GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 711.

  • Re: Abdeckung basteln

    Altair_4 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Simmi, da hab ich sogar schon kurz dran gedacht, dann aber gemeint, dass das vielleicht nicht gut hält. Nimmst Du da normales Aquariensilikon dafür? Das wäre dann die Variante, dass die Abdeckscheiben schmäler sind, als das Becken, also nicht auf dem Rand aufliegen. OK, die Idee hat was - vielen Dank!!!

  • Abdeckung basteln

    Altair_4 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Leute, vielleicht hat hier jemand die zündende Idee, die ich seit Tagen suche... Aaaaaaaallllllllllsooooooooo: Ich habe ein Aquarienregal mit drei 100x40x40 Becken übereinander. Zwei davon sind dreigeteilt (mittels eingeklebter Glasscheiben bis oben hin) Eines ist viergeteilt, ebenfalls mit Glas bis oben hin. Hinten sind selbst gebaute Luftheberfilter drin, die insgesamt etwas über den Beckenrand stehen. Was ich jetzt noch baue, sind Abdeckungen aus Glas bzw. Plexiglas. Folgendes: Ich schn…

  • Hallo Jutta, auf der einen Seite kann ich das schon nachvollziehen, wenn ich daran denke, was die Krebspest unseren Edelkrebsen angetan hat. Andererseits könnte man doch wenigstens die Haltung von Krebsen gegen Auflagen bzw. Meldepflicht (wie bei vielen Reptilien) erlauben. Aber das wird wahrscheinlich zuviel Verwaltungsaufwand sein. Hmmm....

  • Hallo Ulli, dann haben meine Mädels beide einen fetten Eifleck. Auch haben sie sich beide letztes Wochenende gehäutet und die Herren sind recht agil unterwegs. Paarung konnte ich keine beobachten, ich hänge aber auch nicht dauernd vor dem Becken. Mal sehen...

  • Hallo Leute, bin bei CPO noch etwas unerfahren und die Forensuche hat mir auch nicht viel gebracht. Daher mal nachfolgend ein paar Fragen an die Krebs-Spezialisten: Ich hab definitiv 2 Paare (2x mit diesen "Spangen" am Schwanzansatz, 2x ohne) Sieht man bei weibl. CPO einen Eifleck auch als einen deutlichen dunklen Schatten unter dem Carapax? Die Männchen haben da zwar auch einen Schatten, aber deutlich kleiner und etwas weiter oben. Ich nehme an, das ist der Magen. Läuft das bei CPO gleich ab, w…

  • Hallo! @Ulli: Danke für den Hinweis! Ich hab eh' immer Frostfutter (Mysis, Artemia) für die Meerwasserbewohner da. Dann kriegen die Krebserl auch was davon ab. @Jutta: Hä? Wieso sind CPO in Norwegen verboten? Geht das allgemein gegen nicht einheimische Krebse (Stichwort Faunenverfälschung bzw. Krebspest)? Könnten CPO denn überhaupt in Norwegen (oder sonstwo in Nord- / Mitteleuropa) im Winter überleben?

  • OH YES...verdammt... Ich stell mir das mal vor. Hallo, meine Namenspatronin Lithit ist die erste Frau Adams, die dann zur kindermordenden dämonischen Sch***pe und zur Mutter aller Dämonen wurde. Autsch....

  • ich hab bei den Pygmaeus die Erfahrung gemacht, dass es wohl von der Größe der Gruppe abhängt, wie die sich im Becken verhalten. Anfangs hatte ich eine 10er Gruppe, die sind dauernd zusammen im Wasser geschwommen, also frei schwebend. Nach und nach wurden es altersbedingt weniger und die Aktivitäten haben sich mehr auf den Boden verlagert. Aber so richtig rumgewühlt haben die bei mir eigentlich nie, wenn ich mich so zurückerinnere... Vielleicht wäre die Habrosus eher was? HP...HUHUHU...wo bist D…

  • Echt schlimm... es gibt manche Namen, denen einfach irgendein Image anhaftet. Andere Bekannte wollen Ihre zukünftige Tochter unbedingt Lilith nennen. Ich kannte den Namen schon, wollte aber nicht unbedingt vor allen rausposaunen, für was das steht... Nu mach mal bitte eine Google-Bildersuche...

  • also meine Pygmaeus waren nie wie andere Panzerwelse am Boden unterwegs, die waren eher so auf Beckenmitte anzutreffen, oft sitzend auf Pflanzen oder Deko, sehr oft aber auch frei schwimmend.

  • Tja, eben erzählte mir eine Kollegin, dass ihre Nichte demnächst eine Tochter bekommt und das Kind unbedingt Marlene heissen soll. Die heissen mit Nachnamen Dietrich.... Armes Kind!

  • durch die Wasserbewegung (Luftsprudler) werden oft Eier an das Glas gespült und sogar ein wenig nach oben gedrückt. Die schlüpfen dann da vielleicht noch, aber sie kommen nicht weg. Tut sich denn schon was? Soweit ich weiss, geht das doch recht schnell mit dem Schlupf. Meine Triops sind immer schon nach ca. 48 h da...

  • Huhu, ich hatte lange Zeit die Mini Corydoras (pygmaeus) zusammen mit Red Bee. Hat keinerlei Probleme gegeben, bzw. hab ich die nie dabei erwischt, Garnelen oder deren Babies nachzustellen.

  • Re: 17 Liter Blau Panorama Becken

    Altair_4 - - Aquascaping

    Beitrag

    Huhu, muss der Kies wirklich rappeschwarz sein? Falls Dir ein dunkles Anthrazit auch gefällt, würde ich Dir Basalt-Splitt empfehlen. Gibt's im Baumarkt als Einkehrsplitt. Musst bloss auf die Körnung aufpassen und dass es keine Mischung mit normalem Splitt ist, sonst haste hell und dunkel gemischt. Basalt geht allerdings nicht, wenn Panzerwelse oder andere im Boden wühlende Fische drin sind, die machen sich da gnadenlos die Barteln kaputt. Und das endet meist mit Infektion und Tod...

  • GEMEINHEIT!!!!! Aber immer noch besser, als dieses komische Sabine, steht hinter der Gardine.... Damit wurde ich früher dauernd aufgezogen...

  • Huhu, aha, Erbsenchips..Danke, das hilft mir schonmal weiter. Ich war nicht ganz sicher, ob die Krebserln auch rein pflanzliches mögen oder lieber doch mehr tierisches. Aber ich denke (wie bei den Garnelen), zu viel tierisches schadet eher auch...

  • Hallo! Hey Jutta, alles klar bei Dir? Ich mache das im Grunde auch so. Ich hab mich auf die Neocaridinas eingeschossen und freu mich einfach an den sehr fleissigen Stämmen. Ich hab auch Caridina (Bees und blaue Tiger), aber die beiden Becken frustrieren mich eher, weil nicht viel geht.

  • Hallo Monika, falls sich Eier am Glas vom Beckenrand ansammeln, solltest Du Sie wieder befreien. Die schlüpfen sonst nicht unbedingt.

  • das kann gut sein, Monika! Ich krieg aber hier in der Arbeit noch genug Betonwasser ab, weil ich hier keinen Britta hab. Das schlimme an so Sachen ist, dass man erst im Alter merkt, was man anders hätte machen sollen. Bloss, dann isses zu spät...

  • Mist, ich nehme immer Brittawasser dafür, damit ich Wasserkocher und Kaffeemaschine nicht dauernd entkalken muss (chronisches Betonwasser)