Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 213.
-
Hallo Carsten, vielen Dank, so habe ich mal einen Anhaltspunkt. Gruß Jürgen
-
Zitat von "Carsten Logemann": „Hallo, also ich mochte den weißen Schleier in den Becken nach jedem Wasserwechsel nicht so gern und setze daher nun schon früh neues Wasser an. Nach drei Tagen ist das Mineralsalz komplett unter CO2 Zugabe aufgelöst.“ Hallo, habt Ihr einen Richtwert festgestellt, z.B: wieviel CO2 Blasen pro Minute auf x Liter angesetztes Wasser. Hat jemand mal versucht das Salz über die CO2 Zugabe mit dem Soda Max oder wie das Teil heißt aufzulösen. Gruß Jürgen
-
Hallo Jennifer, schau mal hier: wirbellotse.de/beitrag18560.html?hilit=Waage#p18560 Bei Amazon für +/- € 20.- mit 0,01g. Schritten. Das Teil ist wirklich perfekt ! Vergesst die elekt. Küchenwaagen ! Gruß Jürgen
-
Hallo, gute Frage, auch die älteren Hefte tragen den Adressaufkleber. Ich würde mich an Deiner Stelle mal direkt an den Dähne Verlag wenden. Gruß Jürgen
-
Re: Feinwaage
BeitragHallo Ulli, vielen Dank für den Hinweis. Habe mir gestern gleich die Waage bis 300gr. gekauft, sodass ich sie auch geschäftlich nutzen kann. Heute wurde sie schon geliefert, ich glaube wenn Amazon draufsteht, gibt die Post/DHL richtig Gas. Vor einigen Jahren konnte man solche Waagen nicht bezahlen........ Gruß Jürgen
-
Hallo, ich kann mich da meinem Vorredner anschliessen. Vor ca. 3 Jahren war es völlig üblich den Korallenbruch als Bodengrund, Filtermedium o.ä. zu verwenden. Mit Einführung von Regen- / Osmosewasser + Salz verschwand er etwas von der Bildfläche, kommt aber in letzter Zeit wieder verstärkt auf. Mich haben die Schwankungen im Leitwert immer sehr gestört, auch wenn man vermutet, dass der Leitwert keinen Einfluss auf die Vermehrung hat. Diese Ansicht teile ich zwar nicht, aber hier hat halt jeder s…
-
Re: Lieblingswitze
BeitragEin Mann (P) ruft zu Hause an und es meldet sich eine Mädchenstimme (T): T: Hallo ? P: Hallo Schatz, hier ist der Papa, hol mir mal die Mama an Telefon T: Das geht nicht, die ist mit dem Onkel Peter im Schlafzimmer P: Onkel Peter ?? T: Ja, und die machen ganz komische Geräusche...... P: Ok, Du gehst jetzt ins Schlafzimmer und sagst, der Papa hat angerufen er kommt heute früher heim er biegt gerade in die Straße ein und ist gleich da T: Okay......... (es vergehen mehrere Minuten).... T: Papa, da …
-
Re: Matano - See Becken
BeitragHallo, die Pantherkrabben die heute auf den Markt gelangen sind meist recht klein. Die ersten Tiere die ich vor ein paar Jahren bekam, hatten einen Carapax von ca. 8cm. Diese Tiere sind in der Lage das Gehäuse einer Tylos zu knacken bzw. sehr stark zu beschädigen. Mura berichtete mir von ähnlichen Erkenntnissen und ich habe die Tylos dann sofort entfernt, zumal einige Tiere nach einem Tag schon starke Spuren am Gehäuse hatten. Gruß Jürgen
-
Re: Eriocaulons aus Sulawesi
Juergen_1966 - - Pflanzen
BeitragHallo, sorry, aber ich war die letzen eineinhalb Wochen firmentechnisch so eingespannt, dass keine Zeit fand etwas zu schreiben. Im Gegensatz zu den meisten hier, habe ich die Pflanzen in ein "bewohntes" Sulawesi Becken gesetzt, denn das ist ja der Wunsch vieler Sulawesi Garnelen Besitzer, ihr Becken mit authentischen Pflanzen zu bestücken. Erst mal meine Wasserwerte: LW 430, GH: 8 KH: 3, pH 8,0 Der Bodengrund ist Manado, ohne weitere Zusätze. Ich dünge tägl. mit 1 Tropfen Nano Dünger von Denner…
-
Re: Shrimp made in Sweden
BeitragHi Chris, unglaublich !! Super Tier und super Foto ! Gruß Jürgen
-
Re: Eriocaulons aus Sulawesi
Juergen_1966 - - Pflanzen
BeitragHallo, die Pflanzen sind angekommen - vielen Dank !! Ich möchte sie in ein Becken mit Besatz geben, darin tummelt sich der Nachwuchs der Blue Legs, Spinatas und der Crystal Bee (s. Bild). Bei der Gelegenheit habe ich gleich einen WW durchgeführt, jetzt muß sich erst mal alles wieder beruhigen. Bilder und Wasserwerte gibt es später Gruß Jürgen
-
Re: Sulawesi 2011 *live*
BeitragHallo Heike, stimmt aber eigentlich, ist doch wirklich ne ge*** Schnecke Gruß Jürgen
-
Re: Sulawesi 2011 *live*
BeitragHallo Carsten, vielen Dank für diesen Update der Wasserwerte. Gruß Jürgen.
-
Hallo, also ich habe noch nie in all den Jahren der Landkrabbenhaltung gesehen: -Krabbenpipi -Krabbenhäufchen Ich habe meist immer ein vollkommen eigerichtetes Terrarium ohne Besatz als Quarantänebecken mitlaufen und konnte nie beobachten, dass die Pflanzen darin -ohne Düngung- schlechter wachsen. Wie sieht das denn mit den Fleischfressenden Pflanzen und den Baby Krabben aus ? Die sind bei Geburt gerade mal 1-2mm groß ? Gruß Jürgen
-
Re: Sulawesi Heft
BeitragHi Chris, hab Dir ne PN geschickt. Gruß Jürgen
-
Re: Sulawesi 2011 *live*
BeitragHallo Chris, das Gehäuase ähnelt einer Mini Tylo. Bei einem WF sicher schwer zu sagen, ob die "Gehäuse-Schäden" auch bei einem Jungtier aufreten können und daraus mal eine "große" Tylo wird. Sicher interessant was Thomas dazu sagt. Ich vermute eher eine kleinere Art. Gruß Jürgen