Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 212.
-
Re: Halocaridina rubra
BeitragZitat von "Zweiter": „ Hab gerade den 'Bericht' gelesen und als 'vulkanische-Insel-Bewohner' bin ich über einige Schlussfolgerungen recht erstaunt. Auch auf den Kanaren gibt es endemische Brack-/Salzwasser - Garnelen und Krebse, alle schwer geschützt wegen der unmittelbare Bedrohung ihrer naturgemäss sehr abhängigen Biotope. Aber aus der 'Unempfindlichkeit' einer Tierart gleich eine Empfehlung herzuleiten, sich ein Stück Natur platzsparend auf den Schreibtisch und ins Haus zu holen, ist schon he…
-
Re: Halocaridina rubra
BeitragUhh, toll! In was für Wasser hälst du die jetzt? Soll ja alles möglich sein, von Süß bis Brack bis Meerwasser... Bin auch interessiert an den Tierchen, hatte kürzlich den Bericht von Gerd Voss gelesen.
-
Re: Black Sakura
BeitragZitat von "Time": „Nö, dunkelblau. Ach ja, ich habe diese mit dem geilen Rot vergessen. Hast Du sowas auch dabei?? Sind richtig schön rot - wie rotes Plastik - sehen aber nicht wie Sakuras aus. Mal sehen wann ich meine Knipse wieder bekomme.... Gruß Uwe“ Bei rot bin ich trotz reichlich Nachwuchs noch nicht angekommen Und jetzt sind wir an dem Punkt wo du die Knipse sprechen lassen solltest Ich bin übrigens kein Freund von neuen Farbdeklaration die durch überblitzen/überleuchten zustande kommen (…
-
Re: Black Sakura
BeitragJa der Grundstamm ist von Dir Und ja, der macht Spaß Mir ist es ein Rätsel was/wie du als schwarz selektieren tust. Was ich wegselektiere wird mit 420 Watt direkt (durch)beleuchtet so das ich das genauestens unterscheiden kann. Bei mir gibts nur knackdunkelbraun sowie dunkelblau was optisch eben als rappenschwarz kommt. Dann fallen noch vereinzelt sagen wir hellblaue die ich aber derzeit noch aussortiere. Und dann halt noch die üblichen paar lausigen die ausselektiert werden (wovon aber 90% wenn…
-
Re: Black Sakura
BeitragZitat von "Time": „ Meine Braunen sehen aber so aus - als schwarz würde ich die nicht bezeichnen. Gruß Uwe“ Du täuschst dich Uwe, die tiefschwarzen sehen beim überblitzen so aus: Und die braunen sehen so aus (rechts Weibchen, links Männchen) Wirst mir zustimmen, dass die beiden definitiv nicht vergleichbar sind, aber beide sind aus dem selben Grundstamm gefallen. Die schwarzen Tiger wie auch die schwarzen Tais haben auch als Grundfarbe Blau. Wenn es (dunkel)blau genug ist, sieht es optisch als s…
-
Zitat von "Snake65": „HI, Auch 10 mg machen den Garnelen nix aus, ich dünge auch bis zu 15 mg und es passiert nichts LG Holger“ Ich meine es kommt auch auf die Stammstabilität an Holger. Empfindliche schon halbwegs durchdegenerierte können da schon kippen. Erste Anzeichen Fressunlust und häufiges nur regungsloses rumhocken, dann würd ich mal messen...und ggf. handeln.
-
Re: Black Sakura
BeitragJa diese hier hat braune. Ich muss dazu sagen, dass ist nicht die "schwärzeste" die ich da auf die schnelle erwischt habe. Meine aktuell selektierten Zuchttiere sind tiefschwarz ohne jegliches braun (die auf dem Bild hat an den Füßen auch braun). Eier hab ich daran aber noch keine gesehen, denke aber das diese eher dunkel/schwarz bleiben.
-
Re: Pöser Purrsche!
BeitragSieht verdammt niedlich aus mit den kleinen Äuglein ..wenns nicht so einen ernsten Hintergrund hätte
-
Re: Black Sakura
BeitragIch habe aktuell schwarze Sakuras selektiert aus einem Schoko Sakura Stamm. Generell sind die braunen & schwarzen so erbfest wie der Rest der "Sakura Familie". Aussreisser gibts immer die aussortiert werden müssen. Die schwarzen sind jedoch tiefschwarz. Die Grundfarbe ist auf Makroebene als (dunkel)blau zu erkennen. Hab leider aktuell kein besseres Bild aber da sieht man das ein wenig. Auf dem anderen Bild eine Schoko. Vll. hat Uwe ja bessere Bilder.
-
Re: Sula Stammlösung
BeitragDas selbe Problem habe ich auch mit dem Sula 7,5er Salz. Nur ich kann machen was ich will es löst sich nie ganz auf. Hab schon wie du erhitztes Wasser versucht und eine Tauchpumpe mit über 300 Watt in der 300 Liter Tonnen ne halbe Stunde wüten lassen. Es löste sich nicht auf. hab auch das gefühl ich muss von dem feuchten Salz die dreifache menge reingeben das ich den LW einigermassen hochkriege. Mit dem Bienensalz kenn ich so was überhaupt nicht.
-
Zitat von "Ulli Bauer": „ Erbfest bekommt man das Braun nicht - und wozu auch ... in der Wildform liegt ja genau diese Variante schon reinerbig vor ;). Cheers Ulli“ Ich darf einwerfen, braun ist nicht gleich braun Schoko Sakura Was die Erbfestigkeit angeht liegt diese Sakura üblich. Also Ausreisser gibt es, auch ins rappen schwarz wie die Taiwaner. Grundfarbe ist ebenfalls blau.
-
Re: Druckdose
Beitragluftheber.com ist die günstigste Adresse für Edelstahlhänchen und diverses Zubehör. Aber auch da gibt es Ausfälle, erst letztens wieder 100 gekauft, 2 defekt, liessen sich nicht bewegen. Metallhähne gibt es schon einige die nicht ganz dicht sind. Wobei ich da auch schon selektiert hab in dem ich sie unter Wasser getestet hab ob sie blubbern wenn sie zu sind. Dann hab ich reklamiert. Auch Plastikhänchen gibts da Metallhänchen werden nur ins Loch eingedreht, fertig. Keine Erfahrung hier mit Plasti…
-
Re: Druckdose
BeitragGanz klares ja, lohnt sich. Und je größer (Durchmesser) man die Ringleitung gestaltet desto mehr Luft hast du, den der Reibungsverlust ist enorm bei einer zu kleinen Leitung.
-
Re: Akadama
BeitragHiho, also ich denke die Red Fire würden das überleben wenn du die da reinsetzt Ideal wäre das Wasser für alle Arten Bienen oder Taiwaner. Aber auch sonst so kannst du reinsetzen: Sri Lanka Garnele, Caridina sp. Goldstaub, alle Arten Hummel,Venusta, Breviata Tumida, Trifasciata, Meridionalis auch alle Arten von Tiger.
-
Gibts schon was neues zu berichten? Wie halten sie sich?
-
Die Frage ist wie lange sie das durchhalten Chris. Die 12° Wassertemperatur bei Uwe sind bei mir aktuell 16° Grad, aber bei dem Wetter kann ich warten bis das noch weiter abstürzt.
-
Mit dem "umkippen" ist das glaub so eine Sache. Es gibt Stämme die kippen schneller um und es gibt auch welche die kippen gar nicht um. Ich glaube man kann das ein klein wenig an der Agilität festmachen. So meine Theorie bzw. gemeinte Erfahrungen gemacht zu haben zum umkippen.
-
Gute Frage. Ich hadere noch mit mir ob ich es wirklich dieses Jahr noch wagen soll weil ich denk ich bin bisle spät dran. Ich hab keinen eingefahrenen Kübel und wenn ich jetzt einen einfahre, also das zumindest etwas an Algen drin ist das dauert.... Was meint ihr den so? Bin etwas unsicher.