GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 711.

  • Re: Seepferdchen

    Altair_4 - - Meerwasser

    Beitrag

    Huhu Karin! Menno, ich bin grün vor Neid! Ich nehme mir seit Jahren vor, den Tauchschein zu machen, wird aber irgendwie nie was! Hast Du Deinem Hottehü da eine schöne kroatische Alge mitgebracht? Gab's auch schöne Schnecken?

  • Re: 10 Mythen der Aquaristik

    Altair_4 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, gutes Thema, vielen Dank dafür! Eins hätte ich auch: Mythos: Man darf keine "Dekogegenstände" aus der Natur in ein Aquarium einbringen. So hieß es lange Zeit während meiner Anfänge vor nunmehr fast 30 Jahren. Mittlerweile bin ich aber ein eingefleischter Treibholz-Fetischist!

  • Huhu, Ich hab jetzt auch eins!!!! Das Teilchen ist echt gut gelungen und hat eine super Qualität! Also schnell, schnell....bevor's keine mehr gibt! HP, vielen Dank nochmal!

  • Re: Futterhilfen

    Altair_4 - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    OK, noch einer: Staubfutter kommt bei mir auch zuerst in eine Spritze (hinten Kolben rausziehen, vorne zuhalten und dann etwas davon reinschaufeln). Dazu dann Wasser geben, Kolben wieder reinbasteln, weiter zuhalten und gut schütteln. Die so entstandene Suspension kann man dann in die betreffenden Becken geben. Es schwimmt kein Staubfutter mehr an der Oberfläche und man war trotzdem nicht mit den Fingern im Becken.

  • Absolut genial, Ulli! Wäre schön, wenn Du die mal geknipst kriegst!

  • Re: Futterhilfen

    Altair_4 - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Zitat von "HeinzPeter": „Ich war mal bei jemand der hat Welse in einem Keller gezüchtet in dem er und seine Frau wie die Schlote geraucht haben. Das Wasser stank wie die Pest nach Nikotin, aber den Fischen ging es bestens. HP“ Ach Du Schande, und ich krieg jedesmal die Krise, wenn von draussen ein Hauch Zigarettenqualm reinweht und in Richtung meiner Luftpumpe zieht! Da wird das Becken ja dann quasi zur Wasserpfeife!

  • Re: Futterhilfen

    Altair_4 - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Huhu HP, Moulinette hat bei mir überhaupt nicht gefunzt, was das Zerkleinern von getrockneten Blättern angeht. Ich würde ja mal meine gute alte elektrische Kaffeemühle (noch aus den 70ern in genialem Orange) ausprobieren, aber die wird immer noch ab und zu für Kaffee verwendet und ist entspechend mit Coffein "durchtränkt" Ich stell mir grad die Nelen vor, die das Coffein-Staubfutter dann intus haben!!!! Paarungsschwimmen ist da wahrscheinlich nix dagegen!!

  • Re: Futterhilfen

    Altair_4 - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Hallo, super Idee, danke! Das werde ich mal ausprobieren. Derzeit mache ich mein Staubfutter noch mittels Granitmörser, aber gerade bei getrockneten Blättern ist das ganz schön mühsam!

  • Huhu, wie oben schon geschrieben, besteht unser Kochsalz fast ausschliesslich aus Natriumchlorid, es können höchstens noch kleine Mengen anderer Chloride (Mg, Ka) enthalten sein. Somit scheidet das für mich komplett aus, weil es einfach zu "nackt" ist. Ein rein mit Kochsalz aufgehärtetes Wasser hätte ja nur Natrium- und Chlorid-Ionen drin, somit auch keinerlei KH, da kein Carbonat- oder Hydrogencarbonat vorhanden ist. Ich könnte mir eher noch vorstellen, dass man natürliches Meersalz verwenden k…

  • Hallo Armin, das ist aber schon ärgerlich, dass die LEDs nicht gehalten haben. Kannst Du das noch reklamieren bzw. Garantie anmelden?

  • Da bin ich aber froh, Jenny! Das hätte auch anders ausgehen können! Hoffentlich hast Du die Arbeiter im Garten anständig zusammen gestaucht!

  • Hallo, mir geht's da wie Hans, einige der Luftheber wollen nicht so recht. Hat auch noch nie was ausgemacht. Ach Mist, hoffentlich haben sich die Kardinälchen nicht ihre kleinen Hintern abgefroren! Jenny, wie schaut's aus? Ich bin ja auch richtig paranoid, was Stromausfälle angeht. Wir haben uns sogar vor einiger Zeit ein kleines Notstromaggregat zugelegt, das im Notfall bei längeren Stromausfällen alle Becken im Sparmodus (halt ohne Licht) bedienen kann. Für das Garnelenregal wär's wahrscheinli…

  • Re: Ein paar foto's

    Altair_4 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo Jasper, alle Achtung, das ist einfach super! Wie alt bist Du ? 15 ? Schade, dass ich nicht 25 Jahre jünger bin... Nee, aber mal Spass beiseite: Super Becken! Besonders das rote Regal gefällt mir sehr gut!

  • Re: Kleine Ostereier!

    Altair_4 - - Fische

    Beitrag

    Och schaaaaaaaaaaade! Das nervt.....

  • Zitat von "HeinzPeter": „Wenn meine Adresse die ich angegeben habe irgendwo auftaucht pinkel ich denen ans Bein. Ich baue immer eine kleine Namenvarianz ein. Gut wenn man lange Namen hat ... Aber campact ist bekannt, da mache ich mir keine Gedanken ... aber wenn ich was vom Springer Verlag kriege knallt es. HP“ Passt zwar nicht so ganz 100%ig zum Thema, aber irgendwie schon: Als ich damals (vor gefühlten 150 Jahren) zuhause ausgezogen bin, habe ich mich natürlich ordnungsgemäß in der neuen Gemei…

  • Re: Hallo aus Holland!

    Altair_4 - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Jasper! Herzlich Willkommen hier! Oh yeah...wenn ich nur annähernd so gut holländisch könnte, wie Du deutsch! Ganz super kannst Du das! Wow, da hast Du ja schon eine beeindruckende Sammlung an tollen Garnelen! Stellst Du uns Deine Becken mal vor? Dann wünsche ich Dir noch ganz viel Spass hier und ich bin sicher, dass Du uns auch ein paar ganz gute Tipps und Tricks verraten kannst!

  • Hallo Maik, ich glaube, ich hab die gleiche Anlage. Aber versteh ich richtig: Das nach dem Aufsalzen gemessene Wasser hatte die "üblichen" erwünschten Werte? Was halt noch interessant wäre, ob Du vielleicht Nitrat und/oder Nitrit im Edge gehabt haben könntest. Spinat wird ja immer nachgesagt, dass er recht viel Nitrat enthält....

  • Hallo, hmmm....Du schreibst, dass die UOA vorher 2 Wochen nicht genutzt wurde und Du vorher ca. 5 Minuten gespült hast. Einfach nur gespült im Sinne von Wasser durchlaufen lassen, oder hast Du die Membran rückgespült, per umstöpseln oder Rückspülventil? War die UOA wärend der 2 Wochen Standzeit dicht verschlossen, so dass sie innen nicht austrocknen konnte? Da gibt's doch immer diese Stöpsel für die beiden Ableitungen mit dabei... Hast Du das Wasser gemessen, bevor Du es benutzt hast? Ich denke …

  • Genau... Und wir neigen zu sehr schönen Erklärungen für unser Verhalten bzw. beherrschen alle Tricks: So, Schatz...wir bauen jetzt ein Aquarienregal mit 10 Becken, dafür baue ich dann die 3 bisherigen Einzelbecken ab, damit das Regal Platz hat...die geben wir aber nicht weg, sondern lagern sie für schlechte Zeiten im Keller ein.... Schwubbbbsss....aus 3 mach 10....und ein wenig später dann, wenn Schatz grad nicht hinschaut, kann man die 3 dann wieder aus dem Keller holen und unauffällig neben de…

  • Super! Juhuuuu, ich besitze seit 5 Sekunden N. palmata! Was sagt man dazu! Ulli, vielen Dank für die Info! Werner, vielen Dank für die Identifizierung!