GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 381.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: Meine kleine Bienenzucht

    Tobee - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Und weiter gehts...

  • Endlich wieder Fotos....

    Tobee - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Moin moin, es gibt wieder Fotos! Außerdem hier nun meine neue Beckeneinteilung: oben 5x45l: Becken 1: noch SCR (die Reste), bald Black und Deep Blue Tiger Becken 2: Akabachi Becken 3: TiBee, TaiBee und F1-Taiwaner Becken 4: Taiwaner Becken 5: Nosuco-Projekt unten 3x12l: Becken 1: C-Sky Nachwuchs Becken 2: Akabachi High Grade Nachwuchs Becken 3: frei (Quarantänebecken) Und hier nun ein paar Bilder von gestern:

  • NEWS 22.08.2013

    Tobee - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Moin zusammen, ich möchte mal wieder news zum Besten geben: - Regalboden im Schwerlastregal mit 19mm MDF Platte getauscht. 2h Arbeit, aber nu ist Ruhe und alle Becken stehen stabil und 100% in Waage. - 2 12l Quarantänebecken aufgebaut und befüllt: Hier sollen meine Neuerwerbungen eingewöhnt werden - 12l F2 Tai-Becken geleert. Aus den geschätzten 30 Tieren sind beim Fangen gute 100 geworden. Kein Wunder, dass das Futter kaum den Boden erreichte, bevor´s aufgefressen war. Alle Tiere sind ins Poolb…

  • Re: MAKROAUFNAHMEN MIT DEM HANDY

    Tobee - - Fotografie

    Beitrag

    Also ich werd´s mal testen! Hab noch einige Laufwerke rumliegen... Gruß Tobi

  • Hi Andy, vielen Dank für die vielen Infos! Ich arbeite auch derzeit an einer Umrüstung auf mehr oder weniger selbst gebastelte Beleuchtung mit LED. Aber nur für mein 100l Cube (Poolbecken). Die dort installierten LED-Leisten werden dann über die 5 Becken kommen, die momentan mit einer 30W Röhre Vorlieb nehmen müssen. Die Hexennüsse scheinen wirklich sehr beliebt zu sein, ich muss da auch mal eine besorgen. Auf das NSC-Projekt bin ich schon gespannt. Wenn der Hochsommer vorbei ist, hat man auch w…

  • Hallo Andy, die Tiere sehen sehr gut aus und haben bestimmt noch ordentlich Potenzial! Mich würden noch ein bisschen mehr Infos zur Technik freuen. Wie groß die einzelnen Becken sind, wieviel Beleuchtungsintensität und -dauer, Temp., Düngung etc. und die Unterkonstruktion der Becken. Das klingt alles schon echt interessant und ich bin gespannt, was die Zukunft für Projekte bringt! Gruß Tobi

  • Re: Meine kleine Bienenzucht

    Tobee - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Da die Zeit so knapp bemessen war, hab ich´s gelassen! Aber eigentlich arbeite ich relativ trocken, von daher sollte es einigermaßen gehen!

  • Re: Meine kleine Bienenzucht

    Tobee - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi Andy, das ist gut zu wissen. Ich war anfangs etwas skeptisch, da unter den Spanplatten keine Querstreben mehr sind. Aber bei einer Belastung von 320kg pro Boden sollte das kein Thema sein, da komme ich bei Weitem nicht ran. Gruß Tobi

  • Die Fancy ziehe ich über Snows. Mit weißen Bienen würde das nicht funktionieren, da die ja keine weiße Farbe haben, die sie dem Nachwuchs sponsern könnten! Interessant könnte dennoch ein Einkreuzen der weißen Biene in die Fancys sein, mal abgesehen davon, ob es Sinn machen würde! Gruß Tobi

  • Re: Meine kleine Bienenzucht

    Tobee - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Moin moin, es gab viel zu tun am Wochenende und dies möchte ich euch nun hier dokumentieren. Meine 5 50l-Becken stehen ja nun seit einem dreiviertel Jahr auf einem alten Büroschreibtisch, der mir bis dato sehr stabil vorkam. Als ich letzte Woche jedoch etwas genauer hinsah, konnte ich erkennen, dass sich die Tischplatte in der Mitte ein wenig durchbog (evtl. 0,5cm). ALARMSIGNAL! Ich träumte diese Nacht von Überschwemmung im Haus und toten Bienen auf dem Laminat und entschied mich daher, ein Schw…

  • Hallo Anja und hallo Emma! die weiße Biene ist eigentlich eine durchsichtige Biene. Die phänotypisch weiße Biene ist die Snow, da hast Du recht. Aber der Definition nach ist die weiße Biene farblos, jedenfalls meistens. Ich hab mal gelesen, dass man weiße Bienen nimmt, um Rückkreuzungen vorzunehmen, da sie keine Farbe hat, die den Stamm verfälschen können. Und auch, um heraus zu finden, was für Farben wirklich in Bees stecken. Leider konnte mir bisher niemand sagen, ob das wirklich so ist oder g…

  • Hallo, Du meinst sowas wie eine little Lips, wobei die untere Lippe als Mund lacht und die obere unterbrochen ist? Den Smily-Part davon hatte ich schon, aber die Augen oben nicht. Da bin ich auf ein Foto gespannt! Gruß Tobi

  • Re: BeexTiger=TiBee?!

    Tobee - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    ...und Tahititaitibee!

  • Re: Hardscape

    Tobee - - Aquascaping

    Beitrag

    "Das", jedenfalls meiner Meinung nach!

  • Hallo Ulli, da hast Du verdammt recht! Leider! So, wie Du es formulierst, klingt das, als wenn man die Tiere selektiert, die so weit in Richtung Snow gehen, dass deren Kinder Snows werden könnten? Nimmt man diese potenziellen Snows raus, bleibt die Linie ohne Snow und darf sich PRL nennen. Clever! Klingt nach einem dieser düsteren Science Fiction, in denen Eltern verboten wird, ein Kind zu zeugen, weil es die Welt in den Abgrund stürzen könnte. In diesem Fall ein Albino-Kind mit weißen Haaren un…

  • Moin, ich denke, was Hans uns mit seinen zugegebenermaßen leicht provozierenden Aussagen übermitteln möchte, ist genau das, was ich im letzten Jahr mit meiner als PRL erworbenen Linie erlebt habe. In der dritten Generation fielen die ersten von mir "Red Dots" getauften Tiere, die nur noch rote Flecken auf beiden Seiten hatten. Die vierte Generation hat nun von etwa 100 Nachkommen, 3 Snows hervorgebracht. Das darf bei einer PRL aber nicht sein. Der Züchter meinte dazu, dass in der Zeit bei ihm ke…

  • Re: BeexTiger=TiBee?!

    Tobee - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo Petra, hast recht, ich habs verkehrt herum geschrieben. Ich hatte nur deep blue Tiger Weibchen im Becken, daher sinds bei mir die Beeböcke und Tigerweibchen gewesen! Danke für die Richtigstellung, bevor das noch mehr Durcheinander verursacht! Gruß Tobi

  • Re: BeexTiger=TiBee?!

    Tobee - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo Knut, bei mir sind die ersten Fancys eher zufällig gefallen. Ich habe Snows aus einem K12-14 Stamm Red Bees ausselektiert und im Becken schwamm noch ein Deep Blue Tiger. Heraus kamen in der F1 direkt 90% Fancys sowie einige "normale" TiBees. Also kein Umweg über niedrigere Red Bees, wozu auch? Seitdem habe ich gezielter verpaart und bereits eine Menge dieser weißen Tiger bekommen. Außer diesen fiel fast nichts, also auch nichts zu selektieren. Dass man Beebock und Tigerweib nehmen sollte h…

  • Project: TiBee

    Tobee - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Moin, es gibt wieder News: Meine selbstgezogenen TiBees sind in ihr eigenes Becken eingezogen. Ich dachte ich hätte etwa eine Handvoll im großen Becken paddeln gesehen, aber beim Keschern wurden es immer mehr. Letztendlich sind es gut 15 Tiere, die man als Fancy-Tiger bezeichnen könnte, dazu noch einige "normale" Tibees. Die normalen mussten erstmal im Poolbecken bleiben. Vielleicht hole ich sie sie später nach. Dazu habe ich die F1 meiner Shadows gesetzt und bin gespannt, was draus wird! Bei de…

  • Re: 12l Nano Red Bee

    Tobee - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi Leutz, schickes Becken Björn!! Ich denke, wenn der Baum richtig Laub trägt und sonst nix im Becken ist außer vielleicht ein wenig HCC-Wiese am Grund, könnte das super-toll aussehen! Da werden sich die Tierchen pudelwohl fühlen!!