Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 381.
-
Wucher!
BeitragMoin, hier mal wieder ein kleines Update. Nach einer Woche Urlaub wieder zu Hause, habe ich meinen Augen kaum getraut. Die Pflanzen sind dermaßen abgegangen, dass ich nun bald HCC, Blyxa und Pogo erectus rausnehmen muss. Gruß Tobi
-
Re: Sakura 100l Cube
BeitragMoin, ja, ich habe einigen Tigern Asyl gewährt, daher sitzen neben den Sakuras auch 3 Tiger im Becken. Der Stein vorne ist in der Tat nicht klein. Den Stein hinten rechts aber, der nur geringfügig kleiner ist, sieht man nun quasi gar nicht mehr. Dem wollte ich vorne vorbeugen. Wenn auch die Blyxas links größer geworden sind, wird er wohl kleiner wirken, aber immernoch gut zu sehen sein. So isses gedacht. Mal sehen, ob die Umsetzung gelingt. Gruß Tobi
-
Re: Sakura 100l Cube
BeitragUpdate: Gruß Tobi
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragNeues von Taotao! Er wächst endlich ordentlich... Gruß Tobi
-
Re: Sakura 100l Cube
BeitragEier suchen im Cube, es gibt mal wieder was Neues vom Becken. 2 Sakura Damen tragen derzeit, also war das Eiersuchen dieses Jahr nicht ganz so schwer. Das Ergebnis siehe Fotos! Das HCC hat seine braunen Blätter verloren und strahlt schon jetzt im schönsten Grün. Das Becken scheint nun endlich komplett stabil zu laufen. Ich habe gestern nach dem Wasserwechsel einige Fotos gemacht. Gruß Tobi
-
Re: Sakura 100l Cube
BeitragHallo Uli, das ist eine hilfreiche Aussage, vielen Dank! Zumal es keine lackfarbenen Sakura-Männchen zu geben scheint. Oder sie sind nur äußerst selten. Wenn ich mal eins sehe, kriegt es ein Halsband mit Peilsender um... Gruß Tobi
-
Re: Sakura 100l Cube
BeitragHi Jan, das ist teilweise echt komisch. Die "lackfarbenen" roten Sakuras ändern bei mir die Farbe nicht mehr, egal welcher Gemütszustand, welche Wasserparameter etc. Aber "schlechter" gefärbte können ihre Farbe wieder komplett verlieren, oder auch genial ausfärben. Ist bei den Bees aber ähnlich, manchmal ist da eine bei, die Tippex-Weiß hatte und fast durchsichtig wird. Das dauert meist bis zur nächsten Häutung, also teils einige Wochen. Ich behalte die Sakuras mal im Auge. Die kommen immerhin a…
-
Re: Sakura 100l Cube
BeitragHallo zusammen, @garnelchen Um die Nahrungsbeschaffung des Guppys mache ich mir eigentlich keine Sorgen! Bzw. eigentlich schon, da ich Angst hab, dass er irgendwann auf die kleinen Sakuras stürtzt, wenn er groß genug ist. Machen Guppys das? @Steffi Freut mich, dass Dir mein Becken gefällt. Wenn Du Anmerkungen, Tipps oder Kritik hast, dann lass hören! @Jan Ich habe aus dem alten Becken etwa 20 Sakuras übernommen. Da es sehr verkrautet war, waren auch einige kleine dabei (die ich gar nicht gesehen…
-
Re: Sakura 100l Cube
BeitragMoin moin, es wird langsam mal wieder Zeit für ein Update: Die Wasserwerte haben sich stabilisiert, die Sakuras eingelebt und die Vermehrung eingesetzt. Beim letzten Panzerwelskauf für mein Gesellschaftsbecken habe ich einen kleinen Guppy als blinden Passagier mitbekommen, der nun auch im Cube schwimmt. Etwas einsam, aber besser als wenn ich ihn als Lebendfutter zu den Barben ins große Becken schmeiße. Mal sehen, was ohne Futter aus ihm wird. Zu knabbern gibt es ohnehin genug. Die Pflanzen wachs…
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragGuten Morgen! Es wird nochmal Zeit für ein Update: Die Winterpause ist nun in allen 5 Becken vorbei. Es tragen nun auch wieder 3 Mischlingsdamen, 1 Black Bee und insgesamt 10 Red Bees. In einem Becken wird der Kindergarten immer voller, es krabbelt überall und ich meine schon einige Bees mit richtig tollen Farben gesehen zu haben! Aus den Akabachis sollten ja auch schöne kommen, so meine Erwartung. Aber auch im Becken der "normalen" Red Bees habe ich einige mit sehr schönem Weiß gefunden. Es ist…
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragHi Timo, ein Becken läuft mit ADA, vier mit Flora Base. Im ADA Becken sind kleine Bees vor der Geschlechtsreife, daher kann ich zur Auswirkung auf Wachstum und Vermehrung nichts sagen. Der ADA ist gedüngt, das sieht man an den Pflanzen im Becken. Die sind deutlich grüner als in den Flora Base Becken. Mal sehen, was in einem Monat ist. Bisher kann ich mich über Flora Base aber nicht beschweren. Es fluppt gut! Gruß Tobi
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
Beitrag -
Hi Sascha, dafür sollen die Farben bei niedrigerem pH nicht so gut sein bzw. die Dichte des Weiß bei 7,4 optimal. Also bei mir hat das keinen erkennbaren Unterschied gemacht (ob jetzt 4,6 oder 6,4). Ich hab auch schon gesehen, dass japanische Züchter ihre Becken bei pH 5 konstant fahren, um die Keimdichte gering zu halten. Bei mir war´s jedoch 4,6. Da wird einem schon etwas mulmig zumute. Aber ist ja alles gut gegangen und der pH hat sich auf ca. 5,8 eingepegelt. Gruß Tobi
-
Re: Meine Bees
BeitragOk, das muss ich mir merken und mal schauen, wo ich das her bekommen kann. Bindet man das auf oder wächst das auch auf dem Boden, wenn man es einfach als Büschel reinsteckt? Gruß Tobi
-
Hi Sascha, ich musste, nachdem ein Becken umgekippt ist und ich es komplett neu machen musste, die Nelen übergangsweise in einem Eimer leben lassen. Die Werte dort waren schlecht, daher hab ich sie nach nur 1 Tag ins Becken zurück verfrachtet, auch auf die Gefahr hin, dass etwas übles passieren könnte. Denn die Werte im Eimer waren deutlich schlechter als im neuen Becken. Nach knapp 10 Tagen gabs einen kleinen NO2-Peak, aber nicht der Rede wert (max. 0,5), musste nicht mal Wasser wechseln. Nach …
-
Hallo Mandy, auch wenn der Kies draußen ist, kann noch die eine oder andere Fire ihr Leben lassen müssen. Bei mir dauerte es danach immer noch gut 2-3 Wochen, bis der letzte Verlust überwunden war. Anscheinend hat sich bereits genug des Schadstoffes in den Tieren angesammelt, so dass sie zu geschwächt waren oder ähnliches. Ich hoffe aber, dass es bei Dir jetzt mit dem Wechsel des Bodens behoben ist und die restlichen 4 fit bleiben. Den Kies aus eBay kannst Du meines Erachtens ruhig nehmen. Abkoc…
-
Re: Sakura 100l Cube
BeitragHallo Lenore, dann drücke ich die Daumen, dass bei Dir alles hin haut und bin gespannt auf die ersten Fotos! Gruß aus dem ebenfalls verregneten Medelby, Tobi