Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 61.
-
ja stimmt schon ^^ also ich habe mich jetzt doch schlieslich und endlich für die garnelenhaus.de/75/449/zebra-r…a-algen-algenfresser.html entschieden. Nachdem man Sie aber nicht nachziehen kann, sollte ich mir vorher gedanken machen, wievile dann in ein 35 L becken geplegt werden sollten, um die scheiben sauber zu halten ^^ was würdet ihr da denn vorschlagen, da ich keine ahnung habe, wie Fleißig die Tierchen sind.
-
Hallo liebe gemeinde Ich wollte mich einmal informieren, ob ich Schnecken in meinen Aquarien halten kann. Welche bin ich mir absolut noch unschlüssig, da ich nicht weis, mit welchen es klappen könnte. Mir geht es dabei mehr darum, überflüssiges futter das evtl noch im aq vorhanden sein sollte weggefuttert wird, bzw scheiben ein bischen geputzt werden. Zu den Wasserwerten: KH: 2 GH: 5 Ph:7,2 (Luftheber) Leitwert: 270 Sollte ein Wert fehlen einfach schreiben, Gebe diesen dann noch an. Danke schonm…
-
Re: Ekliges ungeziefer
Beitragne das ist dann schon ok soweit, ich wollte nur wissen was es ist und das es soweit ungefährlich ist. Danke auf jedenfall an alle. Bin mir insoweit sogar sicher, das ich sie bald überal haben werde. ^^
-
Re: Ekliges ungeziefer
Beitragdann müste ich ja gar nichts mehr Füttern^^
-
Re: Ekliges ungeziefer
BeitragOk sind auf jeden fall Hüpferlinge, ich habe mich zusehr auf das 2 te Foto fixiert, das Tier mit den (vermute) Eitaschen. Ich glaube nicht damit ich zuviel füttere um eine so große population auszulösen. Ich Füttere alle 2 Tage habe Eicheblätter in jedem Becken liegen und achte darauf das in 1 Stunde alles Weg ist. Ich hatte ja keine angst das sie schädlich sind, aber sie sind einfach net schön ^^. Spinnen sind auch nützlich. haben will ich sie Trotzdem nicht in der Dusche ^^. Ganz loswerden wer…
-
Re: Ekliges ungeziefer
BeitragAlso es sind definitiv keine Hüpferlinge. Die habe ich auch in meinem großen becken. Schwimmen hüpferlinge denn auch unter wasser? Ich würde ja gern Fotos machen aber die sein halt echt so verdammt klein ^^ Evtl noch ein versuch ^^ Sie sehen ungefähr so aus ^^ Körper : o- und das dahinter der schwanz. Wenn man ihnen beim schwimmen zusieht, könnte es man evtl mit Garnelen vergleichen die man mit einem käscher durchs becken jagt, so ruckartig.
-
Ekliges ungeziefer
BeitragHallo zusammen, ich habe in 2 meiner becken unerwünschten zuwachs bekommen. es sind ganz kleine weise puntke die im Becken an den scheiben / wurzeln herumhüpfen und zucken. Sie haben auch einen schwanz der in der mitte am ende des Körpers herausragt. Ich habe leider keine ahnung wie sie heisen sonst hätt ich hier im Forum geziehlt danach gesucht um unnötige doppelte threads zu vermeiden. Die andere Frage ist, ob ich diese kleinen schädlinge evtl mit Fächergarnelen bekämpfen kann, und wenn ja müs…
-
Re: Wasser aufhärten
BeitragMeine Blue Pearl + red Fire tragen mittlererweile ja eier. also können die wert nicht mehr so schlimm sein. gestorben ist mir auch keine mehr seit 3 wochen, und der Leitwert geht immer weiter runter, also hoffe ich einfach das es das war. mal sehen was das neue Salz so bringt habe es heute ja das erste mal rein.
-
Re: Wasser aufhärten
BeitragAbend zusammen, nachdem ich ja im Forum aufmerksam mach und nach sämtliche treads durchlese, habe ich Festgestellt, das mein Mysteriöses Garnelensterben wohl doch nicht auf die Backsteine zurückzuführen ist, sondern auf den Manado Boden. In einem Link der hier im Forum zu einem anderen Forum führt, wo dieses Thema behandelt wird, konnte ich eben zu 100 % mein Problem herauslesen ( Leitwert von 1600 ). Jetzt steht da drinnen das man den Kies vorher auswaschen soll mit Lauwarmen wasser und es dami…
-
Re: Wasser aufhärten
BeitragAlso habe die beschreibung gelesen. Allerdings würde ich gerne auch einmal hinterfragen, warum die KH niedrig gehalten werden sollte während die GH gesteigert werden soll. Bitte versteht mich nicht falsch, es ist nur, das ich ein Mensch bin der gerne etwas versteht um seine logischen schlüsse daraus zu ziehen. Wenn ich einfach immer ja und amen sage, würde das Becken evtl zwar laufen, verstehen würde ich es aber dennoch nicht. Und es wäre für alle Garnelenarten so geeignet? Ich muss leider übera…
-
Re: Wasser aufhärten
Beitragkannst du mir bitte einmal den Link posten von dem aufhärtungsmittel? Was sind denn da dann die vorteile?
-
Re: Wasser aufhärten
BeitragJap. Manchmal wird man beim Duschen sogar nass
-
Re: Wasser aufhärten
BeitragDas wird leider eher nix, schau mal vvm-info.de/energie/trinkwasse…e_Gemeinde_Estenfeld.html
-
Re: Wasser aufhärten
BeitragAlso gut. Nachdem ich versäumt habe mich einmal richtig vorzustellen, hole ich dies einfach einmal nach. Mein Name ist Sven, bin 27 Jahre jung und ich komme aus Würzurg. Die Aquaristik betreibe ich schon seitdem ich 15 bin. Da habe ich das erste 60 Liter Becken von meinem Vater bekommen. Was soll ich sagen. Nicht überraschend habe ich mich immer weiter in die Bakterie Aquarium eingelesen und mich langsam aber sicher zu einem 200 Literbecken hochgeschaukelt. Ich habe letzten Sommer beschlossen ( …
-
Wasser aufhärten
BeitragHallo nochmal Ich wollte einmal etwas fragen und zwar härte ich zur zeit das Wasser mit KH Stabil auf. Das mittel erhöht geziehlt nur den KH. Ich härte mein Osmosewasser von 0 auf 4 - 5 auf. So komme ich auf folgende Werte (fertiges Aquariumwasser aufgehärtet) KH 4-5 GH 2 ist das soweit ok oder sollte ich lieber mit einem anderen Salz arbeiten.
-
youtube.com/watch?v=Yk3fGjxZn_I Das erstmal so. Ich hatte gerade frisch eine Osmose Anlage gekauft, neu benutzt. Tolle sache. Bis mein nachbar unter mir klingelte und mich fragte ob meine Badewanne überläuft. ^^ Tjo was soll ich sagen. Seitdem habe ich meinen Wasseranschluss in der Badewanne umgebaut. Da kann der Kanister solange überlaufen wie er will. Wenn ich fertig bin alles wieder abbauen und gut. (Vorrat hält 2 Wochen / 120 Liter)
-
Re: Luftheber
Beitragalles klar vielen dank für die antworten ^^ ich habe nunmehr schon sei ein paar wochen versucht ebendiesen zu senken. Ich habe sogar eone co2 anlage drangehämgt um ihn künstlich zu senken, um im anschluss nachsehen zu können, wenn ich sie wieder ausgeschalten habe, ob er weiterhin niedrig bleibt. Wie gesagt habe in der Hinsicht ja schon viel mitgemacht. Die Werte haben alle gepasst nur sind mir nach und nach alle garnelen gestorben. und wie fieß vorallemdingen. Ich hatte im Dezember ( Urlaub ) 6…