Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 165.
-
Hi danke für eure Anteilnahme. Hatte da noch Nixkraut rein getan aber nach ca 1,5 Wochen ist es fast komplett eingegangen. Ich denke die AquaEl Leddy Sunny macht zu wenig licht. Die bring ja auch grad mal 16Lumen pro Liter.. Hab jetzt beide AquaEl´s über einen Cube. und für den anderen habe ich jetzt eine 11w Nanolight. bin noch auf der suche nach einer neuen Leistungsstärkeren led lampe
-
Wo ich den Postgemacht habe hatte ich auch beide mit jeweils einer beleuchtet. Aber hab letztes Wochenende festgestellt das das nixkraut eingeht. Und 16 lumen pro liter ist ja eigentlich auch sehr grenzwertig. Deswegen hab ich jetzt vom Einen cube die Lampe auf dEM anderen getan. Und hab noch eine 11 nano light die ich dann verwendet habe.
-
Re: altes Becken neu
BeitragDa helfen die Regenwürmer des Aquarianer sehr gut.... Tumdeckelschnecken (TDS)
-
Re: Nano Cube einfahren
BeitragIst mit hintzerher auch eingefallen
-
Re: Nano Cube einfahren
BeitragZitat von "Mowa": „Bleibt mir noch mein elektrisches Küchenthermometer oder das Leitwertmessgerät..aber von Becken zu Becken mit dem Teil is Bakterien, Algen und Parasitenprofilaktischtechnisch auch blöd VG Monika“ Wie messt du sonst denn leitwerd der einzelnen Aquarien?
-
Meine Kleine Anlage
BeitragHallo ich wollte mal meine Kleine Zuchtanlage vorstellen. Hier sind die drei Aquarien. Ich halte Garnelen schon seit über einen Jahr. Hab mit Redfire Garnelen angefangen. Wollte dann unbedingt auch mal Zwergflusskrebse haben. Die Krebse sind Letze Woche Mittwoch bei mir eingezogen. Im mittleren leben die CPO´s das ist ein 54L Standartaquarium gefiltert wird mit ein Mobilen HMF. Sind insgesamt 6 Stück eingezogen. 2 Männchen und 4 Weibchen. Die beiden Äußeren Aquarien sind jetzt seit Samstag im Be…
-
Hi So bin nach der Arbeit mal dort vorbei gefahren. Hatte Glück der hatte grad mal von der V10 nur noch 100 Stück da. von den anderen varianten paar mehr. Zuhause angekommen direkt ausgepackt und an einer Steckdose angeschlossen. <<< Mein Gesicht. Man ist die laut.... Da wird die Hausdame aber wieder schimpfen. Hab die dann an meine drei Aquarien über eine Druckdose Laufen und worla.... Die Pumpe ist sowas von Leise Richtig gut das Ding.. Und für den Preis unschlagbar. Danke noch mal für diesen …
-
Wenn man wirklich mehrere Becken betreiben will ist ein klein Kompressor wirklich sinnvoll. Aber bei 3 Aquarien denke ich nicht. Und erweitert wird das ganze auch nicht. Aber meine Vermutung ist das der Druck von der eheim membranpumpe zu gering für eine druckdose ist um alle drei zu versorgen. Werde mal gucken ob ich nicht besser fahre mit so ein 3 fach Verteiler.
-
Zitat von "Mowa": „Hei, einfach ausprobieren. Kommt auch etwas auf die Schlauchlänge an. Ich hatte eine Sera 400, weiß nicht ob die Vergleichbar sind, aber die mußte ich noch abblasen lassen, weil es sonst zuviel gewesen wäre. Klar, kannst ein Dir ein Druckdöschen bauen oder auch die 3er Metallhähnchen nehmen. Oder eine Ringleitung aus Schlauch und Y-stückern basteln... Was noch super ist sind diese schwarzen Kunststoffhähnchen mit dem Drehrad, direkt überm Filter (10cm Schlauch überm Aq einplan…