtabs und normales Flockenfutter.“ CSF ist in der Regel gut. BK Zierfischtabs hab ich jetzt in der schnelle nichts gefunden und Flockenfutter kann auch alles sein. Für mich würde das CSF aber ausreichen. Probier doch mal etwas Staubfutter oder zerreib mal das CSF Futter. Wenn die gekauften Tiere schon tra…
-
Zitat von "jani": „Welche Tests sind denn da gut?“ Am besten Tröpfchentests. Im Prinzip kannst du alle der üblichen Verdächtigen nutzen. Ich hab bei den großen Namen noch keinen signifikanten Unterschied festgestellt. Alle machen was draufsteht. Ich würde zum Beispiel gerne den genauen KH-Wert wissen wollen. Ich kann mir wegen dem Soil nicht vorstellen das der so hoch ist. Ausser der Soil ist ausgelaugt und verbraucht. Wenn der KH Wert zwischenzeitlich wirklich den Leitungswasserwert angenommen …
-
Wichtig wären deine Wasserwerte im Becken und die vom Wasser das bei dir aus dem Hahn kommt. Dann müsstest du mal erklären was du mit "läuft nicht richtig" meinst. Sterben die Tiere ? Sind sie sexuell eher zurückhaltend ? Wo ist das Problem ? Edit: Hier der Fragenkatalog wirbellotse.de/garnelen-krankh…g-bei-problemen-t338.html