Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 84.
-
Re: Gesches Garnelenregal
BeitragJa, irgendwann muss ich das wohl leider aufgeben.. dann kann ich ihnen die Portraits ihrer Ahnen hinters Aquarienglas hängen. Aber im Moment hab ich Urlaub und Zeit für so nen Quatschkram
-
Re: Gesches Garnelenregal
BeitragHey Ulli! So viele Garnelen sind es ja noch nicht, da steig ich noch durch.. zumindest bei den Bunten. Den Nachwuchs der Neos kann ich aber auch nicht unterscheiden, die sehen sich einfach zu ähnlich. Klar kriegen sie Namen.. ich will doch auch meinen Spaß haben. Von den Carbons gibts ein "Bestandsbuch" mit Skizzen.. Die Fotos der murksigen Eier.. entweder ich hab sie nicht aufgehoben, oder ich finde bloß nicht die richtige SD-Karte. Aber ich hab vorhin ein paar Fotos der Carbons für euch gemach…
-
Re: Gesches Garnelenregal
BeitragZitat von "O L A F": „ Auf die Gefahr audringlich zu sein: Wieso ist dann die Herkunft deines kleinen Leoparden geheim? LG“ -> Olaf hat die Antwort per PN erhalten.. war jetzt aber auch nicht so spektakulär Ich werde mal ein Update schreiben: "Für die Akten". Also zunächst die roten Rilis (12 Liter): Sie sind alle wohlauf, Zora hat allerdings die Eier abgeworfen. Rudolf ist seit dem 9.5. tragend, Louise seit dem 21.5. Bei Rudolfs Eiern sieht man schon seit ein paar Tagen die Augen und auch erste…
-
Könnt ihr mich Neuling nochmal einweisen bitte? Wann und wo ist denn Stammtisch? Die A7 könnte ich frühestens bei Kirchdorf erreichen, das sind aber auch schon 30 km und ich weiß nicht, wo genau ich da zusteigen könnte. Bis Kempten sinds insgesamt zur ca. 70 km, daher überlege ich, direkt selbst zu fahren. Ob ich auftauche ist aber noch nicht zu 100 % sicher, muss erstmal gucken was die nächsten Wochen arbeitstechnisch so bringen.
-
Re: Garnelen Nachwuchs
BeitragEs gibt so einiges an kleinen Punkten im Aquarium (Muschelkrebse, Hüpferlinge..) aber kleine Garnelen sind durch die Körperform auch klar als solche zu erkennen
-
Re: Garnelen Nachwuchs
BeitragHallo! Es ist beides nicht unmöglich, du musst dich wohl gedulden, bis man sie identifizieren kann Glückwunsch zum Nachwuchs!
-
Re: Gesches Garnelenregal
Beitrag*gg* Moin Olaf! Das Weibchen hieß schon Rudolf (die rotnasige Garnele) bevor das Geschlecht erkennbar war. Und dann ist es einfach dabei geblieben. Meine Leoparden-Batschnecke ist eine junge Spitzschlammschnecke, und ich darf dir gar nicht verraten wo ich die her habe. Es gibt allerdings auch Aquarianer, die welche abgeben, und manchmal findet man sie in den Kleinanzeigen. Oft sind sie bräunlich bis beige, und warum diese nun getigert ist, ich weiß es nicht.. vielleicht ein Jugendmuster. Mal guc…
-
Re: Gesches Garnelenregal
BeitragDanke Nordstern! Ich bin zwar weiblich, aber noch keine Mutter An Leo hab ich zwar auch schon gedacht, aber es ist einfach nicht der RICHTIGE Name, auch wenn er sich anbietet. Irgendwann hab ich's
-
Re: Gesches Garnelenregal
BeitragDa hab ich mich gerade öffentlich über die Mitleser gefreut, und prompt schreibt keiner mehr was. Naja, dann monologisiere ich eben weiter. Zora hat alle Eier wieder abgeworfen, dafür hat Rudolf sich ordentlich vollgepackt.. ich hoffe, sie hat sich nicht übernommen. Ich bin nämlich sehr gespannt auf die Gemeinschaftsproduktion von Rudolf und Red Rudy Und nun noch Bilder von meiner Leoparden-Batschnecke, die noch keinen Namen hat. Die Freuden der Zivilisation: Und was gibts noch Neues, ach ja, ei…
-
Re: Blue Jelly geerbt
BeitragAlso meine Blue Jelly wächstetwas langsamer als ihre Rili-Geschwister.
-
Re: Blue Jelly geerbt
BeitragWeiß jemand, ob blau-rote Rilis auch langsamer wachsen, so wie Blue Jellys?
-
Hallo Babsi! Ich kann dir nicht alles beantworten, aber ein bisschen was vielleicht doch. Also: Nach ca. 4 Wochen entlässt die Red-Fire-Garnele, sofern alles gut gegangen ist (es können auch vorher unbefruchtete Eier abgeworfen werden oder sogar alle, falls sich das Weibchen zu früh häutet), farblose Junggarnelen von ca. 3 mm Länge. Diese sehen aus wie fertige Garnelen und sind sofort lebenstüchtig und unterwegs auf Futtersuche. Wenn das Becken gut eingefahren ist und stabil läuft, wenn es Laub …
-
Re: Gesches Garnelenregal
BeitragAuch wenn man die Farbe live besser sieht.. ich denke, die Vaterschaft meines Roten Barons kann ich wohl als Tatsache ansehen. Drückt mal die Daumen, dass dieser Pimpf ein Alter erreicht, in dem man ihn besser sehen und fotografieren kann. Ich find ihn nämlich cool und bin gespannt wie der sich macht Mein freches Getier schneidet mir Grimassen