GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 284.

  • Hallo Felix, Ich glaube, grade mit Taiwanern bist du am besten beraten nur Osmosewasser zu nutzen und dieses dann aufzusalzen. So bleiben die Wasserwerte immer gleich. Auch deine Bienchen werden dir das danken, denke ich, denn perfekt ist dein Wasser für sie eher nicht. Viele Grüße

  • Re: Einstieg

    garnelion - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Ja, Sakura sind genauso hart im Nehmen. Tonröhren sind vor allem für Krebse wichtig, soweit ich weiß. In einem GarnelenBecken ohne FressFeinde brauchst du die nicht. 12 Liter sind ja auch nicht grade viel. Spar den Platz lieber. Viele Grüße

  • Re: Tipps zur Bepflanzung

    garnelion - - Sonstiges

    Beitrag

    Danke Ralf, das geht mir genauso. Vorher war es total unharmonisch, jetzt stimmt's viel besser

  • Re: Tipps zur Bepflanzung

    garnelion - - Sonstiges

    Beitrag

    Ich danke Euch für Eure Tipps! Den Rat, die Steine mehr nach rechts zu verlagern, bekam ich am gleichen Tag noch aus anderer Richtung (warum ist man immer so blind, wenn man nah dran ist?) gemeinsam mit dem Rat, noch größere und mehr Steine zu besorgen. Den Wunsch hatte ich selbst von Anfang an gehabt, nur leider muss ich weitere Aquarienanschaffungen auf neue Monate verschieben. Aber Geduld ist ja des Aquarianers Tugend... Ich hab es also nur mit den Steinen, die ich bereits habe versucht. Die …

  • Re: Blitz kaputt oder zu retten?

    garnelion - - Fotografie

    Beitrag

    Hallo Astrid! Nimm den Blitz, geh in ein Fachgeschäft (ha ha, guter Witz! Ich drück dir die Daumen, dass du eins findest, das NICHT Mediamarkt heißt...) und lass die Kontakte mit einem Kontaktreiniger behandeln. Das ist ein "Stift" mit Glasfaserstäbchen, mit denen man die Kontakte abkratzen kann. Das klappt bei uns im Geschäft (Fotostudio) immer wieder bei Geräten, die auf den ersten Blick "versaut" wirken. Oft denkt man, das Gerät ist hinüber, sind die Kontakte aber erstmal sauber, kann es doch…

  • Natürlich kannst du deinen Mann mitbringen, Melanie! Ich spezifiziere das jetzt mal: es wird Kuchen geben, natürlich selbst gemacht. Für den Fall, dass ich frei habe (und davon gehe ich natürlich erstmal aus) und ihr schon vorher kommen wollt, gibt es auch was zum Mittagessen. Und wenn ihr Sitzfleisch habt, bekommt ihr auch noch Abendessen, damit ihr auf der Rückfahrt nicht vom Stengel fallt. Ich liiiiebe es, Gäste zu haben . Alles in Allem also ein Garnelenmafia-Treffen, das denen in Sindelfing…

  • HP - du bist ein Held! Voll cool!!! Das wird total klasse Zur allergrößten Not, falls ich nicht frei kriegen sollte, geht es erst ab 13.30, aber sobald sich ein Tag heraus kristallisiert, versuche ich natürlich, den Tag frei zu organisieren. Und dann gehört Ihr mir. Ähm, also, ich natürlich Euch.

  • Gebongt! Aber wehe, Ihr kommt dann nicht! Ich komme Mitte Mai aus Italien wieder, Termin danach, nicht gerade am Samstag danach, da kriege ich nicht gleich wieder frei. Vorschläge zum Beispiel ab Juni? Ich meine es ernst. Hiermit lade ich!

  • Tipps zur Bepflanzung

    garnelion - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Forum! Ich hatte es mir so einfach vorgestellt. Hatte Bilder im Kopf und viel Phantasie. Nun habe ich mein 80-Liter-Becken endlich umgebaut und komme nicht mehr weiter. Es wässern zur Zeit noch Juncus Repens, was ich rechts oder auch links hinter die Steine platzieren wollte. Außerdem noch Cyperus helferi, was ich ebenfalls rechts oder auch links platzieren will. Ich stecke fest. Dummerweise habe ich auch noch Cryptocoryne becketti im Eimer. Das war ebenfalls für dieses Becken gedacht. Da …

  • Viel Glück!!! Ich drücke ganz fest die Daumen! Ich finde, neues Leben ist ja schon an sich ein Wunder - aber wenn Garnelenbabys aus solch geretteten Eiern schlüpfen, ist es noch viel wundervoller!

  • Wäre es zu viel verlangt, zu beantragen, dass Ihr alle in der nächsten Zukunft etwa 150 Kliometer Richtung Kempten umzieht? Das würde es mir wirklich erleichtern...

  • Re: Gesches Garnelenregal

    garnelion - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi Gesche! Da hast du ein schönes Projekt - ich werde es gerne verfolgen. Viele Grüße

  • Guten Abend! Eiche und Buche dauert bei mir auch ewig. Erstens ist es härter als zum Beispiel Seemandelbaumblätter, Walnuss und so, und ich glaub', dass bestimmte Blätter einfach auch besser schmecken Den Aufwuchs von den härteren Blättern nehmen sie aber trotzdem. Und nachdem die auch Huminsäure abgeben - wenigstens ein Bisschen - schadet es ja nicht.

  • Sieht sehr schön aus!

  • Vielleicht eine Tellerschnecke? Wobei genau genommen auch Posthörner dazu gehören, soweit ich weiß, aber "Nicht-Wissenschaftler " sprechen glaub' ich von Posthornschnecke und Tellerschnecke.

  • Bei uns ist das Wasser auch extrem hart, ebenfalls etwa GH 20 und KH 17. Ich habe Red Fire und das klappt super.

  • Re: 25 Liter - mein Neues :-)

    garnelion - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Danke! Oh Mann, ich sehe schon, dass Ohrenstöpsel für die Gäste die einfachste Variante wären... Ob die da mitmachen?

  • Re: 25 Liter - mein Neues :-)

    garnelion - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Aaa ja! Danke Ulli! Nee, das ist dann doch zu riskant. Und auch die Filtermaterialien raus nehmen, am nächsten Morgen wieder rein, am Abend wieder raus und das für ein paar Tage? Nein, geht nicht. Ich überlege mir grade, für diese Nächte das übrige 12-Liter-Becken aufzustellen, den Rucksack (Hach, wie schön einfach das doch geht, wenn man einen Rucksack-Filter hat... ) über Nacht einfach in einem anderen Zimmer da dran zu klemmen und am Morgen wieder ans eigentliche Becken. Das müsste doch gehen…

  • Re: 25 Liter - mein Neues :-)

    garnelion - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Danke, liebe Martina!Zitat von "Biene69": „Der AC-20 muss absolut gerade hängen, den Abstandshalter unten kannst du durch Möbelfilze (mehrere übereinander geklebt) ersetzen; einmal ein Stapel am Motor und ein zweiter an der Filterkammer ... das hilft. “ Als du geschrieben hast, hatte mein Mann schon Stücke der Ausgleichsmatte, die übrig war, reingepfriemelt. Und zwar unten am Abstandshalter und auch oben, wo er übers Becken hängt. Schön, dass du uns unser Vorgehen sozusagen bestätigt hast. Zitat…

  • Zitat von "Nelchen87": „Hast noch hübsche Steine für dein Becken gefunden, ist echt schön geworden:-)“ Danke! Ja, ich bin ganz froh, dass ich nicht zwanghaft dort welche gekauft habe, wo wir uns getroffen hatten. Diese hier gefallen mir viel besser.