Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 165.
-
Re: Tigergarnelen
BeitragOk danke. Hab gestern mal mein Dealer gefragt der hat gesagt der hält die nur im Leitungswasser. Gucken ob da was wird dann.
-
Hallo. Hab gestern das erste von 2 aquarium getauscht. Hab es so vorgenommen wie beschrieben in mein letzten Post. Nach 2 1/2 Std War das Wasser fast klar und die garnelen eingesetzt. Heute morgen bevor ich heute morgen zur Arbeit musste schnell ne Taschenlampe genommen und geguckt. Soweit nix negatives gesehen. Alle waren unterwegs. Heute wird das 2 aquarium getauscht. Werde es wieder so machen.
-
Werde mal die tage maulbeerblätter probieren. Meine Freundin hat die für ihre chinchillas besorgt aber die sind zu klein und pröselig da gehen die nicht dran. Und so ne Tüte von 250g War jetzt billiger als in zoohandel oder anderen onlinehändler
-
Re: Tigergarnelen
BeitragAlles klar danke
-
Re: Tigergarnelen
Beitragich möchte halt die beste haltungsparameter für die Tiger haben. deswegen wre es für mich jetzt nicht ein aufwand auch omosewasser aufzuzalzen (Das mache ich eh für meine Bienen).
-
Tigergarnelen
BeitragHallo Ich wollte mit der Tigergarnelen Haltung anfangen. Ich wollte mit der goldenen Tiger(Tangerine) zulegen. Ich wollte die in ein 25l aquarium mit Einen mobilen hmf halten. Aber. Ich hab jetzt widersprüchliche Angaben über die Haltung gelesen. Von weichwasser bis hin zu Einen ph wert von 7.5 Von einigen Hab ich gehört das man die nur auf azfgesalztes OsmoseWasser halten bis hin ich sehe nicht ein für Tiger in Osmose Wasser zu halte. Also vorweg ich besitze eine Osmoseanlage und salty shrimp g…
-
Re: Chuck Norris
BeitragChuck Norris isst kein Honig. Chuck Norris kaut Bienen
-
Hi Todi danke für die antwort. ich hatte es so vor.. die Garnelen in ein Eimer zwischenlagern mit ein Oxydator. Das alten Aquariumwasser auffangen. Das neue Aquarium mit dem neuen Filter instalieren bodengrund vom alten Aq verwenden und langsam wasser rein. Alten Schwammfilter im Aquarium ausdrücken dann warten bis das wasser wieder relativ Klar ist und die Tiere einsetzen. Dazu noch denn Alten schwamm im Aquarium für ca 1-2 wochen tun. Quasi so wie du es gesagt hast.
-
Hallo Ich wollte mal nach fragen wie ich am Besten ein Aquarium austauschen kann. Hab derzeit ein 30L Cube in betrieb mit Red Bees. gefiltert wird über den Sera L150. Jetzt wollte ich das Aquarium gegen ein 25l aquarium tauschen (40x25x25). Wegen der größere grundflche. Ich wollte denn bodengrund wieder verwenden. Aber mit ein Hmf über einer seiten Scheibe betreiben. Wie kann ich das regeln ohne das das Neue Aquarium groß Einlaufen muss? Weil es an den Platz kommt wo der Cube steht. Reicht es au…
-
Re: Neu: Der Nanobaum
BeitragHallo Carsten. Ja wie schon erwähnt ist ein Natur Produkt. Ja genau der sieht aus wie ein kleiner Fächer. Ach was ist schon ok. Werde schon das beste daraus machen ;). Trotzdem danke.
-
Re: Neu: Der Nanobaum
Beitragso hier die zwei Bilder von den Bäumen
-
Re: Neu: Der Nanobaum
BeitragHeute von der post die Bäumchen abgeholt. Denn ersten Ausgepackt. echt schickes teil... dann den 2 da kommd dann die enttäuschung. ein kleiner zweig mit 2 grose äste und paar kleine.... Naja ist halt so bei naturproduckten
-
Zitat von "Kanagawa": „Zitat von "demlak": „In meinem Fall hat es nichts mitnwarten zu tun.. Ich blocke Facebook auf breiter front..“ Bin auch kein Facebook Fan und nutze es nur als Adressbuch. Finde es auch schade und vor allem völlig überflüssig, dass sich ein Teil der aquaristischen Diskussion dorthin verlagert hat. Wieso reichen die Foren dazu nicht mehr? “ Ganz einfach. viele haben keine zeit um sich ativ im Forum zu beteiligen, bzw auch keine Lust. Viele haben nur eine frage da googeln die…
-
Hallo. Mich fazienieren auch schon so schöne Bilder von den Garnelen.... Aber ich hab absolut keine ahnung davon. Ich würde mir gerne eine Kamera mit ein Makroobjektiv zulegen. Aber welche? Ich möchte für denn ersten versuch nicht zu viel geld ausgeben. Gibt es schon welche Kameras für ca 200€ oder taugen die nix??
-
Re: Heizung hinter HMF
BeitragAlles klar danke schön
-
Re: Heizung hinter HMF
Beitraghab im winter so an 20 grad gedacht... und im sommer halt ohen heizung. Aber gut wenn ihr sagt das geht auch ohne dann versuche ich es mal. Eine andere Frage habe ich jetzt noch. Das Becken hat die maaße von 40x25x25. sprich 25L. Hab jetzt vor die AquaEL Leddy smart Sunny 6w (490 Lumen) zu verwenden, weil ich die besitze. Reicht eine Lampe ( 19.6 Lumen/L) aus oder doch lieber 2? Ich wollte da javamoos und Hornkraut verwenden