Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 381.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Moin Moin, es wird mal langsam wieder Zeit, ein paar News raus zu hauen! Es ist aber auch in den letzten Wochen nicht viel passiert in den Becken, gepaart mit viel Arbeit und wenig Freizeit, sich um Tiere und Becken zu kümmern. Umso mehr hat mich gefreut, dass nun 3 oder gar 4 der Nosuco Banded Weibchen tragend sind. Die Färbung hat sich ebenfalls zum Guten entwickelt. Einige Tiere zeigen Tippex-Weiß! Das ist ja schon mal ne tolle Voraussetzung! Bei den Harvest Suns läufts wie geschmiert. Alle W…
-
Re: Taiwaner...
BeitragHallo Marie, einerseits könntest Du durch die Verwendung von Soil, der die KH rausnimmt, auf eine Osmoseanlage verzichten, auch wenn ich das nicht unbedingt empfehlen würde. Andererseits kannst Du auch Taiwaner mit einer KH von 3° halten und auch vermehren. In meinem Poolbecken herrschen fast identische Werte, KH4-5, GH bis 7, LW 400, pH>7. Dennoch halten sich die Bees etc. sehr gut und tragen sogar. Da einige von ihnen Thai-Mischlinge waren, paddeln nun auch mehrere KingKongs durchs Becken. Mit…
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragMoin moin! Noch einmal ein paar kurze News: Becken 1: Weiße Bienen werden sortiert, so dass eine gezielte Verpaarung mit anderen Tieren möglich ist Becken 2: Ich habe mich dazu entschlossen, den PRL Red Bee Stamm, toBee zu nennen und nicht bei Akabachi zu bleiben. Akabachis habe ich nach wie vor, allerdings im Poolbecken und da diese keine PRL mehr sind, wäre ein New-Akabachi-Stamm irreführend. Hier sitzen nun 3 Beni-Männchen mit im Becken. Die ersten Kleinen sind da und viele Eier tragende Weib…
-
Experimental-Cube
BeitragMoin, eigentlich müsste ich diesen Thread umbenennen, zwar sind noch immer etwa 50 Sakuras im Becken, der Fokus liegt aber mittlerweile woanders. Nachdem in den letzten Monaten zuerst ein paar Tiger, dann Bees und dann alles andere, was aus irgendwelchen Becken raus musste, eingezogen ist, werde ich nun aus dem "Poolbecken" ein Experimentalbecken machen. (Soll heißen, fast alles bleibt wie´s ist!) Gestern sind zu diesem Zweck nocheinmal etwa 80 Red-Bees eingezogen (Akabachis & toBees, sowie ein …
-
Re: Oxydatoren-Warum sie gut sind
Tobee - - Wasserchemie
BeitragHallo Markus, stimmt, diese Diskussion habe ich bereits einmal verfolgt. Söchting sagt auch eigentlich auch nur, dass man die Original-Lösung gebrauchen soll und nicht, dass es mit einer anderen nicht klappt. Dass Söchting die eigene Lösung, weil optimiert für die Geräte, verkaufen will und daher nicht sagt, ihr könnt auch einfach einen Kanister über ebay ordern, versteht sich von selbst. Fest steht, ich habe die Söchting-Lösung selbst verdünnt und keinen Unterschied festgestellt. Auch wenn der …
-
Re: Oxydatoren-Warum sie gut sind
Tobee - - Wasserchemie
BeitragMoin, meines Erachtens kann man doch die 6%ige einfach durch reines Wasser auf 3% verdünnen. Somit halbiert sich der Preis der 6%igen Lösung im Vergleich zur 3%igen. Oder bedenke ich da irgendwas nicht? Gruß Tobi
-
Re: Sakura 100l Cube
BeitragNach der HCC Ernte ging die Post ab. Mulm ist halt einfach ein Leckerbissen! Gruß Tobi
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragMoin, ich wollte mal wieder in Kurzform die neusten News preisgeben: - eine größere Meute White Bees sind eingezogen, um mich im TiBee Projekt zu unterstützen! Die ersten 2 tragen bereits! - Meine "New" Akabachi PRL wird langsam. Von 10 Tieren tragen 5, also alle Weibchen, die ich habe. Bin auf den Nachwuchs gespannt. In der kommenden Woche werden noch 2 Beni-Herren die Truppe verstärken und die übrigen Männchen fliegen raus! - Nach einer Schwächephase legen die Blue Bolts endlich wieder los und…
-
Gurkensnack
BeitragMoin, gestern gabs Gurke. Da sie das schon lange nicht mehr bekommen haben, war der Andrang entsprechend groß und die Scheibe nach 3 Stunden verschwunden. Gruß Tobi
-
Re: Maulwurfgarnele
BeitragMoin, manche bleiben auch unten. Wandern in den Bodenfilter und wachsen dort heran. Beim Beckenentleeren letzten Monat habe ich 2 von diesen Orks in den BoFi-Platten aufgefunden und wieder ans Licht geholt. Verhungert sind sie da jedenfalls nicht! Gruß Tobi
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragHandymakro machts möglich! Der 4€-Weg zum Erfolg schöner Nahaufnahmen! Kann ich nur jedem ans Herz legen! Gruß Tobi
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragMal wieder ein paar neue Fotos. Gruß Tobi
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragMal wieder ein paar aktuelle Fotos mit dem neuen Handymakro. Gruß Tobi
-
Re: MAKROAUFNAHMEN MIT DEM HANDY
Tobee - - Fotografie
BeitragMoin, jetzt gibts mal ein Bild mit dem gekauften Handymakro. Gruß Tobi
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragHallo Bernhard, danke für die Tipps, da hast Du wohl recht! Derzeit sitzen die Akabachis nun komplett getrennt und ein neuer PRL Stamm wird aus mehreren "Import-Tieren" aus PRL Linien aufgebaut. Mal sehen, ob ich das Risiko eingehen will und wieder Akabachis einkreuze, oder alles über den Haufen werfe und es anders mache. Ich wusste bisher nicht, dass keine Snows bei niedrigen Grades fallen, auch wenn das Gen vorhanden ist. Wenn man also einen Lowgrade Stamm als PRL aufziehen will, muss man dem …
-
Re: MAKROAUFNAHMEN MIT DEM HANDY
Tobee - - Fotografie
BeitragMoin, meinst Du, wie dicht die Linse auf dem Handy sitzt, oder wie dicht man ans Motiv ran muss? Ich denke, max. Abstand sind so 3-5cm, weiter weg wird nix und näher ran, kann das Handy nicht mehr scharf stellen. Die Linse sitzt direkt auf der Kameralinse. Mit einer Lupe habe ich das mal manuell gemacht, geht auch gut. Da kann man dann etwas variieren, um manuell zu fokussieren! Aber diese magnetische Methode für die Linse ist echt gut. Klick dran und klick weg. Dazu habe ich mir noch ein Tele f…
-
Moin, da muss ich Andy recht geben. Durch das Einkreuzen von Snows kann man relativ schnell ans Ziel kommen, höhere Grades in niedrige Stämme rein zu züchten. Wenn ich keine Snows einkreuze, wird es mitunter sehr, sehr lange dauern, bis ich bei K4 Red Bees ein Tier haben werde, was Hino oder Doppelhino ist. Es gab hier einen Thread im Forum, in dem lange über dieses Thema diskutiert wurde. Laut Meinung einiger sind Mosuras in PRL Stämmen unmöglich zu ziehen, da sich diese Zeichnung erst durch da…
-
Re: MAKROAUFNAHMEN MIT DEM HANDY
Tobee - - Fotografie
BeitragMoin, Du kannst eine Makro- und Weitwinkellinse bei eBay für 3,99€ inkl. Porto für alle Handys bestellen. Sogar magnetisch. Da lohnt es sich kaum, ein DVD-Laufwerk auseinander zu bauen. Meine bestellte ist heute angekommen. Damit werde ich dann auch mal Fotos machen und sehen, wie die Qualität ist! Gruß Tobi