Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 291.
-
So in etwa geht es mir auch, Frau hat gleich gesagt die nehmen wir. Aber wir haben nicht mal ein eingefahrenes Becken, zwar noch Platz aber das bedeutet dann erstmal Arbeit
-
Re: Lichtscheu?
BeitragVon dem ich die Tierchen habe hatte sie auch in etwa in einem 54l eventuell in einem 80er Becken. Er hatte sie im Keller, wie oft er da das Licht an hat weiss ich nicht. In dem Becken sind es 14 alle so 3-4 Monate alt (geschätzt) Das mit dem Abdunkeln werde ich am Wochenende mal ausprobieren
-
Re: Lichtscheu?
BeitragIst eigentlich nur eine 15W Röhre drin, bei einem 54l Becken
-
Lichtscheu?
BeitragHabt ihr sowas auch schon mal mitbekommen. Ich habe vor ca 1 Monat ein paar junge Black Bee bekommen. Diese sitzen in einem separaten Becken. Bei dem ich sie geholt habe war die komplette Oberfläche voll mit schwimmpflanzen, bei mir nur Moose, nichts an der Oberfläche. Jetzt verhalten sich die Garnelen vom ersten Tag an komisch. Sie schwimmen und fressen bei Dunkelheit, und sobald Licht an ist verkriechen sie sich ALLE an die Oberfläche in einem Eck hinter dem Förderrohr vom Bodenfilter. So nach…
-
Da hätte ich auch gerne mit dir getauscht. Ist schon bekannt was wir bekommen? Also ob gegrillt oder gekocht wird?
-
Zitat von "ChrisH": „Ich habe mich ja schon beim Händler beschwert, da der Nachkauf innerhalb 3 Wochen weggestorben sind. Nachdem ich den Händler dann auch noch Tiere in seinem Aquarium zeigen konnte welche nicht sehr fit aussahen und dann auch noch tote gefunden habe hat er mir auf seine Kosten neue Garnelen aus einer neuen Lieferung von einem anderen Händler versprochen. “ Die Garnelen können genauso schnell wieder an der gleichen Sache sterben ohne Quarantäne. Jede Garnele bringt Bakterien au…
-
Also zunächst einmal ist der PH, KH GH zu hoch für die Vermehrung, für die Haltung mag es noch gehen. Dann zum anderen wie lange ist das 2. Becken eingelaufen? Hast du eine Quarantäne durchgeführt als du die neuen Garnelen dazu gesetzt hast? crustahunter.com/de/node/440 Ich denke auch das der Innenfilter eventuell Garnelen töten kann, wenn er nicht richtig gegen eindringen gesichert ist Zum Pflanzen Wachstum kann ich leider nichts sagen meine Garnelenbecken besitzen nur Moos und das wächst fast …
-
Endlich !!! Wir kommen wie beschrieben zu 2.
-
Also ich Dünge meine Garnelenbecken nicht. Aber ich denke das ist Geschmackssache, ich habe nur Moose drin, und die wachsen auch ohne Dünger. Grossartig Pflanzen sollte man bei Bodenfilter auch nicht rein geben, 1. bei dem niedrigen Bodengrund halten sie wenig, 2. wachsen die Wurzeln in die Filterplatten
-
Re: Oxydatoren-Warum sie gut sind
cooli - - Wasserchemie
BeitragHi Ulli, das habe ich auf der Seite nicht gefunden gerade weil dort von Aktivkohle als Katalysator die Rede ist. Das der Keramikfuß wichtig ist wusste ich auch nicht.
-
Re: Oxydatoren-Warum sie gut sind
cooli - - Wasserchemie
BeitragZitat von "Mowa": „Hallo, wollte mal fragen, ob Söll dafür das Monopol hat, oder ob es auch Nonameprodukte gibt? VG Monika“ Nicht Noname sondern selbstbau wie hier beispielsweise crustahunter.com/de/node/983
-
Hallo Simone, Eine Möglichkeit wäre um weitere tote Garnelen durch zu wenig Sauerstoff zu verhindern, wäre der Oxydator. Damit wird der Sauerstoffgehalt hoch gehalten, zusätzlich bindet es auch eine gefährlichen stoffe. Allerdings würde ich mir gedanken um den Filter machen wenn der jede Woche mittwoch trotz Reinigung nicht mehr funktioniert.
-
Re: Auch der Simmi alles Gute
BeitragHuhu Simmi auch von uns noch alles gute nachträglich zu deinem Geburtstag.
-
Bin zwar kein Profi auf dem Gebiet, aber ich denke nicht das es eine Vergiftung ist, dann würden auch die anderen Garnelen sterben, oder Symptome zeigen. Wann hattest du den letzten Wasserwechsel? Habe schon mehrere Berichte gelesen das bei Taiwanern sehr wenig Wasserwechsel erfolgreicher ist. Osmotischer Druck oder einfach Stress durch Wasser gepansche, eventuell sogar etwas andere Wasserwerte Genauso wurde schon öfters in Foren erwähnt das eventuell junge Taiwaner verhungern weil sie sich kaum…
-
mir fällt spontan auf, das mit deinen Wasserwerten irgendetwas nicht stimmt, oder dein Test nicht stimmen kann. PH 6,9 bei Osmosewasser wäre ok, aber KH sollte da eigentlich bedeutend niedriger sein. Zu den Schnecken wurde schon alles erwähnt. Viel weniger Füttern. Wobei die Schnecken bei mir eigentlich keine Pflanzen kaputt machen. Tragende Garnelen werden bei mir auch etwas blasser. Garnelen verhungern eigentlich in einem eingefahrenen Becken nicht, aus meiner Erfahrung.