GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 273.

  • Re: Aquaristik für Sparfüchse

    Gummiente - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Monika, Zitat von "Mowa": „Hei, da käme schonwas zusammen, wenn man alles abschalten würde, was sinnlos Strom verplempert... Die frage is nur, was is sinnlos? Das ist halt für jeden was anderes...“ du sagst es. Unsereins ist froh, wenn man 10 oder 20 Watt einsparen kann. Woanders werden Kilowatts verplempert, weil es sich - beispielsweise für Werbezwecke - rechnet. Das Einzige, was die Menschen (in ihrer Gesamtheit) veranlassen könnte, Energie in nennenswerten Mengen einzusparen, ist der P…

  • Re: Aquaristik für Sparfüchse

    Gummiente - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Ulli, Zitat von "Ulli Bauer": „Es gibt tatsächlich Aquarianer, die nicht reich mit allen materiellen Gütern gesegnet sind - dürfen die dann das Hobby nicht ausüben ;)?“ ach was! Ich bin wirklich nicht willens oder in der Lage, jemandem das Hobby zu gestatten oder zu verbieten. Nö, ich war sehr überrascht, solche Tipps zu lesen, nachdem ich sehe, dass für einzelne Tiere zweistellige Beträge ausgegeben werden, nachdem ich Gerüchte vernahm, dass für einzelne Tiere sogar viel höhere Beträge ge…

  • Hallo Corinna, Zitat von "DonnaCorinna": „Hallo Gummiente, was war denn an deiner Überraschung unzulässig?“ schau mal hier in diesem Thema! In den Bedingungen von DHL steht, dass man lebende Tiere nicht versenden darf. Es sei denn, es sind wirbellose Tiere und sie sind sachgemäß verpackt. Die Sendung hätte einen Sturz aus 1m Höhe unbeschadet überstehen müssen. Aber so viel Mühe hatte ich mir beim Verpacken nicht gegeben und deshalb war die Sendnung unzulässig. Das Glas wäre in diesem Falle wahrs…

  • Hallo Karin, Zitat von "Karin Helwig": „Und Gummientchen habe ich schon immer gemocht !“ danke für die lieben Worte. Das geht mir irgendwie runter wie Öl. Ja ich hab die Schneckis wirklich gern verschickt. Obwohl ich gestern im Forum lesen musste, dass es in dieser Form wohl unzulässig gewesen war. Grüße!

  • Re: Aquaristik für Sparfüchse

    Gummiente - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Ulli, Zitat von "Ulli Bauer": „1. Fische und Wirbellose aussuchen, die mit Zimmertemperatur klarkommen - der Heizer fällt schonmal weg. 2. Fische und Wirbellose aussuchen, die mit meinen Wasserwerten klarkommen - ich muss keine Osmoseanlage etc. betreiben. 3. Fische und Wirbellose aussuchen, die mit Regenwasser klarkommen - geht nicht so auf die Wasserrechnung, man braucht aber Aktivkohle und eventuell Aufhärtesalz. 4. Fische, Wirbellose und Pflanzen aussuchen, die sich auch vermehren - ka…

  • Moin Corinna, wunderbar, dass alle drei lebend angekommen sind, wunderbar, dass der Sauerstoffvorrat im Glas für alle drei Großen ausgereicht hatte. Weniger Wasser konnte ich nicht einfüllen, denn dann befürchtete ich die Gefahr, dass die Häuser bei Erschütterungen auf dem Transport zerschlagen werden. Zitat von "DonnaCorinna": „Die wurden dann sofort von mir in eine meiner Pflanzen-Vasen verfrachtet, mal schauen, ob die lustigen Monster (in der Größe und mit ihrem dunkelbraunen, total mit Algen…

  • Wie lange halten denn Garnelen eigentlich ohne Futter aus? Red Bees interessieren mich besonders. Grüße!

  • Gefrostete Daphnien fressen nix mehr. Es ist zu befürchten, dass die selber für die Bakterien als Nahrung dienen und die Bakterienblüte verstärken. Grüße!

  • Setze einfach ein paar Daphnien ein. Die räumen die das Becken auf. Völlig ohne Chemie. Grüße!

  • Re: Freundes-Liste

    Gummiente - - Lob & Kritik

    Beitrag

    Zitat von "Jürgen": „Nun liegt es aber an uns den Wirbellotse auch so zu wahren und nicht ähnlich einer täglich erscheinenden Tageszeitung mit der Zeit daraus zu machen. Wünsche daher allen weiterhin netten und ruhigen Austausch in einer virtuellen Welt.“ Dem kann man nur heftig zustimmen. Ein Forenbetreiber hat keinen Einfluss darauf, wer sich hier anmeldet und wie sich die Leute benehmen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich irgendwelche Stänker anmelden. In diesen Fällen wünsche ich den M…

  • Herzlichen Dank dafür! Grüße!

  • Hallo Ulli, Zitat von "Ulli Bauer": „Dann fülle ich am nächsten Tag Wasser aus dem Becken in das Versandgefäß (ich nehme gerne Granini-Flaschen, wegen des weiten Halses), lege ein paar Würfel Filtermatte rein und setze dann die Tiere vorsichtig ebenfalls hinein.“ Wie viel Wasser machst du da rein? - Großes Luftpolster, um viel Sauerstoffvorrat zu haben? - Viel Wasser, um viel Schwimmraum zu haben? Grüße!

  • Re: Urlaub ...

    Gummiente - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo Ulli, Zitat von "Ulli Bauer": „bis auf die eitrige Bronchitis, “ lass dir ein schickes Quarantänebettchen bauen und bessere Dich! Grüße!

  • Hallo Ina, hübsche Becken hast du da. Welcher Art ist denn dieser Wels, der an der Scheibe nuckelt? Und in welche Kategorie sollte man ihn einordnen? Grüße!

  • Zitat von "Schnurpel": „naja, ich würde auch nicht jeden Tag dasselbe futtern wollen. “ Jeden Tag Algen - das würden sie sich sehr wohl gefallen lassen. Sie erhielten abwechselnd Löwenzahn, Nesseln und Algen. Jetzt wird so lange gehungert, bis sie das Eis-Nesselblatt verzehrt haben. Grüße!

  • Die sind aber launisch! Habe gestern wie immer ein Blatt für meine Garnelen gebrüht, sich haben es nicht angerührt. Immerhin war es ein Blatt von derselben Pflanze, die sonst immer die leckeren Blätter gespendet hat. Verdächtige Spuren von Insekten, die etwas vergällt haben könnten, waren nicht zu entdecken. Es ist mir ein Rätsel, warum das Blatt erst verspeist worden ist, als ich konsequent nix anderes verfüttert habe und der Kohldampf die Garnelen zum Blatt schob. Zur Abwechslung habe ich heut…

  • Re: Verwöhnte Fische?

    Gummiente - - Fische

    Beitrag

    Hallo, Zitat von "Stormwind": „Allerdings sind sie etwas... naja dämlich. Sie sind es gewohnt, dass das Futter von oben kommt. Die meisten von den Tubifexen sind allerdings sofort untergeganen.“ schau mal im gut sortierten Zoofachhandel nach. Gemeinsam mit meinem Futterring wurde eine kleine löchrige Plastikplatte zum Einhängen verkauft. Diese dient zum Ablegen von Tubifex. Die Würmchen finden hin und wieder die Löcher und fallen nur vereinzelt zu Boden, genau wie es die Fische brauchen. Bald me…

  • Hallo, diese Sache halte ich für eine gute Idee. Eventuell noch ein kleines Filterchen in dieses Becken und das Einlaufen kann beginnen. Gewiss werden bei der Umräumaktion im Mai einige der Bakterien ums Leben kommen. Allein der Zusammenstoß von zwei Sandkörnern dürfte zu heftig sein, dass eine dazwischen geratene Bakterie kaum Überlebenschance hätte. Aber du solltest mit dieser Maßnahme so viele Bakterien anzüchten können, dass sich die Einlaufzeit wesentlich verkürzen kann. Wohlgemerkt: Verkür…

  • Zitat von "DonnaCorinna": „Juhuuuuu! Hast du vielleicht eine Ahnung, warum meine vorletzte so plötzlich umgekippt sein könnte?“ Ich würde masserscharf schlussfolgern, dass es an ihrem plötzlichen und unerwarteten Ableben liegt. Wenn du dir mal ansiehst, wie groß die Vermehrungsrate dieser Tiere ist, dann sollten wir uns wegen des Todes eines Individuums vor der Geschlechtsreife nicht unser Gehirn zermartern. Kriegst ja neue Ohrenträger. Grüße!

  • Zitat von "Stormwind": „PS: Bei der Gelegenheit hab ich auch mal eine Packung Tubifex mitgenommen. Nun hab ich mir einen Plastikbehälter geschnappt und ihn zur Faunabox umfunktioniert. Ratet mal, wer heute Abend hungern muss, damit er morgen lecker Tubifex probieren darf? ;)“ Wenn es sich um lebende Tubifex handelt, möglichst immer dann Wasser wechseln, wenn es beginnt trübe zu werden. Kommt drauf an, wie viele Tubifex es sind und wie groß die Box ist, wie schnell das geht. Ansonsten muss jemand…