GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 101.

  • Re: 63l Miniriff

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    Hi, schliesse mich voll und ganz an! Sowohl die Steine alsauch die Anordnung gefallen mir sehr gut. Die Erfahrung mit der Farbwiedergabe auf Fotos habe ich auch gemacht. Ärger mich immer, dass meine Fotos die Korallen ganz verfälscht wiedergeben, meistens viel zu rotstichtig, so als hätte ich nen Faibel für plüschrosa. Ich habe die meisten meiner Korallen von Annas Meerwasserwelt, schöne Auswahl zu sehr günstigen Preisen, Fotos sind exakt und der Express-Versand ist günstig. Sie haben eine Extra…

  • Re: Marsilea ist seltsam ...

    bluetigerbee - - Pflanzen

    Beitrag

    Hi Ulli, nee, muss man nicht verstehen. Vielleicht hat die Pflanze da was durcheinandergebracht? Gruß, Daniela

  • Re: 63l Miniriff

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    Hallo, du hast dich wirklich gut eingearbeitet! Klasse das du dein Projekt hier für uns beschreibst. Ich bin sehr gespannt, wie sich dein LED-Eigenbau bewährt. Schade, dass ich echt nicht löten kann. Die Abdeckung sieht sehr edel aus. Ich bin auch mit einem Nano eingestiegen und kann dir gerne einen Internet-Shop nennen, in dem du kleine Korallen-Ableger zu einem guten Preis bekommst. Habe mir dort eine schöne bunte Mischung zusammengeholt und weiß jetzt auch, was zu meinem Becken passt. Und was…

  • Hi, finde nicht, dass es dir peinlich sein muss. Es zeigt doch, dass du dich kümmerst, wenn dir etwas nicht ok vorkommt! Hätte ja auch eine Vergiftung sein können, oder sonst was, wo schnelle Hilfe notwendig ist. Ich bin genauso reinggefallen wie du. Man weiß es zwar, aber wenn dann plötzlich ein vermeintlich vollständiger Krebs reglos da liegt, kriegt man erst mal Panik. Gruß, Daniela

  • Re: Mein Mini-Riff

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    Hi Stef, ein geniales Video !! Gruß, Daniela

  • Re: 1 Jahr Meerwasseraquaristik

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    Anfang April, mein Geburtstagsgeschenk war gekommen, habe ich mir spendiert. Ich hatte bei Lengis-Ablegershop bestellt, Preise waren super und gerade versandkostenfrei!! 1 Kruste, oliv 1 Kruste, groß, braun mit orange 1 grüne Scheibe, genörpelt 2 kleine Xenien 1 gelbe Kruste Alles klasse Tierchen, sehr praktisch und clever an PET-Flaschen befestigt. Das Becken hatte auch mal wieder eine Reinigung nötig, das sieht man an den Spuren, die die Rennschnecke an der Scheibe hinterlässt.

  • Re: 1 Jahr Meerwasseraquaristik

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    April Wir sind schwanger! Genauer gesagt, trägt eines meiner Garnelenmädels. Sie hat sich also erfolgreich gehäutet und ist fit. Ich denke, es war die aus dem Brackwasserbecken, sie hat schon mehrfach getragen. Ab dem 2. Mal sind die Larven dann gemeinschaftlich aufgefressen worden. Ich habe den Dingen auch diesmal ihren Lauf gelassen, alles andere wäre zu aufwendig, sorry. Die Korallen von Trans Marine haben sich gleich geöffnet. Eine Krusti mit kleinen Polypen, außen kräftig orange und eine br…

  • Re: 1 Jahr Meerwasseraquaristik

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    Hi, Als nächsten Schritt habe ich Mitte. März weitere Lebendsteine eingebracht. Die rechte Seite gefiel mir soweit gut. Die Basis ist der Stein, der so lange in meinem Brackwasserbecken war und zum Leben erwachte. Vorne fehlte meiner Meinung noch ein Stein am besten LS. Mein Totgestein hatte einfach nicht die passende Form und es lässt sich auch nicht so bearbeiten, dass es attraktiv aussieht, die Kanten sind dann zu scharfkantig. Die Xenien und die Keniabäumchen haben sich gut eingelebt. Die zw…

  • Re: 1 Jahr Meerwasseraquaristik

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    Hallo Hans, entschuldige, ich habe den letzten Eintrag von dir gestern übersehen. Erstmal: dein Becken sieht super aus! Alles in rosa oder täuscht das? Kommt sofort ein Haben-will bei mir auf, und zwar die Caulastrea, wenn die tatsächlich rose ist. Was ist das oben, mit den zwei Armen, eine Bartkoralle? Gruß, Daniela

  • Re: 1 Jahr Meerwasseraquaristik

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    Das 30l Cube Februar 2012 Seit Ende Februar lief parallel zum 20l Cube mein 30l Wave Cube. Mit ein paar Lebendsteinen, Totgestein und Korallensplitt war es schnell eingerichtet. Der Filter vom Set bewies gleich, dass er sehr schön leise läuft. Das Becken stand frei auf einem 80cm hohen Schränkchen und konnte von 3 Seiten betrachtet werden, genial! Schon am nächsten Tag war das Wasser kristallklar und das kleine Riff sah im Licht ganz wunderbar aus. Ein samtig aussehender grüner Belag ist mit übe…

  • Re: 1 Jahr Meerwasseraquaristik

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    April 2012 Die Weichkorallen sahen nicht gut aus, eine Kruste und die kleine Anemone öffneten nicht mehr. Ich lernte aus dem Forum, dass feucht gewordenes Salz fast unbrauchbar ist, wegen der Ausfällungen und dass ich ruhig zwischen den Wasserwechseln einen Tropfen Jod beigeben soll. War gleich mal einkaufen. Hier endet die Geschichte meines "Erstlings". Am 22.04 habe ich das Becken aufgelöst und alle Bewohner und Steine ins 30 l Cube umgesetzt.

  • Re: 1 Jahr Meerwasseraquaristik

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    Hi Hans, genau das Szenario will ich vermeiden. Ich schlage einen Schnecken-Verleih vor Und die Garnelen, die angeblich Glasrosen fressen sollen, wissen manchmal garnichts davon. Gruß, Daniela

  • Re: 1 Jahr Meerwasseraquaristik

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    Hallo Ulli, danke, mache ich gerne! Ja, der Erlanger war froh, mir nen Haufen von dem Algenzeug mitgeben zu können. Und es ist prima, um das Aqua in der Anlaufphase zu unterstützen. Vor allem die kaktusblättrige Caulerpa hat mir gefallen, erinnert an nen Osterkaktus. Leider habe ich aktuell keine Algen mehr und es sind auch keine zu einem realen Preis zu bekommen. Gruß, Daniela

  • Re: 1 Jahr Meerwasseraquaristik

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    Bilder vom März

  • Re: 1 Jahr Meerwasseraquaristik

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    März 2012 Ich beobachtete, dass ich mit einem gut 15 cm langen Borstenwurm zusammenlebe!! HILFE Offenbar hat irgendwas, besser irgendwer eine meiner Xenien traktiert. Die Polypen waren runzlig und schlapp, Im Fuß konnte ich Löcher sehen. . Sie hat sich leider nicht mehr erholt. Ein enormer Nachteil vom Nano, man hat keine Bewegungsfreiheit für "Operationen am Ort". Den Glasrosen (invasive Anemonen, die zu den „Schädlingen“ gezählt werden) geht es gut . Sie sitzen auf dem Stein mit den Krustenane…

  • Re: 1 Jahr Meerwasseraquaristik

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    Hier noch ein paar Bild vom Februar

  • Re: 1 Jahr Meerwasseraquaristik

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    Hallo Hans, Zitat von "cheraxfan": „ Das wichtigste sind mir die Korallen, an denen muß sich alles orientieren. Alle meine Korallen leben überwiegend von Licht. Daher wird in dem Becken sehr wenig gefüttert, sehr wenig sonstiges gemacht (ausser Wasser auffüllen). Genau genommen mache ich da weniger als in einem Süsswasserbecken. Man braucht halt viel Licht (4 x 28 Watt, T5), sonst geht nix.“ Stimme dir vor voll und ganz zu, was den ersten Teil betrifft. An den Korallen sehe ich, ob alles im grün…

  • Re: 1 Jahr Meerwasseraquaristik

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    Februar 2 Schwämme sind abgestorben, die waren richtig groß und das Nano schnell am Kippen. Auch meine große Scheibenanemone löste sich auf. Um die anderen Tierchen habe ich mir auch große Sorgen gemacht, die litten natürlich in dem belasteten Wasser. Insgeamt habe ich 8 l Wasser getauscht, mehr habe ich mich nicht getraut. So ein Nano gerät schnell aus dem Gleichgewicht. Ich habe mir weiterere "Futtergarnelen", Palaemonetes varians geholt und nach Eingewöhnung mit ins Becken gesetzt, kein Ausfa…

  • Re: 1 Jahr Meerwasseraquaristik

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    Januar 2012 Anmerkung zuvor: LS steht für Lebendstein, ein poröses Gestein, gebildet aus abgestorbenen Korallen, besiedelt mit Kleinstorganismen und Kleingetier Nach langen Rumgeräume im Becken und ersten Recherchen über möglichen Besatz konnte ich ein erstes Zwischenfazit ziehen: * Salzwasser ist alles andere als hautschonend und klebt furchtbar * Alles was schön ist, ist sauteuer Ich habe mich dann um eine passende Lampe bemüht, die Wahl fiel auf die Solaris von Wave, ca. 30 Euro. Und dann pas…

  • 1 Jahr Meerwasseraquaristik

    bluetigerbee - - Meerwasser

    Beitrag

    Hallo heute vor genau einem Jahr habe ich das Abenteuer Minimeer gestartet. Und darum gibt es mal einen Rückblick. Ein Stein bringt alles ins Rollen Der Stein war ein sogenannte Stück Totgestein, Ich war gleich fasziniert von den schönen Korallenspuren an der einen Seite. Er zog zu meinen Futtergarnelen in ein kleines Brackwasserbecken. Eines Tages wuchs aus dem Gestein was, ich weiß bis heute nicht was, aber ich fand es sehr aufregend. Ein paar Meerwasser-Dokus und tolle Fotos von MW-Nanos weit…