GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 212.

  • Re: Blue Bee-Reich 12L

    GarnelenTom - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo Markus, tolles Becken! Wieviel Steinchen hast du den im Oxidator drin?

  • Re: Andere Haustiere

    GarnelenTom - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Dann zeig ich auch mal unseren Hund Jacky. Ein Parson Jack Russell. Der kann fliegen wenn er will Er macht auch sonst alles was er will .... und spurt nicht die Bohne ... Jack Russell Mentalität eben

  • Hier die englische Version. Gesprochen von der lieben Ulli [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=1zo2HlmzUzA&feature=plcp[/youtube]

  • Den Hartwasser Spruch von den Tigern kenne ich auch. Bei mir kamen aber kaum Junge hoch als ich sie härter gehalten habe. Hab sie dann ins Weichwasser gesetzt und heute wusseln da jede Menge alte und junge rum. Im großen und ganzen war meine Entscheidung damals richtig. Ich möcht aber trotzdem erwähnen, dass es auch Ausfälle geben kann. Bodenhöhe denk ich ist okay. Beim Futter aufpassen das es nicht im Boden verlottert, wenn es zu viel war, dann absaugen und nächstens einfach weniger füttern. Du…

  • Zitat von "Ela78": „Altwasserbecken (obwohl ich eigentlich immer fleissig Wasser wechsele LG Ela“ Also mit dem Altwasserbecken, das war nicht im Ansatz böse gemeint Ich wollte nur verdeutlichen, dass auch bei ordentlichen Wasserwechel die im gesamten aber zu wenig sind sich automatisch ein Altwasserbecken aufbauen kann. So etwas hat seine Tücken wenn man da plötzlich mal einen großen WW macht kanns die kleinen auch umhauen da die Inhalts-Differenz des Alt-/Frischwassers trotz passendem WW Leitwe…

  • Zitat von "Red Sakura": „ Bei mir vermehrt sich mein Stamm leider auch nicht mehr. Ich hab inzwischen vielleicht noch 5 Stk. Steffen“ An was könnte das liegen Steffen? Sind sie nicht mehr fertil?

  • Hallo Ela, ich kann dir nicht sagen ob dein Wasserwechsel ausreicht, denke ja, wissen und beurteilen kann ich es aber nicht - zu viele Faktoren spielen da eine Rolle. Beispiel folgt gleich. Das die kleinen verschwinden kann auch am osmotischen Druck liegen, dass heisst das Wechselwasser ist vielleicht zu unterschiedlich zum AQ Wasser und/oder wird zu schnell aufgefüllt. Beispiel: Durch zu wenig Wasserwechsel wird das AQ-Wasser langsam über ein halbes Jahr zum Altwasserbecken. Wenn du da nun mit …

  • Hier mal ein Bild von dem Stamm den ich habe (Foto ist aber nicht von mir, sondern von meinem Freund). Es ist nur ein Erwachsenes Tier drauf, in der Mitte rechts. Ist deutlich schwärzer als alles andere was ich so an "schwarz schlierigen Sakura" gesehen hab bisher.

  • Wow, deine sind ja auch superhübsch! Das kann ich so nicht sagen ob die so sind wie deine. Also was ich habe wird noch dauern zum beurteilen, dass sind teilweise minis und manche erst 7-8 mm groß. Eine größere mit geschätzt 1cm ist dabei, die hat sehr viel schwarzanteil (sieht fast schwarz aus, man sieht aber noch rote Stellen). Aber das wird sich ja u. U.noch verändern denk ich wenn sie größer wird. Ich habe den Feund von dem ich den Stamm habe um Bilder gebeten. Wenn ich die bekomme kann ich s…

  • Hiho, ich bin durch einen Zufall (Garnelentausch mit neuem Freund) letzte Woche an so einen (scheinbar) reinerbigen Kanoko-Stamm geraten und hab 30 Jungtiere bekommen. Mich hat es nach etwas recherche gewundert, dass es diesen attraktiven Stamm schon länger gibt aber er sehr schlecht zu bekommen ist. Auch hier bei der Google Bildersuche gibt es nur eine handvoll Bilder, dazu ein paar auf russischen Seiten. Mal kucken wie sich meine entwickeln, ich finde diese Farbzusammensetzung mit den schwarze…

  • Hiho, du schreibst ----- GH : 4 (mein Problem) KH : 0-1 (Testflüssigkeit von JBL verfärbt sich direkt beim ersten Tropfen Ammonium/Ammoniak: Nitrit : n. n. Nitrat: im grünen Bereich, soll heißen, die Testflüssigkeit von JBL war im hellsten Farbbereich der Skala Kupfer: LW: 251 ----- Da passt irgendwie was nicht ganz. Bei Leitwert 251 solltest du über GH4 liegen. Mal abgesehen davon das ich zeitenweise schon gut laufende Becken mit GH3-4 gefahren habe, bin ich durch eigene Erfahrung quer durchs C…

  • Meistens liegt es am zu wenig Wasserwechsel über einen längeren Zeitraum. Ich hab da in etwa ein Beispiel, dass dies verdeutlichen soll: Wir wechseln im 10 Liter Aquarium 5 Liter Wasser und kippen einen Liter Coca Cola dazu. Wenn wir dann eine Woche später wieder 5 Liter wechseln und 1 Liter Coca Cola reinkippen, wieviel Coca Cola ist im Becken? Richtig 1,5 Liter (von letzter Woche noch ein halber und diese Woche eben der ganze). Wenn wir dann die nächste Woche nochmal 5 Liter wechseln und 1 Lit…

  • Hallo Kubo, ja, durch den Umstand das der Wasserhauptverteiler über den Aquarien hängt laufen alle Schläuche bei Entlüftung über das Hähnchen komplett leer. Lediglich in dem 90 Grad HT Rohr bleibt Wasser stehen, dass ich aber wenn ich wollte mit öffnen des Kugelhahnes an der Zuleitung ablassen könnte. Gammelwasser kann bei mir aber auch nicht entstehen, ich pumpe jeden Tag 600 Liter durch das System.

  • Mein "egal was" bezog sich auf meine 4 (wie oben beschrieben) ausgesetzten Garnelen Arten. Ich glaube nicht das es am Mörtelkübel lag. Den wenn der giftig wäre wären alle hinüber. Ich habe ja auch viele Junge bei den Sakura gehabt und diese dann ins Haus geholt. Habe sie dann sehr sehr vorsichtig über Stunden angepasst. Ich habe absolut keinen Idee warum da heute keine einzige mehr da ist im Aquarium, alle nacheinander verschwunden

  • Mit den Libellenlarven hatte ich eigentlich so keine Probleme. Einmal in der Mittagszeit hatte ich das mit der Libelle erlebt, dass war echt super cool. In dem Pott mit den roten Sakuras hatte ich mal einige Wochen lang noch nen Heizer drin. Aber irgendwie kann es nicht der Sinn sein da zu heizen Ich hab aber an sich nichts grosses gemessen oder gar notiert mit dem Temperaturen. Gegen unerwünschtes Fremdgetier hilft wahrscheinlich nur ein Mückengitter drüberzulegen. Ich hab mal bewusst drauf ver…

  • Nein, ich hatte gar keine Taiwaner draussen. Ich hatte rote Sakuras (da hab ich einige junge eingesammelt, die jedoch das umsetzen alle nicht überlebt haben), dann Schoko Sakura, mein Rückenstrichstamm (da war noch am meisten da inkl. Junge), Yellows neon (waren ganze zwei übrig). Gut, vielleicht war das auch zu spät. Ich werde es nächstes Jahr nochmal versuchen, ggf. früher den Kübel einlaufen lassen. Alles in allem entäuschend die Sache. Ich glaube wenn nicht mal die Arten das mitmachen, brauc…

  • Also ich bin nicht überzeugt von der Freilandhaltung. Im Prinzip (egal was) 20 rein, 2 raus (Durchschnitt) Das einzige was da super gediehen ist sind meine Zwergflußkrebse. Schätze die haben sich an den Asseln und allem möglichen was da reingflogen ist gut genährt

  • Zitat von "shrimpson": „ Ist es nicht sinnvoller den Ablauf am Boden des Beckens zu montieren und so erst Altwasser raus, dann entsprechend Wechselwasser rein? Bedeutet die bestmögliche Ausnutzung des Frischwassers. Das ist natürlich im laufenden Betrieb des Beckens etwas schwieriger umzusetzen. “ Hiho, Ich sehe schon, du hast herzhaft Humor, das mag ich Ich bin abwasserbefreit, ich blase täglich 600 Liter Frischwasser rein. Das entspricht einem täglichen wechsel von 5-6 Liter in jedem 54 Liter …

  • ne sorry, ich stand auf dem Schlauch Habs oben nochmal editiert. An den Kabelschalter kann man wie du schreibst direkt richtige Geräte hinhängen.

  • Zitat von "demlak": „Zitat von "GarnelenTom": „ der von tom verlinkte hat natürlich den vorteil, dass da kein weiteres relais notwendig is.. da dieser schwimmerschalter bereits mit 10 ampere auf 220v belastbar ist.. sprich mit ca. 2000Watt“ “ Edit: Ach du meinstes ja den Kabelschalter, dass ist richtig was du schreibst. Ich stand grad auf dem Schlauch Das was ich da schreibe gilt für den Reedkontakt Schalter: Und genau das habe ich auch gedacht, aber dem ist nicht so, hat mir der Händler sehr en…