Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 213.
-
Das fotografieren, war diesmal echt müßig: "No photos" hieß es überall und es wurde auch peinlich genau darauf geachtet. Wenn man etwas kauft, ist es möglich mal das eine oder andere Bild zu machen, trotzdem musste ich viel aus der Hüfte "schießen", deshalb sind nicht alle Fotos gelungen. Vor 1,5 Jahren beim letzten Besuch konnten ich ungehindert fotografieren.
-
Gegen 12.00 Uhr des nächsten Tages war ich wieder zurück in Hongkong...... Viel Zeit hatte ich diesmal nicht, dem am nächsten Vormittag ging schon der Flieger. Hongkong gehört definitv zu den Top 3 meiner Lieblingsstädte. Leider musste ich diesmal aus Zeitgründen auf den Peakbesuch, den Stanley-Market und die geliebte Sampan Tour verzichten. Ich hatte leider den Eindruck, dass der Aquaristikmarkt etwas nachgelassen hat, doch würde ich ihn trotzdem immer wieder besuchen. Vielleicht war ich auch n…
-
So, das war es dann auch von Guangzhou........ Unten ist meine Technik Ausbeute für nicht mal € 20.- ! Ab 100 Stück wird dann konkurrenzlos günstig, aber was soll ich mit 100 Thermometer und 100 Schwammfilter..... In Hongkong habe ich mir dann für € 1.- den passenden Adapter geholt, wer will kann auch den Stecker tauschen, kommt aber auch nicht viel günstiger. Fazit: Dieser Markt ist ein "MUSS" für jeden der in Guangzhou ist. Mit Hilfe von Taschenrechner, würde das Verhandlen auch ohne Dolmetsch…
-
Also, das mit den Garnelen kommt noch in Hongkong....... Hier auf dem Markt gabe es wenige Wilos. Bees in 3-4 Band, einige verunglückte Mosuras etc. High Grades oder Taiwaner sah ich nicht. Ferner Rili Shrimps, super gefärbte Yellow Fire, und rote Sakura als ob man sie nachgemalt hat. Man muß dazu aber sagen, dass viele Tier abhängig vom Tagesangebot sind. Die Linda (Dometscherin) war im 5 Monat schwanger und ich musst da pausentechnisch etwas Rücksicht nehmen. Nach dem Mittagessen bin ich allei…
-
Frühmorgens kommen angeblich die Züchter und auch die Großhändler. Diese haben wir zumindest noch gesehen. Der Aquaristikbereich ist riesig. Es sind mehrere "Hauptgänge" mit unendlich vielen kleinen Seitengassen. Will man alles sehen, müsste man Gang für Gang ablaufen. Um irgendetwas wieder zu finden, muss man sich markante Punkte merken, oder mit dem Handy Orientierungsfotos machen.
-
Der Markt besteht aus mehreren Teilen. Hier mal eine Übersicht vom Ganzen. Das Tor (Bild oben) ist auf der Karte links unten. Rosa - ist die Aquaristik Rot - Pflanzen Hellbraun - Vögel Braun - Kleintiere Hellblau - Möbel Ich bin in 5 Std. (leider) nicht über die Aquaristik hinausgekommen. Also man könnte problemlos 1-2 Tage dort verbringen. Es sieht zwar aus wie irgendwelche Messehallen, aber der ganze Hauptteil ist nochmals komplett überdacht, und seitlich zur Belüftung oben offen. Trotzdem ist…
-
Hallo, ich konnte einen Geschäftstermin in Guangzhou mit dem Besuch auf dem dortigen Aquaristikmarkt verbinden. Vorab hatte ich einige nützliche Links von Bernhard erhalten und lt. Mura dürfte es "DER" Aquaristikmarkt überhaupt sein. (Vielen Dank für die ganzen Infos) Mal ein kurzer Reiseabriss: Es gibt nur wenige Direktflüge u.a. mit Lufthansa, oder z.B. mit Emirates über Dubai oder so wie ich mit LH über Hongkong. Gleich nach Ostern war in Guangzhou die "Kanton Fair" und so waren Hotels und di…
-
Re: Mein Strömungsbecken
Juergen_1966 - - Fische
BeitragHallo Jutta, super, da haben es meine 2 Jungs ja wirklich super getroffen. Die sind bei Dir in "Damenbegleitung " besser aufgehoben. In so einem Fall ist kein Platz für "haben will" oder "behalten will" Kindereien, da geht mir das wohl der Tiere vor. Gruß Jürgen