GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 711.

  • H2O2 ist in der Oxidator-üblichen Konzentration nicht mehr ätzend, zumal es ja augenblicklich im Becken noch weiter runterverdünnt wird, sollte wirklich was ausgelaufen sein. Ich bin echt gespannt, was die Kleine machen wird. Und vor allem, wenn sie sich häutet...was dann passiert. Beeeeeeeernd!!!! Erzähl uns dann bitte, was passiert ist...

  • Hallo, lass aber das Wasser vorher ein bisschen laufen, damit Du nicht das "Abgestandene" aus den Leitungen misst. Tipp: Weil Du schreibst "wegbringen zum Messen"...ich hab mittlerweile gelernt, dass es sich bei Garnelenhaltung durchaus lohnt, eigene Tests anzuschaffen...grade wenn die mal etwas dumm im Becken rumstehen und man irgendwie das Gefühl hat, dass was nicht stimmt, prüfe ich dann gerne die wichtigsten Werte sofort nach...

  • Hallo, generell brauchen Red Bees schon eher sehr weiches Wasser. Die KH z.B. kann durchaus auch bei 0 liegen. Der pH sollte auf jeden Fall unter 7 sein. Deine angegebenen Werte scheinen mir auf jeden Fall zu hoch. Ich würde mich an Deiner Stelle aber nicht auf die Werte verlassen, die der Wasserversorger angibt. Bitte miss nochmal Dein Leitungswasser direkt da, wo Du es für die Wasserwechsel abzapfst. Die Werte des Wasserversorgers sind "bei denen" gemessen, das Wasser muss aber noch einen weit…

  • Hallo, ob nun verätzt oder gebleicht...meint Ihr, es könnte tatsächlich vom umgekippten Oxidator sein?

  • Re: Lampenkabel hasensicher machen ...

    Altair_4 - - Technik

    Beitrag

    Hallo Anni, wem sagst Du das! Mein kleinster ist jetzt ca. 5 Monate und rotzefrech! Aber auch total goldig... Ich würde keine meiner Miezen wieder hergeben... Der Coonie (Valentino) ist schon ein Phänomen. Riesengroß und schaut aus wie ein Kampfkater, dabei aber sanft wie ein Lämmchen. Wenn der maunzt würde man eigentlich eine laute kräftige Stimme erwarten, aber es kommt ein zartes kaum hörbares *mau*. Der Gesichtsausdruck auf dem Bild täuscht total, die sind nicht so grantig, wie die oft gucke…

  • Re: 2 x Nanolight auf 80er-Becken?

    Altair_4 - - Technik

    Beitrag

    Huhu Marion, das allerbilligste bei diesen Lampen solltest Du nicht nehmen. Man merkt das schnell an der Lebensdauer und der Verarbeitung. Falls es wirklich eine Aufsetzleuchte werden soll, achte darauf, dass die nach hinten aufklappbar ist. Es nervt extem, die Teile immer abschrauben zu müssen, wenn man mal was größeres aus oder in das Becken packen will (z.B. Stein oder Wurzel). Und ich würde auch gleich auf T5 gehen. Nicht mehr T8.

  • Re: Lampenkabel hasensicher machen ...

    Altair_4 - - Technik

    Beitrag

    da kann ich noch einen draufsetzen: Habe ich helle Klamotten an, kannste aber 100%ig sicher sein, dass die dunkle Katzenfraktion unbedingt schmusen will. Habe ich dunkle Klamotten an, kommen die hellen Miezen angeeiert.... Nur einem isses egal, was ich anhab...der rote Maine Coon...dem seine Zottelhaare sieht man auf allen Klamotten gleich gut...

  • Zitat von "simmi79": „Jedenfalls meinte sie: "...ich nehme keinen Weichspüler, der is Gewässerschädigend...."“ Hallo Simmi, Waschmittel, Shampoo, Duschgel, etc. sind auch sicherlich mindestens Wassergefährdungsklasse 1. Die meisten eingesetzten Tenside an sich sind WGK 2. Wenn in einer Formulierung mehr als 0,2% eines WGK 2 Stoffes enthalten sind, landet die ganze Formulierung schon in der WGK 1. Für Weichspüler kann ich's leider nicht sagen, keine Ahnung, was da genau alles drin ist. Leider müs…

  • Re: Oxidatoren im Selbstbau

    Altair_4 - - Sonstiges

    Beitrag

    Huhu, Edelmetall-Katas gibts natürlich zu kaufen, aber bei den momentanen Preisen für Platin, Palladium, usw. sind die sauteuer. Ausserdem wäre ja die benötigte Menge so gering... Ich könnte allerdings mal gaaaaaaaaaaaaanz lieb bei mir in der Firma fragen, ob ich 2-3 Kügelchen kriegen könnte....

  • Re: 2 x Nanolight auf 80er-Becken?

    Altair_4 - - Technik

    Beitrag

    noch n Tipp von meiner Seite: Hab gestern die Reflektoren von Hobby (Multireflekt) auf meine T8 geklippst und die bringen echt was. Das sind die "gedengelten" mit der Hammerschlagoptik.

  • ...da soll sich noch einer auskennen... Aber ist ja im Meerwasserbereich genauso: Wenn man sich eindeutig verständigen will, muss man mit den lateinischen Bezeichnungen arbeiten...

  • Re: Lampenkabel hasensicher machen ...

    Altair_4 - - Technik

    Beitrag

    Hahahaha....GENAU!!! Mein Mann und ich werden auch von den Vierbeinern erzogen! Klamotten, die man nicht wegräumt, sind nach kurzer Zeit mit Katzenhaaren verziert und der Hund sorgt dafür, dass wir keinen Süßkram mehr rumliegen lassen. Sonst isser wech...und das ist nicht gut für den Hund...

  • Re: Lampenkabel hasensicher machen ...

    Altair_4 - - Technik

    Beitrag

    Huhu Ulli, viel Glück beim Kabelverstecken... Aber an die Teppiche und evtl. vorhandene Tapeten geht er nicht, oder? Ich hatte mal nen Goldhamster, der wollte alles zerrupfen, was irgendwie nest-tauglich war und das in sein Haus schleppen... Das schöne teuere Hamsterbett hat er ignoriert....

  • Re: 42 l Tigerwürfel

    Altair_4 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Ooooops...OK, hab ich auf den Bildern nicht erkannt. Muss man wieder meine Brille putzen, fürchte ich...

  • Huhu, ich hab neulich Bees gesehen, die denen auf Deinen Bildrn auch recht nahe kamen. Wurden als New Bee bezeichnet. Ulli, ist das das gleiche, wie die Blue Bee? Da waren nämlich auch unterschiedliche Färbungen drin...

  • Hmmmm, mir kam das halt jetzt grad verdächtig vor, dass Du schreibst, der Fleck hat sich weiss gefärbt. Könnte es echt sein, dass die Stelle gebleicht ist???? Mist, wir sollten das schnell löschen, sonst liest das irgendein Forengast mit und versucht ne "tolle neue Farbzüchtung"

  • Re: Garnelenvirus bekommen ??!!

    Altair_4 - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Ralf und herzlichen Willkommen! Ein weiteres Symptom ist: Der zwanghafte Trieb, bei jedem Blick in das Garnelenbecken eine Volkszählung durchführen zu müssen und erst dann beruhigt zu sein, wenn alle gesichtet wurden und keine mit dem Bauch nach oben liegt... Schlimm wird's erst, wenn man die ersten Babies drin hat und die noch mitzählen will...

  • Hallo, mal meinen Senf dazu geb: Ich weiss sicher, dass die bei uns erhältlichen Waschmittel bereits soviel Wasserenthärter enthalten, dass es bei der auf der Packung angegebenen Dosiermenge völlig ausreicht. Calgon und Co. müsste man nur nehmen, wenn man weniger Waschmittel verwenden möchte. (Das war jetzt mal wieder der Klugscheiss-Modus, die Firma in der ich Arbeite stellt Waschmittelzusätze für die großen Hersteller her...) Ich denke eher, dass das Waschmittel das Problem ist, sondern eher d…

  • Hallo Bernd, könnte die mit irgendwas in Kontakt gekommen sein? Heizer? Oder vielleicht H2O2?

  • Re: Lampenkabel hasensicher machen ...

    Altair_4 - - Technik

    Beitrag

    Huhu, oh, wie gut kenne ich das! Vor meinem Chinchilla damals war auch nix sicher. Als Alternative zu den bereits genannten Möglichkeiten: Es gibt auch ziemlich harte Kunststoffröhren, die als Schutz für im Garten verlegte Kabel verwendet werden können. Wegen der Wühlmäuse zum Beispiel. Nachteil: Man muss den Stecker abmachen, damit man das Kabel durchkriegt. Bei den meisten Steckern geht das nicht, also abschneiden und neuen Stecker aus dem Baumarkt hinmontieren..