GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 273.

  • Re: Osmose vs. VE-Wasser

    Gummiente - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo Harry, danke für die Antwort. Darau kann man sofort entnehmen, worauf zu achten sein wird. Zitat von "Harry": „Das Kondenswasser eines Trockners kann mit den technischen Fetten und/oder Ölen des Gerätes in Berührung gekommen sein, daher ist davon abzuraten.“ Hm. Also die ersten Liter sollten keinesfalls verwendet werden. Aber irgendwann sollte auch das letzte Fett davon weg gespült sein. Zitat: „Außerdem sind in den feuchten "Gängen" eines Trockners eine Brutstätte für Schimmelpilze - die …

  • Re: Osmose vs. VE-Wasser

    Gummiente - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo Hans, Zitat von "cheraxfan": „Von dem würde ich die Finger lassen, die meisten dieser Geräte ziehen nicht nur Wasser aus der Luft sondern Staub und Dreck gleich mit.“ das bedeutet, du würdest auch die Hände von einer Membranpumpe lassen, die hier neben dem Aquarium steht. Beide Geräte, Pumpe und Entfeuchter ziehen dieselbe Luft. Aber es gibt einen Unterschied. Die Membranpumpe pumpt den "Staub und Dreck" (Ey, wir reden hier von bewohnten und gepflegten Wohnräumen!) direkt ins Aquarium. Im …

  • Zitat von "blue": „Klar, lasse ich das wasser ein wenig vorlaufen, so senkt sichder kupfergehalt ein wenig, aber nicht gerade zufrieden stellend.“ Dieser Satz ließ mich vermuten, dass du die hohe Kupferkonzentration permanent im Wasser findest. Schön, dass du nun die Ursache kennst. Grüße!

  • Re: Osmose vs. VE-Wasser

    Gummiente - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hier geht es um verschiedene entsalzte Wässer. Sollte für aquaristische Zwecke nicht auch das Kondens-Abwasser von Luftentfeuchtern und Klimaanlagen geeignet sein? Grüße!

  • Re: Oxidatoren im Selbstbau

    Gummiente - - Sonstiges

    Beitrag

    Noch einmal ich, Zitat von "frogfarmer": „Noch ein kleiner Nachtrag zum Ozon, “ Ich möchte auch etwas nachtragen. Zitat von "frogfarmer": „Zu Stormwind das mit Ozon wird auch von der Landeswasserversorgung Stuttgart eingesetzt, die entgegen deiner Meinung über 50% des Wassers in Stuttgart und Umgebung liefert.“ Hier gibt es einen gewaltigen Unterschied. Die Trinkwasseraufbereitung bedarf wesentlich größere Ozonmengen. Das Wasser kommt ein einziges Mal in der Trinkwasseraufbereitung vorbei und mu…

  • Re: Oxidatoren im Selbstbau

    Gummiente - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Karlheinz, Zitat von "frogfarmer": „Nur Abschäumer direkt gehen mit Süßwasser leider nicht, ...“ das ist der Stand der Technik von vor 10 Jahren. In der Zwischenzeit werden für Gartenteiche Rieselabschäumer angeboten. kois.de/de/Teichfilter/Abschae…ado-II-Eiweissabschaeumer tara-teich-garten.de/teichfilt…ssereiweiabschaeumer.html Gegenstromabschäumer sind heiße Kandidaten für Eigenbauten. Auch die funktionieren im Süßwasser. UVC und Ozon, das sind schon geniale Waffen gegen zu hohe Keimdic…

  • Hallo Stephan, Zitat von "blue": „Die messung ergab einen wert von 0,25 mg/l , was ja nun erheblich zu hoch ist.“ diesen Wert würde ich in der kommenden Woche auf jeden Fall noch einmal in einem professionellen Labor gegenmessen lassen. 0,25mg/l, das sind 0,25g/m³ Kupfer im Wasser. Würdest du 4000 Kubikmeter Wasser aus der Leitung lassen, dann hätte sich ein ganzes Kilogramm Kupfer aus der Leitung gelöst. Irgendwann wäre die Leitung WEG. Also erstmal keine Panik schieben, ein wenig Regenwasser z…

  • Re: Blue Bolt Taiwan Bee !!!

    Gummiente - - Fotografie

    Beitrag

    Göttingen - das ist guuuut! Zitat von "frogfarmer": „ein neues Stativ kaufe ich mir sobald ich kann, ohne Stativ geht das mit Supermakro gar nicht. :wallhit:“ Hättste eher was gesagt, dann hätt ich dir ein Stativ mit ins Päckchen gelegt. Ein zweites Päckchen lohnt den Versand nicht bei einem Warenwert von 3 Euro. Für das Knipsen vor einem Aquarium sollte ein solches Spar-Stativ allemal genügen. Und einen Draht-Auslöser sollte man sich noch zum Geburtstag wünschen. Grüße!

  • Hallo Ina, Zitat von "Phoenix": „Was ich dafür möchte? Keine Ahnung... Es sind ja schon raritäten... Macht mir doch mal einen Vorschlag “ wenn ich Bedarf hätte, dann hätte ich ein paar Yoda-Schnecken als Tauschobjekt angeboten. Da ich aber keine möchte, werde ich den anderen Interessenten den Vorrang lassen. Grüße!

  • Hallo Karlheinz, sorry für das Missverständnis. In dem Eimer, der in diesem Thema in Rede steht, leben 10 wild gefangene Posthornschnecken. Du hast 3 Lymnea stagnalis erhalten, die nie Kontakt zu diesem Eimer hatten. Es handelt sich um Tiere einer Population, die im Goldfischteich meiner Eltern wohnt. Dort wiederum gibt es keinen Kontakt zu Wildgewässern. Das hatte ich im Thema von Corinna bereits bekannt gegeben. Aber natürlich schafft eine Quarantäne immer Vertrauen. Zitat von "frogfarmer": „W…

  • Re: Kein Regen ist auch nix ...

    Gummiente - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Ulli, Zitat von "Ulli Bauer": „... bis die Handgelenke ausleiern .“ nimm einen Schlauch und eine kleine Pumpe. Das ist gesund für die Handgelenke und den Rücken. Grüße!

  • Re: Zeolith in der Aquaristik

    Gummiente - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hohe Nitratwerte? Das ist ein Fall für den Wodkafilter. Grüße!

  • Hallo Anja, Zitat von "prinzessinlillyfisch": „um auch anderen unangenehme erfahrungen mit internetversand zu ersparen finde ich es sinnvoll, den namen des internethandels zu nennen damit auch andere schlechte erfahrungen vermeiden können.“ deine gute Absicht in allen Ehren. Praktisch muss diese eine Person, die hier genannt ist, entscheiden, ob eine solche Nennung im Klartext erfolgen darf. wirbellotse.de/impressum.php Im Streitfall wird sich der Anwalt dieses Internetversands an den Betreiber …

  • Danke für die Aufklärung. Aber Posthornschnecken sind zwittrig? Von den zehn Exemplaren, die ich aus Moritzburg mitbrachte, hat noch kein einziges Tier in meinen Quarantäneeimer gelaicht. Grüße!

  • Hallo Ina, Zitat von "Phoenix": „(Ich halte sonst Männchen und Weibchen getrennt um einen Überschuss zu vermeiden...)“ meinst du das bei Schneckis? Ich dachte immer, die seinen Zwitter. Grüße!

  • Re: Textstellen zitieren

    Gummiente - - Lob & Kritik

    Beitrag

    Oder wenn es gaaaanz schnell gehen soll: Das Zitat markieren (blau machen). Anschließend genügt ein Klick auf die Schaltfläche "Zitieren", die Harald bereits mit einem Kreis gekennzeichnet hat. Grüße!

  • Re: Oxidatoren im Selbstbau

    Gummiente - - Sonstiges

    Beitrag

    Natürlich wär da nicht diese 6%ige Lösung zu tröpfeln. Das Zauberwort nenne ich "verdünnen". Das halb-tägliche Wechselwasser kann in dem Tropfbeutel mit der gängigen Menge Wechselwasser versetzt werden. Vor dem Gang zur Arbeit oder vor dem Schlafengehen könnte ich ein solches Beutelchen neben das Aquarium hängen. (Als Zierde oder Deko möchte ich das Ding nicht hin hängen!!!) Würde das gehen? Welche Folgen hätte eine geringfügige Überdosierung? Würde es etwas nützen, wenn ich im Falle von Sauerst…

  • Re: Sulawesi Becken Nr.2

    Gummiente - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo Bernd, die Becken sehen wirklich schmuck aus. Grüße!

  • Ich bin schon sehr gespannt auf die Berichte. Grüße!

  • Re: Oxidatoren im Selbstbau

    Gummiente - - Sonstiges

    Beitrag

    Hm. Jetzt fang ich an zu grübeln. Kann ich mir da nicht gleich einen "Tropf" bauen, mit dem ich H2O2-Lösung direkt ins Aquarium-in die Nähe des Filterauslaufes einbringt? Grüße!