GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 711.

  • Re: Bienensalz

    Altair_4 - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    dem schliesse ich mich an! Saubere Arbeit! PS: Dein neuer Avatar lässt mich immer zusammenzucken...das ist doch die mit der Erbsensuppe, oder?

  • Re: Winterpause

    Altair_4 - - Sonstiges

    Beitrag

    Bei uns hat's seit einer Woche nachts -17°C oder noch kälter, tagsüber nicht wirklich wärmer....brrr...heute schneit's schon den ganzen Tag ganz feinen Pulverschnee... Du hast Deine Becken im Keller, oder? Was haben die jetzt für ne Temperatur?

  • Hallo Philipp, die ganz neugeborenen Sakuras (hab die Geburt beobachtet) sind bei mir neulich auch farblos gewesen. Nach ein paar Tagen (und Häutungen) sollten die aber Farbe kriegen. Sie sind denn die Männchen in Deinem Stamm gefärbt?

  • Re: Orange!

    Altair_4 - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Jahaaaa....das was Du geschrieben hast, hab ich mir gedacht...klar...die einfachste Methode, die Züchterei im Zaum zu halten...man kriegt auch immer nur schon voll ausgewachsene Tiere. Damit auch bloss kein Männchen dazwischen rutscht... Aber: Bei mir haben ja so gut wie alle Weiberl getragen und ich hab mir ja 3 sauber gefärbte Männer dazugebettelt. Normalerweise sollte sich daraus ein schöner Zuchtstamm ergeben. Bei den roten Sakuras ist es genau so. Die sind auch frisch aus Taiwan gekommen, e…

  • Re: Orange!

    Altair_4 - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Monika, das ist das Problem mit den Sakuras allgemein. Es werden von den Züchtern sehr oft nur Weibchen in Umlauf gebracht, weil die besser gefärbt sind. Meistens ist es bei Importen sogar so, dass nur Weibchen geschickt werden. Die sind zwar oft tragend, aber man weiß nie, was rauskommt. Sprich, welche Männchen durften da nochmal zum Zug kommen?????

  • Re: Neocaridina Album

    Altair_4 - - Fotografie

    Beitrag

    Huhu! Jetzt darf ich auch mal Anbei meine Neuzugänge: Die Rili stammen aus zwei verschiedenen Stämmen. Ich hatte schon 3 Mädels und hab kürzlich einige weitere Mädels und 3 Herren dazu gesetzt. Mittlerweile tragen auch schon mindestens 4 Mädels. Witzigerweise tragen die neu zugesetzten Mädels definitiv gelbe Eierchen, während es bei den bereits vorher vorhandenen Mädels grüne Eier sind. Die Eiflecke haben auch schon diese grünliche Farbe. Auf dem Bild sind es grüne Eier, erkennt man aber wahrsch…

  • Re: Orange!

    Altair_4 - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Ulli! Gratulation! Ich hab auch vor paar Wochen endlich Orange Sakura bekommen, die waren grad mal ein paar Tage vorher aus Taiwan rübergekommen. Ich hab ca. 18 Mädels bereits tragend (!!!) aus dem aktuellen Import bekommen und noch 3 definitive Männle aus dem Bestand des Importeurs. Gleich paar Tage später wuselten schon die ersten Babies rum (mindestens 50-60 Stück !!) Anfangs waren sie auch nur einen hauch orange bzw. sogar komplett farblos, das wird aber jetzt mit jeder Häutung dunkler…

  • Re: Winterpause

    Altair_4 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, sehr interessanter Thread bei diesem Wetter! Ich nutze für kurze (!) Transporte von Fischen, Garnelen oder Pflanzen kleine Styro-Boxen, in die ich momentan noch zusätzlich kleine "Wärmflaschen" aus Plastikbeuteln lege. Wichtig ist, dass die Styrobox selbst vor dem Einsatz nicht eiskalt ist, also vorher in der Wohnung z.B. neben der Heizung stand. Das geht aber wirklich nur für kurze Distanzen von max. 30 Minuten Autofahrt.

  • Re: Reise nach Jerusalem...

    Altair_4 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Karin, ja...mir wird schon himmelangst, wenn ich an die ganze Aktion denke...aber es muss sein. Ich traue dem großen Becken nicht mehr über den Weg. Das muss saniert werden... Sag mal...brauchst Du oder Joachim Lebendgestein?

  • Re: Hallo aus Oberbayern

    Altair_4 - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo, Servus und herzlich Willkommen! Schön langsam bauen wir hier eine Phalanx auf, oder? Viele Grüße aus der Landshuter Ecke!

  • Re: Seltsame Schnecke

    Altair_4 - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo! Mensch, ist das eine tolle Orchidee! Und die Idee mit dem Lavastein als "Substrat" ist ja wohl total klasse! Deine mitgereiste Schneck kenne ich leider nicht, aber die sieht putzig aus. Wiki sagt bei Schließmundschnecken: Im Gegensatz zu den meisten Schneckenarten ist das Gehäuse der Schließmundschnecken in der Regel linksdrehend: die Gehäusewindungen verlaufen mit Blick auf die Spitze entgegen dem Uhrzeigersinn, die Gehäuseöffnung liegt, von vorne betrachtet, bei obenliegender Spitze lin…

  • Re: Reise nach Jerusalem...

    Altair_4 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Ulli, danke für die Einschätzung! Ich denke auch, dass ich dem Wabi eine Chance geben sollte. Ich hab eh vor, eine große Wurzel einzubringen und einen größeren Teil des Bodens frei zu lassen. Oh mei...noch ein Wabi! Bei meinem Glück hab ich dann ein Paar und viele kleine Wabi-Babies.... Aber mal im Ernst: Sind die untereinander verträglich, selbst wenn es 2 Männle wären? Meine Ancistrus-Kerle kloppen sich schon ab und an mal und sausen wie die Irren durch das Becken. Bei kleinen Anci kein …

  • Re: Juwel Rio 240

    Altair_4 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo...jaja, die Guppy... Anfangs fand ich die auch noch total toll. Mich hat dann irgendwann gestört, dass man nicht mehr richtig in's Becken gucken konnte. Kaum hatte ich das Gesicht vor der Scheibe um die Deko und die Pflanzen zu begutachten, hatte ich einen undurchdringlichen Haufen Guppy-Gesichter vor der Optik! Loooooos, fütter uns!!!!! (schon wieder? Ihr hattet vor 5 Minuten was...)

  • Huhu, also bei uns in der Gemeinde gibt's viel Nachwuchs...öhhmm...sollte ich das Wasser mal auf verdächtige Spuren untersuchen lassen? Ja, bin echt froh, dass die alle bisher brav sind und die Pflanzen in Ruhe lassen! Würde mich echt ärgern, ich mag diese Schnecks total gerne...

  • Hallo! Ablassen ginge so: Bastel Dir aus PVC-Rohren und PVC-T-Stücken und 90°Winkeln sowas wie einen "Rechen", den Du in eine komplette Reihe einhängen kannst. Alle Einzelrohre münden in ein Quer-Rohr und da dran hängt dann ein Schlauch. Gut ist auch, wenn am Ende jedes Einzelrohres so ein Ansaugkorb (von den Aussenfiltern) dran ist. Der verhindert in der Regel das Einsaugen von Garnelen. Ähhmmm...war das jetzt verständlich?

  • Reise nach Jerusalem...

    Altair_4 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Forum, ich hatte ja schon kräftig gejammert, dass mein großes Meerwasserbecken undicht geworden ist. Hier nun der Plan, wie das weitergehen soll. Wie Ihr gleich lesen werdet, halse ich mir grad wieder schön viel zusätzliche Arbeit auf... 1. Schritt: Großes Meerwasserbecken (200*80*60) leer machen, dabei alle Bewohner in die beiden anderen MW-Becken umsiedeln und die 2 Docs in ihr neues Zuhause bringen. Die sind für meine anderen Becken zu groß und zu schwimmfreudig (Dori will doch schwimme…

  • Hallo Leute! ähhmmm, also: Ja, das sind ursprünglich wilde Spitzschlammies gewesen aus meinem Gartenteich. Ist aber schon die x-te Generation in Gefangenschaft. Ich hab braune und weisse. Bisher habe ich so ein Anhängsel aber noch nie beobachten können. OK, ich werd das Tierchen mal aus dem Wasser nehmen, wenn ich wieder daheim bin. Echt? Könnte das Ding wirklich der Penis sein? Menno...arme Schneck, die ist da alleine drin... Und ich schwöööööööre, dass ich da kein Vi***gra reingeschmissen hab!…

  • Schneckenegel?

    Altair_4 - - Schnecken - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Hallo Forum, ich dachte bis eben, dass eine meiner Spitzschlammschnecken einen Egel abgekriegt hat, aber die Bilder, die hier eingestellt sind bzw. das Bild bei den Crustahuntern zeigt eindeutig andere Tiere. Hier mal ein (zugegeben schlechtes) Bild: Das Vieh sieht auf den ersten Blick aus, wie das Atemrohr einer Apfelschnecke, nur dass Yoda-Schnecks sowas doch meines Wissens nicht haben. Also eher rund und nicht platt, wie die Egel auf den Bildern hier. Auch fehlt dieses verästelte Innenleben, …

  • Tsssss... der Schulter- scheint ganz schön weit rumzukommen!

  • Zitat von "reiser81": „Nabend! Danke für den Hinweis zum Kaliumpermanganat....ok, 0,08mg/l ist wirklich nicht viel und auch viel weniger als 59,6mg/l beim Alaun... ...aber wenn man die Pflanzen nach der Behandlung eben noch eine Woche wässert und täglich das Wasser komplett tauscht, sollte doch auch Kaliumpermanganat keine Probleme bereiten. Oder was meinst du dazu? “ Hallo! Wenn man wirklich gut und oft das Wasser komplett tauscht und die Pflanzen sowie das Gefäß auch mal unter den Wasserhahn h…