Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 61.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Mein Bruder hat sich vor kurzem barsche für sein becken gekauft, und nachdem er nich totaler anfänger ist fragte er mich ob ich sie nicht umsetzen könne. Macht man ja gern . Ich also eine stunde später bei meinem bruder angekommen schau in den beutel, und .... die eine hälfte lag schnappend auf der Seite die andere mehr recht als schlecht am paddeln. Mein 2 ter blick vie auf die Tüte in der die diere 90 % wasser und 10 % Luft hatten ( wenn überhaupt ) ergo sauerstoff war alle. Ich tüte auf, Spru…
-
Akadama fürs Aquarium
BeitragGugu zusammen. ist der soweit ok? wollte den anderen thread nicht weiter zumüllen. ebay.de/itm/Bonsai-Akadama-1-2…3%B6r&hash=item48439288ee wenn ja werden heute gleich mal ein paar säcke bestellt. so hats angefangen ^^ wirbellotse.de/garnelen-haltun…ufzuchtmethode-t3236.html
-
oh mann hätte ich das video nur schon eher gehabt hätte ich einiges anders gemacht. bin am umbaun ^^ aber gleich eine frage ^^ wo bekomme ich den akadama kies her? Welchen soll ich nehmen. ^^ Wenn ich Akadama im internet eingebe, bekomme ich nur Bonsai kies angezeigt. P.s. ich war letzte woche bei jem zu besuch der meinte er benutze ihn auch, darum denke ich das es scheinbar echt gut ist. Danke im vorraus
-
Welches moos passt zu meinen Becken
Garnelen Sven - - Moose
BeitragHallo zusammen ^^ habe wieder ein kleineres Problem welches es zu lösen gilt ^^ Ich habe ja im moment in sämtlichen Becken von mir Javamos ( frei schwebend ) das Problem ist das es nicht schön satt grün sondern eher bräunlich grün ist. Jetzt die masterfrage. nachdem ich das ziehlose herumgewachse eh nicht so schön finde, suche ich jetzt nach einer anderen Moospflanze, die einfach "ein Bild" ergiebt wie einen rasen z.b. (also flächig / das würde mir am besten gefallen) P.s ich habe auch Moosbälle…
-
wenn man kein betonwasser aus den leitungen bekommt wie ich ist das möglich ( gh 40 aufwärts ) Es gibt da sogar neine formel mit der man das berechnen kann, aber habe dazu im inet nichts gefunden. Must es halt dann wie du geschrieben hast, mit den tieren abstimmen die du einsetzen möchtest. evtl noch das leitungswasser auf kupfer / chlor testen denn sonst ist es sowieso schon essig. MFG Sven
-
ich bin leider auch nicht so erfahren weshalb ich dir jetzt nicht den ultimativen tip geben kann. Aber nachdem du ja nun weist was es ist, kannst du dich ja in dem Forum hier über die Suchfuntion mal schlau machen. Oder du wartest halt bis sich jem meldet der Ahnung hat. grad nochmal nachgesehen, evtl hilft das weiter wirbellotse.de/plagegeister/viecher-t2912.html?hilit=Hydra
-
Hi zusammen ^^ Zitat von "Harry": „Hatten wir nicht neulich gerade die Diskussion, dass Bienenwasser für YF nicht unbedingt optimal ist, da zu weich?“ Jain, damals gings es darum das ich einen kh wert von 5 und eine gh von 2 hatte, du meintest darauf das ich es mit leitungswasser versuchen soll, da dies bei dir gut ginge. Allerdings ist bei einer kh von 40 hier bei uns nicht zu denken. Im weiteren verlauf wurde mir dann eben das besagte salz nahegelegt. habe mich dann insoweit auch dran gehalten…
-
Hi zusammen. Ich wollte einmal Fragen, bei Welchen Wasserwerten ihr denn die beiden oben genannten arten ( Yellow Fire / White Pearl ) erfolgreich Pflegt und vermehrt. Ich habe ja insgesammt 6 Garnelenbecken je eine andere Art aber die 2 becken kommen einfach nicht richtig in die puschen. Gestern habe ich dann ( zumindest glaube ich das ) tote Yellow Fire aus meienem Becken gefischt. Was mir dabei aufgefallen ist, das als ich Sie zum begräbnis in das Größe Loch das in den Ozean führt geworfen ha…
-
Re: Kescher gesucht...
BeitragHi zusammen Zitat von "amenz": „Guckst Du“ ich muss ja sagen, das ich das Garnelenhaus echt klasse finde, da man zumindest bei uns in Würzburg relativ wenig im Handel findet. Ich intressiere mich ja auch für einen schönen Kescher, würde mir eben auch einen von dieser Seite bestellen aber es ist halt leider nur so ein allgemeines bild, sodass ich mir unter den Käschern so rein gar nichts vorstellen kann. Mich persönlich würde so ein Kescher aus Glas / Plastik mächtig anlachen aber ich hab keine a…
-
Re: Kleine Tierchen im Becken
BeitragWie bewegen sie sich denn? Ruckartig evtl?