Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 381.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Moin, klar verstehe ich die Art Deiner "Ausselektion". Ist nur irgendwie fies (im Sinne von witzig, fies & gemein ) gegenüber derer, bei denen Toptiere schlechtere Farben haben als Deine "B-Ware". Man muss jeden Stamm besser machen wollen, sonst wären die Tiere ja perfekt und den perfekten Stamm zu haben, hat sich noch kein Züchter gebrüstet. Gerade bei dem Verlauf der Muster und der Farbe der Beine kann man überall noch viel verbessern und auch selektieren. Daher alle wunderbar! Falls Du mal ei…
-
Moin, für diejenigen mit Schufa-Eintrag ist diese Übersicht recht sinnvoll. Einige Anbieter fallen hier aber komplett raus (auch einige der günstigen), da sie generell eine Schufaauskunft einholen. Daher würde ich ohne Eintrag auf verivox.de vertrauen. Aber das sei jedem selbst überlassen! Gruß Tobi
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragHabe das Impellerrad mit Achse und allem nochmals gereinigt, ratterte aber immernoch! Also Ersatzteil gekauft und eingebaut und nun ist Ruhe im Karton! Alles säuselt friedlich vor sich hin! Laut Fischbude ein Verschleißteil, das selbst bei Eheim irgendwann mal getauscht werden muss. Naja, musste dann wohl mal dran sein... Gruß Tobi
-
Hallo zusammen, da ich bei einem Stromanbieter arbeite, habe ich hier ein wenig Erfahrung. Wer wechseln will, einfach unter verivox mal PLZ und Verbrauch eintippen. (ohne Bonus, Vorauskasse, Kaution etc.) Günstig und gut sind momentan Extra Energie und Eprimo, den besten Service haben die Stadtwerke Flensburg. Diese Anbieter haben alle Tarife mit 100% öko. Die anderen kleinen sind weniger bis hin zu gar nicht zu empfehlen, da sie den Lieferantewechsel nicht besonders gut im Griff haben (kommt ab…
-
Hallo Mario, ich habe zwei Anmerkungen: 1. Hast recht, die VBand auf dem Foto ist der letzte Mist! *neid* Na gut, Du hast bestimmt andere Maßstäbe als ich! 2. Man sieht ja schon, wie kritisch Du beim Einkreuzen einer anderen Blutlinie bist. Du möchtest ja auf keinen Fall Deinen Stamm verschlechtern. Wenn man aber z. B. diese B-Tiere wie die Bee auf dem Foto als Akaebis weiter gibt, der Käufer sich vielleicht nur eine leisten kann und dann seine beste Bee dazu setzt, die er aus dem Baumarkt hat (…
-
Moin, um den Namen der Linie und somit die Qualität und letztendlich auch den Preis zu garantieren, werden schlechte Nachkommen, die es ja selbst bei den besten Stämmen mal gibt, meist als Red Bees verkauft. So machen es zumindest die Züchter, die ich kenne. Nichts ist schlimmer, als wenn es ála Ueno mit den Farben bergab geht, weil jeder nur vermehrt und die Qualität nicht hält. Oder schlimmer noch, fremdes Blut reinmischt, weil er meint, dass seine eigenen Tiere von der Färbung mithalten könne…
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragHallo Ulli, ich hab den Filter soweit auseinander gebaut, wie ich dachte, dass ich ihn wieder zusammen bekomme! Ich guck mir das Ganze nochmal an. Wenn Du sagst dass sich da gerne Dreck absetzt, hoffe ich, dass es das ist und ich danach wieder ruhig schlafen kann! Danke Dir für den Tipp! Gruß Tobi
-
Kleines Update: Nach dem Umzug stehen die Filter nun alle hinter den Becken, um die Wasserwege kurz zu halten und besser reinigen zu können. Die Schläuche sind aber noch die alten, was ein heilloses Durcheinander verursacht hat. Ich werde nun nach und nach Filterein- und -ausläufe neu verkabeln und verrohren, bis alles wieder schick ist. Die ersten zwei Becken sind durch. Leider ist einer der Ecco Filter von Eheim seit ein paar Tagen sehr laut. Kann mir jemand sagen, woran das liegt. Ich hatte i…
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragDafür nicht!
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragBei mir waren´s nur etwa 4-5cm! Gruß Tobi
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragHallo Andreas, ich habe je 5l pro 45l-Backen gebraucht. Die Werte waren innerhalb eines Tages stabil, nur zu Beginn extrem niedrig. Ich hatte pH Werte unter 5. Seitdem laufen die Becken gut, die Werte sind stabil. Ich wechsle Wasser allerdings auch nur mit aufgehärtetem Osmosewasser und nicht mit Leitungswasser, daher ist der Boden noch nicht erschöpft. Auffallend war, dass ich in keinem Becken nennenswerte Peaks von NO2 oder NO3 hatte. Ich kann den Boden empfehlen! Gruß Tobi
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragMoin, die Snows sitzen in dem 100er Cube auf Bild 2. Hier war der Umzug etwas stressiger, da ich das Becken mit Unterschrank eine enge Treppe runtertragen musste. Einige Steine sind umgekippt und mein HCC Teppich komplett entwurzelt. Aber auch hier gehts den Tieren gut. Es sind aber weiterhin nur bläuliche Snows und leider nicht mehr. Aber ich behalte sie und hoffe, dass ich in der nächsten Generation was Interessantes dabei habe! Gruß Tobi
-
Der Umzug
BeitragNun ist es geschafft, die 5 Becken sind umgezogen. Es war ein hartes Stück Arbeit, aber es haben alle Tierchen überlebt. Zum Glück steht das neue Haus nur 3km entfernt von der alten Wohnung, so dass ich auf besondere Transportsicherheit weitestgehend verzichten konnte. Hier mal ein paar Eindrücke: Gruß Tobi
-
Umzug
BeitragMoin, da ich seit langer Zeit nichts mehr geschrieben habe, hier ein kleines Update und gleich das nächste Projekt, das nächste Woche ansteht. Ich werde mit den Becken umziehen! Könnte schwierig werden, sollte aber klappen. Das "eigene Haus" liegt zum Glück nur 3km entfernt. Dennoch wird es kein Spaß. Bei dieser Gelegenheit werde ich auch den Unterschrank wechseln und einen ausgedienten Büroschreibtisch nehmen. Dieser wiegt gepflegte 100kg und sollte für die 5 Becken besser geeignet sein als das…
-
Re: Super Crystal Red ?
BeitragHi Jenny, da dieses Tier in einem Taiwaner Becken gefallen ist, sollte man von einer Ruby ausgehen. Meine Super Crystals sehen allerdings fast genauso aus! Gruß Tobi
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragSeit langem noch mal ein Update. Seitdem ist viel passiert. Es sind nämlich ungefähr 100 Jungtiere dazu gekommen, die ich nun selektiere und einen Großteil wohl abgeben muss. Schade, dass man nicht Platz für 2 Becken mehr hat. Außerdem ist etwas Interessantes passiert: Damals hatte ich ein Snow White Männchen unter meinen F1 Taiwanern. Leider gab es nie Taiwaner-Nachwuchs, weshalb ich bei ihr von einem Fake ausgegangen bin und sie irgendwann in mein gemischtes Bee-Becken gepackt habe. Dann ist 2…
-
Moin, klar braucht man keine Beleuchtung mit 1W/l, aber ich hatte halt auch relativ lichthungrige Pflanzen. Und wenn man will, dass HCC und Blyxa etc. gut wachsen und vor allem schön saftig grün und die Blyxa bis zu lila wird, braucht man Power drüber und CO2 sowie Dünger. Will man nur "anspruchslose" Pflanzen, weils einem hauptsächlich um die Tiere geht, reicht auch eine LED Beleuchtung oder eine 9W Lampe. Ich hatte über einem 20er Cube eine 2,6W LED Leuchte von Superfisch. Die machte kaum Lich…