Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 119.
-
Hehe, grade den Diffusor ins Becken gehängt, hoffe mal dass die Blasen noch feiner werden:)
-
Och schade sollte man die Folie besser nass verkleben oder trocken?
-
Das würde ich mir ja gern mal ansehen
-
Vielen Dank, hatte den gestern Abend schon bestellt, und wurde heute schon von euch versendet Hab auch eine Ada Rückfolie mitbestellt, da bin ich mal gespannt ob die ihr Geld wert ist :):):):)
-
Do!Aqua Music glass Mini 15mm
BeitragHallo, wollte kurz fragen ob das Do!Aqua Music Glass Mini 15mm für ein 30er Cube geeignet ist? Mal liest man, dass es für max. 20l geeignet ist und dann liest man wieder, dass es manche in einem 60er betreiben und es dort auch reicht. Betrieben werden, soll der Diffusor mit einer Dennerle Nano Anlage mit Nachtabschaltung. Bin mir sehr unschlüssig.
-
Zitat von "Knutzen19": „ Nun zu den Fragen: - Ab wann kann ich die Tiere einsetzen??? - hatte schonmal jmd Probleme mit Roten Ziegelsteine (die mit den löchern)? - wird mein Standard Pflanzenbesatz (Wasserpest, Indischer Wasserstern, Nadelsimse, Moose) mit den Wasserwerten zurecht komme? - Wieviele Tiere haltet ihr auf 20l? - sollte ich noch einen Grundbestand (2-3) der anderen Taiwaner Sorten für das 2. Becken dazukaufen? Ich freu mich auf konstrukive Anworten LG Knut“ Guten Morgen, also einfah…
-
Ui das klingt verlockend achja kurze frage zum shrimp dinner, habe es als gran, und ca. 5 ausgewachsene garnelen und ca. 20 babys (werden bald 2 monate). Richte mich nach dem Futtervorschlag für wenigen Besatz von der Glasgarten Seite, sprich früh gebe ich bacter ae, baby oder beta. Wie viel gran sollte ich demnach auf Abends geben? Hatte bisher nur 1 gran reingeworfen.
-
Re: Mein erstes Aquascaping Becken
rekay - - Aquascaping
BeitragHallo, der nitrat von 50 ist nicht normal. Wie kommt das wasser denn aus der leitung? Und wie sind die ganzen werte deines leitungswassers?
-
Zitat von "sing": „Hallo, sind das wirklich Bienen? Ich finde die Garnele auf deinem Bild sieht eher nach Tibee aus( so genau erkennt man das auf dem Bild aber nicht)-- ist aber wirklich ein schönes Tier. Und auch ein schönes Becken--Glückwunsdch zum ersten Becken,mögen noch viele weitere folgen LG Silkje“ hätte jetzt gesagt, dass es eine normal Crystal ist? wirklich sehr schön
-
Hallo, ich kenne den Kleber zwar nicht, aber der Kleber trocknet ja sicher mit Hilfe von Sauerstoff, evtl. Hast du nicht lange genug trocknen lassen, sodass dieser noch am trocknen war und noch Am ausgasen war? Du hast die Bäume jetzt wieder aus dem Becken genommen, schau doch mal ob sich der Kleber noch klebrig anfühlt.
-
du hattest von gh nachfüllen geschrieben
-
Mowa, glaube du hast dich verlesen. Es gibt ein Messgerät, dass allerdings sehr teuer ist, ansonsten gibts nur die Tröpfchentests oder die die Stäbchen. Allerdings sollen die neuen von jbl, die mit Hilfe des Smartphones messer recht gut und vorallem genau sein.
-
Zitat von "Karuso": „Habe die GH jetzt nochmal auf 6 erhöht....Garnelen grad ins Wasser.....“ Wasserwerte gut im Auge behalten:)
-
denke fast dass das relativ normal ist, da ja zum einen das Becken noch weit vom eingefahrenen Zustand entfernt ist und die KH und GH ja zusammen hängen, und es ja erwünscht ist dass die KH sehr weit abgesenkt wird.
-
Zitat von "Mowa": „ Was haltet ihr eigentlich von Drystart. Ehr brauchbar für Garnelen oder lieber nicht machen? VG Monika“ im aquascaping forum liest man davon in fast jedem thread aber denke nicht dass das für die Bakterienflora fördernd ist, mit dem feuchten Soil...
-
Da solltest du am besten deine Wasserwerte beobachten, hab mit diesem Soil keinerlei Erfahrung, enthält er evtl. Düngezusätze?