GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 711.

  • Danke, Carsten. Das ist ja noch ne Ecke hin.

  • Hallo Heiko, schade, bei dem "Kabinettstücken" hat Amazon keine Leseprobe eingestellt. Hätte mich schon interessiert...hast Du das Buch?

  • Hallo Heiko, Yesssss, das sind coole Tricks! Kenn ich aus meiner Ausbildung. Wir waren damals noch so dreist und haben in der Berufsschule metallisches Magnesium gemopst. Kommt gut, wenn man ein winziges Stück davon in eine Pfütze wirft... Oder: Mit Silbernitratlösung präparierte Flaschen oder (ganz fies) Klobrillen Für die nicht Chemie-verrückten: Metallisches Magnesium entzündet sich bei Berührung mit Wasser und schiesst auf der Wasseroberfläche umher wie ein Irrwisch. Silbernitratlösung hinte…

  • Hallo Carsten, vielen Dank für den Hinweis! Wie ist denn das mit dem Furanol II und der Haltbarkeit? Ist es überhaupt sinnvoll, sich mit einem Vorrat einzudecken?

  • Zitat von "Heiko": „Selbst mit Puderzucker und einigen freiverkäuflichen Mitteln kann man eine Menge "Schabernack" treiben... “ McGyver? Bist Du das???

  • Re: Planarien im Salze

    Altair_4 - - Plagegeister

    Beitrag

    Hallo Simmi, es gibt Planarien im Meerwasser, ich hatte die auch mal drin. Aber das sind ganz andere Tierchen gewesen. Ich würde das mal testen mit dem Brackwasser. Einfach nen Liter davon ansetzen und dann Planarien reingeben. Ich denke, dass man das erkennen kann, ob die sich halten oder nicht. Auch hier wäre aber wieder denkbar, dass Eier den Umzug in das neue Wasser überleben könnten und die neuen Planarien sich evtl. anpassen.

  • Hallo Markus, definitiv sollte man einige Putzmittel nicht an die Hände kriegen, Chlorreiniger zum Beispiel... Was auch die Meisten nicht wissen, obwohl es auf den Flaschen der entsprechenden Reiniger steht: Manche Mittel vertragen sich nicht in Verbindung mit anderen Reinigern, es können dabei gefährliche Gase entstehen. Schaut einfach mal auf die Flaschen drauf...

  • Re: Planarien im Salze

    Altair_4 - - Plagegeister

    Beitrag

    Hallo Jörg, ich habe gelesen, dass man mit Planarien verseuchte Pflanzen in Mineralwasser mit Kohlensäure einlegen soll. Die Planarien werden ausgenockt und fallen zu Boden. Man sollte die Prozedur nach 1 Woche nochmals wiederholen, um in der Zwischenzeit geschlüpfte Planarien auch noch zu erwischen. Anscheinend macht das Mineralwasser den Eiern der Viecher nichts aus. Bei den Mooskugeln bin ich aber nicht so sicher, ob die Planarien auch dann eliminiert werden, wenn die in der Kugel drin sitzen…

  • OT on: Die Schweizer können alles! Sogar Man United aus der CL hauen!!!! OT off

  • Re: Hallo zusammen!

    Altair_4 - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Julian, auch von mir ein herzliches Willkommen! Dann bin ich mal auf Deine 4 Becken gespannt!

  • Hallo Ulli, ja - unbedingt! Die Kleinen sind ja soooo goldig und anscheinend wachsen sie recht langsam. Da dürfen es ruhig noch paar mehr werden.... Ich geh' heute gleich mal Sepia kaufen, das möchte ich reiben und mit Staubfutter vermischt füttern. Bis jetzt haben sie als Kalklieferant nur Korallenbruch drin. Die großen lutschen das ab, aber ich bin nicht sicher, ob das Kleine das auch schon kann.

  • Hallo, ich grab den hier nochmal aus, weil: Vor ein paar Tagen hab ich von meiner Arbeitskollegin 2 Tylo orange übernommen, die bei Ihr gnadenlos an die Pflanzen gegangen sind. Ich hab die beiden zusammen mit meiner einzelnen Tylo orange in ein extra Becken ohne Pflanzen gesetzt und siehe da: Heute Nacht wurde das erste Baby geboren, ca. 1cm groß und unglaublich putzig! Ich gehe davon aus, dass eine der beiden neuen Schnecks schon tragend war. Die Chancen stehen also nicht schlecht, dass ich jet…

  • Re: Der erste Schnee ...

    Altair_4 - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo Jutta, auch von mir alles Liebe zum Geburtstag! Mei, da wird sich Dein Hundi aber über den Schnee gefreut haben! Meine hat schon wie eine Irre in den geschätzten 2cm gebuddelt, die kurzfristig liegen geblieben waren...

  • Re: Mein Nanomeerchen Marinus

    Altair_4 - - Meerwasser

    Beitrag

    Hallo Karin, das ist wirklich sehr schön geworden und die Korallen stehen alle super! Hihi...da kenne ich doch einige...freut mich, dass sie angegangen sind! Dann wünsch' ich Dir noch viel Freude mit deinen Riffen und warte auf die Vorstellung vom anderen Becken...

  • Re: Regenwasser,UOA oder VE

    Altair_4 - - Technik

    Beitrag

    Hallo Ben, ich bin grad grün und blau vor Neid! Diese Werte hätte ich auch ganz gern aus der Leitung. Meines Erachtens brauchst Du keine Aufbereitung machen. Schau doch mal, wie sich GH und KH verändern, wenn Du den pH auf unter 7 drückst. Ich könnte mir vorstellen, dass Du da schon super Garnelenwasser hast.

  • Re: Orange!

    Altair_4 - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Och, Meer könnte sich schon einigermassen stromsparend aufstellen lassen, aber dann kann man sich halt Steinkorallen in die Haare schmieren. Warte mal ab, es laufen meines Wissens grade einige Versuche, für Steinkorallen passende LED-Lampen zu entwickeln. Die saufen dann ja nicht so viel Strom.

  • Re: Orange!

    Altair_4 - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Tipp zur Verteidigung der Stromrechnung: Weise mal dezent darauf hin, dass Süßwasserbecken ja einen Fliegenschiss an Strom verbrauchen, im Vergleich zu einem richtig großen Meerwasserbecken! Meine 2-Meter Meer fressen ganz schön Sprit weg...

  • Das Besondere an dem See ist, dass das Wasser glasklar, aber total rot ist. Das wirkt, wie von einem anderen Planeten. In um um den See ist alles voller Sandsein, der vom Wasser in total schöne Formen gebracht wurde. Abgerundete Formen mit Löchern drin wie ein Schweizer Käse. Hatte mir damals einige kleine Stücke für's Aquarium mitgebracht. Die traue ich mich aber nicht in kleine Becken zu legen. Die rote Farbe vom See kommt meines Wissens von Eisenauswaschungen. Und wenn das aus den Sandsteinen…

  • Re: Orange!

    Altair_4 - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hmm...da wart ich aber sehr sehnsüchtig auf das entsprechende Türchen im Adventskalender! Ich hab da ne riesige Vase zu Hause, die ist einen Meter hoch, unten ungefähr nen 30cm Durchmesser, oben ca. 45cm. Ein RIESENTEIL. Mir spukt schon lange im Kopf rum, die zum Garnelen-Aqua umzubauen. Meine Idee wäre ein Bodenfilter (hab da ein rundes Teil, das genau unten reinpasst), wo ich den Auslass mittels durchsichtigem Schlauch bis nach oben an die Wasseroberfläche führen würde. So wird eigentlich alle…

  • doch, meine ich auch. Ich hatte meine blauen auch erst auf hellem Sand und jetzt sitzen sie auf Basalt. Ich meine, dass die jetzt dunkler sind bzw. sehe ich in dem Misch-Masch von Blau mehr deep blue rumsausen.