Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 93.
-
Haha, ja ... je länger man die Tierchen hat, desto mutiger und frecher werden sie . Wenn ich in Ruhe gärtnern möchte, gibt´s leckeres Futter - die Gier nach Futter ist stärker als die Neugier. Wenn man das nicht zu oft macht (im Sinne von überfüttern), klappt das ganz gut. Zwar habe ich irgendwann gelernt, dass Garnelen "auf sich selbst aufpassen", das stimmt auch, soweit man z.B. mal einen Stein versetzt ... nur die Gefahr wirklich scharfer Scheren ... da habe ich bis heute meine Zweifel , dahe…
-
Huhu Ihr Lieben , ich (wir - oder mehr mein Gatte ist "Nudelwasser-infiziert") finde(n) nichts Entsprechendes , daher mal die ganz kurze die Frage: Nano-Meerwasser und Urlaub (sagen wir mal 1 - 1 1/2 Wochen) - ohne AQ-Sitter ... geht das - und wenn ja, mit welchem Besatz z.B? Vorstellen könnten wir uns so um die 60l ... doch trotz sorgfältigster Einleserei finden wir nicht heraus, ob man so ein Becken alleine lassen kann?! Als Grundlage wurde schon vor Monaten das Aqua Medic Blenny Advanced ausg…
-
Der Vorfilterschwamm ist absolut Baby-Garnelen-sicher . Zum Austauschen nimmt man einfach das gesamte U-Rohr raus. Die Filterpatronen von Lufthebern sind ein wenig größer, das passt z.T. mit dem Abstand zur Glaswand nicht mehr ... Alternativ kann man das Ansaugrohr und den Vorfilterschwamm durch eine Lily-Pipe aus Glas (geschlitztes Reagenzglas) ersetzen. So ein Glas-Intake ist zwar schick, aber evtl. nicht ganz so sicher, wie der Schwamm. LG Martina
-
Hallo Fabian, ja genau, Aktivkohle raus und evtl. noch mal eine Ladung Biomax-Röhrchen (oder ähnliches, wie Siporax "mini" im Beutel) oben drauf. (Wie gesagt, zusätzliche Besiedlungsfläche in Form von Biomax oder Siporax muss nicht sein, kann aber; manch einer betreibt diesen Filter NUR mit dem Schwamm ... Geringfilterung (im Sinne der Pflanzen), ich denke allerdings nicht, dass dies im Sinne von Bees ist - es kommt sicher auch auf die Besatzstärke an.) Eine weitere Feinfilterung kannst du dir e…
-
Hallo Fabian, die Aktivkohle kann raus, richtig. Ein Beutel in der Schublade ist immer gut . Der grobe Schwamm (unten) dient zur mechanischen Filterung, die Röllchen (Biomax, oben) sind sehr porös (Sinterglas, sind vergleichbar mit Siporax und haben eine ähnlich große Oberfläche) und dienen als Besiedlungsfläche für die Bakterien. Die Anordnung ist so richtig, und die Filterleistung reicht aus. Man kann noch einen Beutel Siporax zusätzlich draufgeben, muss man aber nicht. Austauschen muss man di…
-
Huhu , bei meiner Tochter düsen orangefarbene PHS durch´s YF-Aquarium, da gibt es seit einer Weile auch ein paar Junge mit weißen bis transparenten Häuschen (und apricotfarbenem Fuß), die sind wirklich hübsch ... jetzt sind sie so bei 0,5 cm, nun bin ich doch gespannt ob die sich halten! Soll ich eine Schnecken-Vase einrichten und die Süßen entführen ? Es scheint so zu sein, dass dieses Becken die merkwürdigsten Farben hervorbringt , unter den YF tummeln sich auch mal grüne ... LG Martina
-
Re: 25 Liter - mein Neues :-)
BeitragHuhu Marion , Zitat von "garnelion": „Er hat göttliche Bewertungen, vor Allem was die Lautstärke betrifft. Das ist nun bei meinem nicht wirklich gut.“ Der AC-20 muss absolut gerade hängen, den Abstandshalter unten kannst du durch Möbelfilze (mehrere übereinander geklebt) ersetzen; einmal ein Stapel am Motor und ein zweiter an der Filterkammer ... das hilft. Der Deckel muss leider in die Schublade wandern, durch den rattert es immer ... oder du versuchst, ihn z.B. mit aufgeschnittenem 4/6er Schau…
-
Huhu Hias, Karotten musst du schon etwas vorkochen, die sind sehr hart. Bei uns kommt oft Bio-(Tiefkühl-)Ware auf den Esstisch und ins Wasser . Je nach "Härtegrad" des Gemüses kurz überbrüht oder "leicht bissfest" gegart. Ich koche es einfach mit, ohne Salz, und würze später. Meine drehen durch bei Broccoli, Möhre und Blattspinat. Die Menge ist schwer anzupassen, daher nehme ich das Gemüse nach ein paar Stunden wieder raus (je süßer oder Stärke haltiger desto früher !), damit die Wasserbelastung…
-
Re: welcher Rucksackfilter?
BeitragHuhu, ich habe den Aquaclear 20 von Hagen (früher hieß der mal "mini") laufen und bin ganz zufrieden, ohne Deckel und schön gerade ausgerichtet läuft er sehr ruhig. (Montagsodelle gibt es aber auch ...) Dazu passend gibt es einen schwarzen Vorfilterschwamm. Oder ein schickes Ansaugrohr aus Glas. LG Martina
-
Re: Reines Pflanzenaquarium
BeitragHallo Mathias, Zitat von "Hias": „Ich könnte ja daraus eine Art Aufzuchtbecken für babygarnelen machen oder? Also für Red Fires“ Könntest du, musst du aber für die RF nicht extra einrichten. Erfahrungsgemäß bricht nämlich recht schnell - wenn alles problemlos läuft - eine Art Sammelwut aus, so etwa: "Oh! Tiger sind toll ", "Gelbe wären auch schön ", "Ahh ... dieses Blau muss ich haben ", und so weiter ... bis Platz und/oder Geld ausgehen In diesem Sinne würde ich mal abwarten und dann in mich hi…
-
Hallo Steffen, danke für deinen Hinweis! Dann werde ich mal düngen, bevor sie zickt . LG Martina
-
Hallo Sanne, ja, gerne!Im Moment dünge ich 1x in der Woche EasyLife Profito, 2ml auf 23l. Bio-CO2 ist auch dran. Ich habe kaltweiße LEDs, 6000-6500K, Wattangabe wäre sinnlos, ich denke mal, das Licht ist vergleichbar mit ca. 0,5 Watt je Liter ohne besondere Reflektoren. Der Bodengrund ist ausgelutscher Soil, deswegen werde ich demnächst auch vorsichtig NPK düngen. LG Martina
-
Hallo Sanne, ich pflege dieses Pflänzchen seit 2 knapp Monaten (als Ableger getauscht ), bisher sieht es so aus, als würde die Beschreibung stimmen. Tropica schreibt ja Zitat von "Tropica": „Wenn die Pflanze getrimmt wird ... Teppich bilden.“ Also ein wenig nachhelfen muss man da schon Wobei ich jetzt bald mal gärtnern muss, sooo langsam wächst die gar nicht. Einen Vergleich zur normalen Alternathera habe ich aber nicht. Um die Farbe so "knallig" zu halten, braucht sie allerdings ordentlich Lich…
-
Re: Hydra ...
Biene69 - - Plagegeister
BeitragHallo Markus, meine Hydren waren weiß - ob´s gegen die grünen Hydren wirkt . Das no planaria habe ich damals bei krueger-aquaristik bestellt, es ist dort auch noch im Programm. LG Martina
-
Re: Aquarium wackelt
BeitragHallo Mathias, wir haben hier auch gaaanz alte Holzdielen, alle* Aquarien wackeln, selbst wenn man vorbei schleicht ... wobei meine Kids nicht schleichen können :pfeif:, die Garnelen zeigen sich vollkommen unbeeindruckt :top:, je länger sie schon bei uns sind, desto mehr! Den Aquarien macht das bisher nichts aus ... LG Martina *Stimmt nicht ganz: Das Wand-Aquarium wackelt nicht, das würde mich sehr beunruhigen *neid* .
-
Re: Kuba Perlkraut wässern?
BeitragDie Lieferzeit ist recht kurz, kommt drauf an wann du bestellst, Versand ist Mo.-Do., selbst wenn ich abends (So.-Mi.) bestellt habe, ging die Lieferung fast immer gleich am nächsten Tag raus, die Laufzeit der Pakete liegt ja dann woanders ... So "tolle" Auswahl vor Ort hab ich auch *LOL* LG Martina
-
Re: Garnele entlässt Jungtiere
Biene69 - - Fotografie
BeitragUi - klasse, das würde ich ja auch zu gerne mal sehen ; da klebt man eh schon den halben Tag vor den Becken, als gäb´s nichts anderes zu tun, aber nee - bisher kein Glück gehabt, *morgens-oder-nach-der-Arbeit-oder-nach-dem-Einkauf-oder-wann-auch-immer* sind die Kleinen dann da. Glückwunsch, auch zu der hübschen Mama! LG Martina
-
Re: Kuba Perlkraut wässern?
BeitragHi Mathias, wenn du beide gleich schön findest, dann nimm die Marsilea, die wird nicht so rumzicken ... Meine Pflanzen beziehe ich gerne von privat, mein Lieblingshändler für alles, was ich nicht ergattern kann ist Wasserflora, wenn es rein um Pflanzen geht - oder Aquasabi, wenn ich noch was "Schickes" (Glasware etc.) brauche. Ansonsten schaue ich, was sonst gerade fehlt und wo ich alles auf einmal bekomme, dann natürlich gerne vom Garnelenhaus. Die in-vitro-Ware kannst du im Prinzip überall bes…
-
Re: Kuba Perlkraut wässern?
BeitragHallo Mathias, ob HCC bei den Temperaturen verschickt wird bzw. werden kann, weiß ich nicht ... ich kann dir aber eine hübsche Alternative zum HCC nennen: Marsilea, braucht weniger Licht und ist auch sehr hübsch (CO2 bekommt sie bei mir allerdings). Die Marsilea übersteht den Versand problemlos und ist auch als in-vitro-Ware zu haben . LG Martina