GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 100.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hi Tobi, Der effektivste Reaktor den ich kenne, ist ein Dupla Reaktor S. Der schafft es ein 360 l Starklichbecken bei einer KH von 8, den ph wert auf unter 7 zu drücken. Habe ich aber nur zu Testzwecken gemacht, da dann viel zu viel Co2 im Becken ist. Der kann innerhalb und außerhalb von Becken betrieben werden. Lg Kai

  • Re: Hilfe zur Lampenwahl

    Holzkopf - - Technik

    Beitrag

    Hallo Konrad, das ist das Netzteil. Ohne das hättest Du an den Lampen 220V anliegen. LG Kai

  • Re: Hilfe zur Lampenwahl

    Holzkopf - - Technik

    Beitrag

    Hi Susanne, es kommt natürlich auch darauf an, was Du ausgeben möchtest. Mit ein wenig Aufwand, kann man sich so eine LED Leiste auch selber basteln. Aber wie Du schon geschrieben hast, weiss man als Laie gar nicht so recht welche Strips nun zu gebrauchen sind. Ich habe über meinem 1,80 Meter Becken zwei Lumlight Lampen und die selber gebastelte. Ich bin eigentlich entteuscht. Vorher hatte ich 3 x 58 Watt T8 Röhren. Da waren meine roten Amazonas und die roten Ludwigia noch wirklich rot. Jetzt si…

  • Re: Probleme mit KH- und GH-Wert

    Holzkopf - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo, hm, das mit dem Schwarztee hört sich interessant an. Das kannte ich noch nicht. Ich habe bisher immer Humin verwendet. Das setzen einige Diskushalter ein. Nicht weger der Pufferung, sondern die Huminsäuren darin helfen ungemein den Keimdruck zu senken und Hautparasiten hält es auch super im Zaum. Lg Kai

  • Hallo Garnelika, ich kann dem, was Martin hier schreibt schon zustimmen. Das die Co2 Anlage zu groß ist, glaub ich nicht. Wenn du dir keine Steuerung zulegen möchtest, geht das natürlich auch. Je höher die KH ist, desto weniger wird der pH Wert schwanken. Kannst du den KH vielleicht mal mitteilen? Ich habe weder eine Steuerung noch einen Co2 Reaktor. Ich leite das Co2 direkt in den Filtereinlauf. Meine KH liegt bei ca. 5 . Über einen Blasenzähler zähle ich ca. 50 Blasen pro min. Mein Becken hat …

  • Re: AW: Amanos trennen?

    Holzkopf - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Susanne, das Paarungsschwimmen fällt narürlich weg. Die Damen werden auch keine Eier tragen. Aber ob sich das Fressverhalten ändert? Die werden bestimmt genau so verfressen weiterfuttern. Ich habe 50 auf 650l und das ist schon ein Schauspiel beim Paarungsschwimmen. Ein Versuch mit der Geschlechtertrennung ist es bestimmt wert. Lg Kai

  • Re: Black is beautiful

    Holzkopf - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Ich kann mich nur anschließen. Sehr schönes Becken. Lg Kai

  • Hallo Ulli und HeinzPeter. Danke für die Hinweise mit den Bildern. Dann schau ich mal, ob ich das so hin bekomme. Ich mach die Bilder nur mit dem Handy. Die dann auf den PC zu kriegen, ist für mich schon eine Herausvorderung. Naja, ab einem gewissen Alter ist man leider Lernresistent. Bei mir hats leider schon angefangen. Lg Kai

  • Hallo, hier mal noch aktuelle Bilder kurz nach der Raubtierfütterung. Das Wasser ist noch leicht trüb von der Polytase/Biozyme -Fütterung gestern Abend. ynujy2up.jpg yvuvujez.jpg u7ubany9.jpg uhejy5e9.jpg Lg Kai

  • Hallo Peter, ja das sind sie jetzt. Bengalen finden jedes Loch. Und eine hat schon gebadet. Naja bei 1.80 m Beckenlänge, kann sie ja auch schon ein paar Schwimmzüge machen.:D So sieht unser Snowbengale aus.... ry6yhape.jpg Und hier die beiden Mädels yvaruze8.jpg Lg Kai

  • Allen nochmals danke für die nette Begrüßung. Ja, wenn man einmal mit Haustieren anfängt... Hasen und Meerlis hatten eir auch schon, Aber unser "Großer" war darauf allergisch. Bengalkatzen und Chihuahua sind weniger allergieauslösend. Damit kommt unser großer prima zurecht. Lg Kai

  • Hi. die Paprika ist so nach 2-3Tagen weg. Auch die Ancistrus stehen nämlich darauf. Lenore, vieleicht würde es auch helfen, den Amanos ab und zu etwas tierisches in Form von gefr. Mülas oder Artemias oder Cyclops anzubieten. Wenn man damit nicht übertreibt, schadet es auch nicht. Ich hatte die Amamos schon mit Fischen zusammen und da gab es täglich Frostfutter. Da haben sich die Amanos auch immer reichlich bedient. Lg Kai

  • Hallo, Dank euch. Hier mal mein Großes vor nem halben Jahr. Es fehlen aber noch links und recht ca.30 cm. Jetzt hab ich mehr Urwald. Leider kann ich Bilder nur mit dem Handy machen. Ich werd mal nach dem Füttern die rote Bande knipsen. Dann kann man erahnen wie viel das sind. Manchmal sitzen so ein bis zwei hundert an der Frontscheibe und grasen den Biofilm ab. bu2umuba.jpg Lg Kai

  • Meine Name ist Kai und ich lese schon seit einiger Zeit interessiert hier mit. Nun habe ich mich endlich angemeldet. Mit der Aquaristik habe ich vor gut 38 Jahren angefangen. Über Lebendgebärende, Bärblinge, diverse Welse, Salmler, Skalare und zum Schluß Diskus bin ich nun vor ca. 3 Jahren zur Garnelenhaltung übergegangen. Wobei, Amanos habe ich nun auch schon über 10 Jahre. Momentag hab ich ein 650 Liter Becken mit ca. 10 Ancistrus, einigen Panzerwelsen, ca 50 Amanos und mind. 1000 Red Fire. Da…

  • Hi Laurenz, dass das für die Gatnelen zu hell ist, kann ich mir nicht vorstellen. Bei mir sitzen die auch nahe der Wasseroberfläche im Szrahlungsbereich einer LED Lampe. u3a9yma7.jpg Lg Kai

  • Hallo Susanne, So sieht der Brennesselhaufen am ersten Tag aus nach spätestens 3 Tagen ist alles weg u5yqytah.jpgevu5epaq.jpg Ah und Paprika mögen die auch. 4esy4a2u.jpg Lg Kai

  • Hi, mit Neons und Garnelen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte einen Schwarm von 100 Neons. Das sind wahre Raubritter. Die haben die Garnelen im Schwarm gejagt. Es haben genügend Garnelen im Pflanzendickicht überlebt, gesehen hab ich jedoch kaum mal eine. Lg Kai

  • Hallo, ich verwende zum Sterilisieren immer Sterillium. Damit haben wir immer die Katzenklos desinfiziert wenn mein bessere Hälfte schwanger war. Denn nicht alle Gerätschaften vertragen kochendes Wasser.(Thermometer) Sterillium vernichtet auch wunderbar Algen auf Einrichtungsgegenständen. Das sieht man besonders gut bei Rotalgen, denn die werden danach tatsächlich rot. Lg Kai

  • Hallo Susanne, ja die stürzen sich richtig auf alles fressbare. Ich hab auch noch ein paar Panzerwelse im Becken. Dort sind 2-3Stück an Altersschwäche gestorben. Die hatte ich über 6 Jahre im Becken. Da konnte ich nix mehr rausfischen. Die Amanos haben in kürzester Zeit die Kadaver "entsorgt". Ich gebe täglich mehrmals Proteinsticks, Pellets, Welstabletten, und anderes Garnelenfutter ins Becken und aller 3-4 Tage mind. 30 Blätter getrocknete Brennesseln. Die sind bei allen Garnelen der Hit. Lg K…

  • Hallo, ich hab in meinem 650l Becken ca. 50 Amanos und mind. 1000 Red Fire. (2013 beim Neueinrichten gezählt) Gaaanz selten sehe ich mal ein Amano wie sie eine verendete Red Fire verspeist. Sonst leben alle sehr friedlich nebeneinander her. Ok, ich schmeiße täglich große Mengen Futter rein. Vielleicht hilft das ja. Die Amanos sind aber schon recht frech. Die ziehen meinen 10 ausgewachsenen gelben Ancistrus immer die Futtertabletten weg. Sonst bin ich mit dem Besatz recht zu frieden. Lg Kai