Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 381.
-
Re: Sakura 100l Cube
BeitragMoin Moin! Am WE hab ich´s endlich geschafft ein paar Fotos vom Becken zu machen! Besonders nach dem Einzug der ca. 200 Red Bees ist es nun extrem voll. Zum Glück sind heute die ersten Mischlinge wieder ausgezogen. Hier nun die Fotos: Das Becken, so wie es am Wochenende war von vorne Das Becken von der Seite Eine der TiBees (die schönsten sind leider nie da, wenn man sie braucht) Full House Gruß Tobi
-
Re: 12l Nano Red Bee
BeitragIst da nicht noch ein Rest auf dem Rücken? Sieht zumindest so aus! Sonst korrekt: "Mosura Thor"
-
Re: 12l Nano Red Bee
BeitragIch würde mal sagen, Doppelhino mit "Fast"Crownzeichnung. Das war in meinem Stamm das häufigste Muster, K10 oder 12 mit Crown.
-
Re: 12l Nano Red Bee
BeitragWow, alles krabbelt! Schön, dass es so schnell so gut läuft! Bist Du zufrieden mit den Farben und Mustern der Kleinen? Wirst Du selektieren und falls ja, wonach? Klasse Fortschritt, freut mich!! Gruß Tobi
-
Re: Sakura 100l Cube
BeitragEine aktuelle Gesamtansicht habe ich leider nicht. Ich arbeite aber auf Hochtouren daran, den Dschungel wieder gangbar zu machen, immerhin sollte das Ganze mal ein Scape sein. Habe 30 Stauros und 30 Pogos rausgenommen, 2/3 des HCCs ist auch weg und es darf nachwachsen. Vielleicht schaffe ich heute Abend mal wieder ein Gesamtbild! Von den TiBees habe ich irgendwo in diesem Thread auch schon nähere Aufnahmen (im letzten Posting von heute Morgen sind auch 2 drauf; zwar nicht die schönsten aber imme…
-
Re: Sakura 100l Cube
BeitragMoin, nun gibt es zumindest ein paar Handyfotos vom Durcheinander im Cube! Gestern habe ich die ersten 100 ausselektierten Akabachis umgesetzt. In einem zugekrauteten 50l Becken sind eben doch immer mehr Tiere als man denkt. Nun muss ich nur noch Ordnung rein bekommen! Sobald ich das ehemalige Akabachi Becken neu gemacht habe, werden dort die TiBees einziehen und somit wieder ein paar aus diesem Becken umziehen. Viele werde ich aber wohl abgeben müssen. Und das, obwohl sie mir so gut gefallen! L…
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragMoin, ich gebe mal wieder einige News zum Besten! Zunächst zu meinen Snows im Wine-Nachwuchs: Also es sind definitv 2 Snows im Wine Becken. Eine "Möchtegernwine" hat das Zeitliche gesegnet, die mir nach einer mehr oder weniger normalen Red Bee aussah (Hab sie als Wine gekauft, so´n Mist). Das wäre eine Erklärung für die Snows im Nachwuchs. Hm... Mein SCR Stamm hat leider noch keinen Käufer gefunden, so dass ich immernoch einen Beckenmangel bzw. Platzmangel habe. Die ersten F2er mussten schon in …
-
Re: Sakura 100l Cube
BeitragEin kleines Update: Das Torfstechen hat erstmal ein Ende. Die HCC Ernte ist vorbei und der Boden des Beckens wieder sichtbar. Es laufen seit einer Woche viele kleine Snows und auch weiße Tiger durch die Gegend. Einige der TiBees werde ich in ein gesondertes Becken verfrachten, um mich den Kreuzungen genauer zu widmen. Darauf hat mich die Breeders N Keepers Ausgabe gebracht. Spezialisierung der Zucht! Daher müssen einige Becken neu und die Insassen abgegeben werden. (siehe auch meinen Thread zur …
-
Hallo Aqua, (ist das Dein Vor- oder Nachname?) ich hatte dieses Problem zu Beginn meiner Bienenzucht auch. Ein 30er Cube mit diesem sehr bescheidenen Filter und Leitungswasser. Die Crystals haben zwar überlebt und brauchten etwa 3 Monate, um das erste Mal Eier anzusetzen. Die Jungtiere verschwanden dann stets nach etwa einer Woche. Bei mir lag es an zwei Faktoren: Der Filter ist viel zu unterdimensioniert. Es bildeten sich Anhäufungen von Mulm in der Ecke unter dem Filter, da die Kraft nicht aus…
-
Re: Dosierung Bee Shrimp Mineral GH+
Tobee - - Lob & Kritik
BeitragMoin, ich benutze das Salz auch bereits einige Zeit und bin vollauf zufrieden. Ich wiege zwar mit einer digitalen Feinwaage ab, nehme aber auch das nicht soooo genau (war auch ne Waage für 6,- aus dem Netz, die nicht so viel kann), so dass der Leitwert teils ganz ordentlich variiert. In vielen Beiträgen hier habe ich aber erlesen, dass einige Züchter mit großen Anlagen sogar beabsichtigt den Leitwert ändern, da die Tiere in der Natur ebenfalls nach großen Regenereignissen o. ä. starke Schwankung…
-
Hallo Moritz, hab leider nicht viel Zeit und Deinen Thread daher nur überfolgen. Was mir auffällt: Die GH ist viel zu gering, da sind meines Erachtens Häutungsprobleme vorprogrammiert. Härte das Wasser auf GH 5-6 und LW ab 250 auf und dieses Risiko sollte zumindest gebannt sein. Ich halte meine Bees bei GH6 und LW320 und hatte noch keine Häutungsprobleme. Dass Tiere sterben kann zusätzlich natürlich auch noch andere Ursachen haben. Gruß Tobi
-
Moin, bei mir haben sich Nylons als zu kurzlebig erwiesen, da ich sie alle Woche reinigen musste, damit der Filter noch genug Wasser saugen konnte. In diversen Shops gibt es daher Filter Guards, die man über das Ansaugrohr schieben kann. Ich habe mir so ein Teil gegönnt und bin sehr zufrieden. Da passen wirklich keine Tiere durch und der Filter hat auch genug Spaß! Gruß Tobi
-
Re: Garnelen Nachwuchs
BeitragMoin, etwas Interessantes hat Antje noch bemerkt, das ich auch schon verfolgen konnte. Mir starb leider eine riesig große Black Bee Taiwan Mischlingsdame mit geschätzten 40-50 Eiern nach etwa 4 Wochen Tragezeit. Ich habe die noch an ihr hafteneden Eier (evtl. 10-20) dem toten Tier mit der Pinzette entlockt und sie auf einen hohen und moosüberwucherten Stein vor dem Filterauslauf gesteckt in der Hoffnung, das sich etwas entwickelt. Nach mehr als 2 Wochen sah ich die ersten kleinen Bees und später…
-
Hallo Andrea, ich habe ebenfalls BoFis an Außenfiltern an den Becken und habe das Problem nicht. Staubfutter aller Art verteilt sich wunderbar im Becken und sinkt natürlich relativ schnell zum Boden. ABER: Es sammelt sich auch im Moos, Pflanzen aller Art und auch in Steinspalten etc. Nachdem ich Polytase/Biozyme gefüttert habe, sitzen die Babies in den ersten Tagen bis Wochen nicht mehr nur im Moos, wie ich es früher in den Becken hatte, sondern laufen auf den Freiflächen rum und greifen dort Fu…
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragHallo Frank, ja das finde ich auch extrem seltsam. Aber dass eine kleine über den Beckenrand klettert und im Becken nebenan landet, halte ich auch für äußerst seltsam. *ist mir aber bei einer adulten auch schon passiert* Ich beobachte das mal weiter. Vielleicht klärt sich das noch. Da das mein erster Taiwanernachwuchs ist, kann ich auch noch nicht auf Erfahrungen zurück greifen. Evtl. ist es eine farblose Wine, die bläulich schimmerte? Mal sehen, wie sie aussieht, wenn sie etwas größer wird. War…
-
Re: Meine kleine Bienenzucht
BeitragSeit Längerem mal wieder ein Update: Die ersten Kleinen wuseln nun durchs Becken und dank intensiver Betreuung und Zufütterung mit Polytase und Biozymen haben die ersten auch die 8-Tage-Hürde genommen. Die meisten kleinen Krabbler gibt es im Blue Bolt Becken. Hier hat eine Mischlingsdame (leider nach der Geburt der KLeine verstorben) sowie 1-2 Bolts entlassen. Ich habe bisher 4 Pandas, etwa 10 Bees und 10 Bolts entdeckt. 3 Tragende Bolts sind noch immer da. Im Becken der SCRs habe ich eine Handv…
-
HCC Ernte
BeitragMoin, mal wieder läuft die Ernte. Habe 3 Batzen HCC an den Mann bzw. die Frau gebracht und gestern den ersten Quader gestochen. Das sah sehr interessant aus und daher habe ich ein Foto davon gemacht. Nachdem das Stück entfernt war, stürzten sich sofort die Snows auf den Boden....ein Festmahl! Gruß Tobi
-
Re: Moin Moin
BeitragMoin moin und willkommen im Forum. Ich zeig euch mal, warum ich den Norden so mag, obwohl ich aus dem Westen komme! Anbei ein Foto von meiner Mittagspause! Gruß Tobi
-
Re: Sakura 100l Cube
BeitragHallo Uwe, alles klar, ich pack sie Dir ein! Am Anfang habe ich nach ADA Düngeanleitung gedüngt, also 2ml N spez, 2ml Flowgrow sp., 2ml K spez. pro Tag gedüngt, sowie nach dem Wasserwechsel mit NPK aufgedüngt. Als dann der Umzug und die Haussanierung angefangen hat, habe ich das Düngen nicht mehr konsequent verfolgt und meist 1x pro Woche auf Verdacht aufgedüngt. Dann kam die neue LED Beleuchtung und eine Zeit ohne CO2, so dass sich einige Algen breit machten. Als ich dann Anfang des Jahres wied…
-
Re: 12l Nano Red Bee
BeitragBei mir ist sowas auch immer während des Urlaubs passiert und meistens war es auch gut so! Denn das Beste für den Nachwuchs ist Ruhe. Wenn einer jeden Tag mit der Schere im Becken rumeiert, irritiert das die Teire mehr. Von daher brauchst Du Dir wohl keine Sorgen zu machen, das wird schon werden... Gruß Tobi