Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 84.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo. Ich kann die Meinung des Vorposters nur unterstreichen. Bitte keine Amanos in 30 Liter, sie werden um die 6 cm groß, ziemlich alt, und sind lebhafte Gesellen. Red Bee/ Crystal Red (Caridina) sind sehr schöne Tiere, aber auch empfindlich, und meiner Meinung nach für den Einstieg nur bedingt geeignet. Ich würde mich an die Neocaridina- Arten halten, sie sind robuster und verzeihen eher Schwankungen in den Wasserwerten. Dies sind zum Beispiel Yellow Fire, Red Fire, Sakura, Rili.. allerdings …
-
Ich ziehe hier aus dem gleichen Grund auch gerade eine Spitzschlammschnecke heran. Irgendwo kam der berechtigte Einwand, dass diese Schnecken aus dem Teich ne ganze Latte Parasiten mitbringen können. Darum wohnt sie jetzt hier in einem Nescaféglas mit einer Pflanze und einem viertel Brennnesselstick, sie soll einmal laichen, dann bringe ich sie in ihren Teich zurück und ziehe mir den Laich auf. Ich hätte auch direkt gleich nur Laich vom Tümpel mitnehmen können, aber es waren kaum Schnecken da un…
-
Re: Gesches Garnelenregal
BeitragAlso soweit ich weiß, kreuzen die Farbformen irgendwann auf die Ursprungsform zurück. Wieder andere sagen, das sei ein Märchen und es würden auch immer bunte Tiere dabei bleiben. Wenn du dir im Internet von der "Rückenstrichgarnele Neocaridina heteropoda (jetzt davidi) ansiehst, kannst du aber feststellen, dass die Form, aus der diese Farbschläge herausgezüchtet worden sein sollen, so aussieht: Farblos bis variabel braun mit Rückenstrich.
-
Re: Gesches Garnelenregal
BeitragHey Olaf. Es freut mich, dass du dein Herz für die Nominatform entdeckst. Sie sind wirklich sehr variabel, robust und vermehrungsfreudig.Tja, woher bekommt man sie. Manchmal von privat, meist wenig spezifisch als "Rückenstrichgarnelen" oder "Mixe aus Yellow Fire, Red Fire, Sakura.." da sollte man dann aber nachfragen was das für welche sind, denn auch andere Arten können so genannt werden. Oder als "Mixe aus Yellow Fire, Red Fire, Sakura.." Oder aus dem schlecht sortierten Fachhandel, wo untersc…
-
Re: Gesches Garnelenregal
BeitragHey Olaf! "Mutti" ist nur eine, und Neocaridina heteropoda wurde gerade mal in Neocaridina davidi (zurück-)umbenannt, damit die Aquarianer fit im Kopp bleiben Wasserbewegung wäre bestimmt nicht schlecht, aber die Becken stehen in meinem Schlafzimmer und ich hab noch keine lautlose Pumpe gefunden. Der Dennerle-Filter ist leise, aber wie gesagt.. die Daphnien mögen es nicht, und ich hatte bisher mehr Ärger als Nutzen von dem Teil. Wenn ich irgendwann beschließe, dass filterlos doch nichts ist, kan…
-
Re: Gesches Garnelenregal
BeitragLeider schon wieder zu spät für den Edit: Hier mal zwei Bilder von meine Neodame "Mutti", die so heißt, weil ich sie tragend gekauft habe. Sie ist farblich sehr flexibel, wie sich das für Neocaridina davidi Wildform gehört. "Mutti" ist die Mutter des älteren Pimpfes aus dem letzten Beitrag (und all seiner zahlreichen Geschwister). Und ein Foto einer meiner blauen Mixdamen. Die ist so blau, dass ich manchmal knobele, ob sie nicht sogar eine reine Blue Pearl ist.
-
Re: Gesches Garnelenregal
BeitragOkay, das ist jetzt nicht so richtig gut zu erkennen. Aber ich sehe auf dem Pimpf wesentlich mehr Farbe als auf dem Vorgängerwurf (Mutter ähnlich gefärbt, Vater unbekannt). Die hatten eher so Sommersprossen, weniger große Flecken. Ich hab euch einen Vergleich gebastelt. Der Halbwaisenpimpf oben sitzt auf Dennerle-Kies und ist ca. 3 mm groß, das Tier unten wurde Ostermontag entlassen und hat schon ca. 0,8 cm Länge (der Bodengrund ist Lavakies). Pimpfvergleich
-
Re: Gesches Garnelenregal
BeitragNee, Rudi wird erst in der Zukunft Papa. Wenn ein Rili, dann dieser hier:
-
Re: Gesches Garnelenregal
BeitragHallo ihr! Ja, wenn ich gedüngt habe bewege ich das Wasser mit einem Löffel Danke dass ich mitlest, ich freu mich.. ich bin hier derzeit Strohwitwe in einer neuen Stadt, und die Sozialkontakte kommen etwas kurz. Da ist es schon nett, wenn ich über was Labern darf was mir Spaß macht, und dann tatsächlich noch jemand daran teilnimmt Noch ne kleine Anekdote: Am 17.4. ist eine meiner Neos gestorben. Sie trug zu diesem Zeitpunkt seit knapp vier Wochen Eier. Der Vater ist entweder einer der Rilis, ode…
-
Re: Gesches Garnelenregal
BeitragHi Olaf. Derzeit habe ich drei meiner vier Becken ohne Filter laufen.. oder wenn man die Mörtelwanne auf dem Balkon noch mitzählt, vier von fünfen. Die Becken sind ja noch jung, das jüngste erst 10 Tage, das älteste läuft seit Anfang Februar. Probleme.. nein, eigentlich nicht. Ich hab Kieselalgen, ein paar Grünalgen, Hydras, Scheibenwürmer.. alles normal, gerade für junge Becken. Die Wasserflöhe hassen den Filter (die mögen nicht Karussell fahren) und von zwei Ausfällen bisher lag eine am Filter…
-
Re: Gesches Garnelenregal
BeitragDanke ihr Beiden Rudi muss jetzt erstmal erwachsen werden, die erste Runde Damen darf der rote Herr Rili beglücken, wenn die dann mal soweit sind, was auch noch dauern kann. ABER immerhin bei den Blauen ist jetzt die erste Eiertragend. Häutung und Paarung konnte ich beobachten Das Paarungsschwimmen fiel aus. In dem Topf ist ja nur ein Männchen, und das saß schon auf der armen Dame, als die gerade mal den Nackenpanzerausstieg aufgeklappt hatte. Die Haut sie dann auf dem Sinkflug nach unten losgew…
-
Re: Gesches Garnelenregal
Beitrag.. ich monologisiere mal weiter. Den Rilis gehts gut, inzwischen sind drei Tiere anhand der Eiflecken klar als Mädels zu erkennen, und "Klein-Rudolf" scheint tatsächlich ein Bock zu werden. Das bedeutet, ich hätte doch einen Bock mit dem tollen Rot.. spätestens in der zweiten Runde darf er dann auch mal dran, eventuell bei einem Mädel mit guter Zeichnung, aber mattem Rot, auch schon früher. Den Blaugelben gehts auch gut. Sie wohnen allein im Cube, fünf Mädels und ein Bock. Sie sind nun Saugwurmf…
-
Re: Gesches Garnelenregal
BeitragLeider hat der rote Kerl es dann doch nicht geschafft.. am nächsten Tag war er hin. Auch eine der Neocaridina-Damen in Braunblau ist gestorben, ich hab die Eier noch abgenommen, aber keine brauchbare Durchlüftungsvariante zustande gebracht. Sie liegen jetzt mit im Becken und werden entweder verpilzen, gefressen oder schlüpfen. Die Neocaridina-Pimpfe des ersten Wurfs (?), Vater unbekannt da ich die Mutter schon tragend gekauft hab, sind aber gut drauf und wachsen. Meine Blaugelben sind in den Cub…
-
Re: Meine neu Sucht! :)
BeitragNaja, Red Fire, Red Rili, Sakura, oder wenn du etwas mehr Aufwand betreiben möchtest, Red Bee/Crystal Red.
-
Re: Meine neu Sucht! :)
BeitragNur tote.. Nein, aber bei den roten gibts einige hübsche Tiere
-
Re: Gesches Garnelenregal
BeitragGestern hatte ich die glorreiche Idee, dass ich die Garnelen viel besser bespannern kann, wenn ich die Becken so ca. 30 ° drehe, dass man von zwei Seiten hereingucken kann. Klar, das sieht von weiter weg etwas gewöhnungsbedürftig aus, mit der Nase davor (und das ist der entschieden häufigere Zustand) ist das aber super Ich hab also alle etwas gedreht, und da sehe ich mein seit zwei Tagen vermisstes Sakuratier im Cube auf dem Rücken hinterm Filter. Klasse denk ich, hat das schickste Tier als erst…
-
Re: Golden Ti/Bee
BeitragIch habs nicht so mit den Bienen, aber diese ist traumhaft schön