GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 66.

  • ich hatte beim gleichen Shop Red Rilis bestellt und mir ebenfalls Saugwürmer mit eingefangen, ist also kein Einzelfall. Mein Bestand an RedRilis ist leider leicht dezimiert, ob das am Tremazol oder am Streß oder am Neubesatz lag - gute Frage. Hatte das ganze Ungeziefergezettere auch schon hier geschildert. Ich finde das vom Shop nur eine Sauerei, bei mir wurde nicht einmal auf den Saugwurmhinweis reagiert

  • So, mein Tiger-Nachwuchsproblem ist leider immer noch nicht gelöst. Da meine 10 Tiere ja wohl alle Männer waren, hab ich nochmal 10 vom gleichen Händler dazubestellt. Davor hatte ich leider Planarien eingeschleppt und (erfolgreich) dagegen Ende Januar/Anfang Februar behandelt. Die 10 neuen Tiere sind letztendlich am 16.3. hier eingezogen. 2 Tiere sind kurz darauf bzw vor 2 Wochen eine gestorben, aber ca. 18 seh ich immer wieder beim Zählen. Ob die toten von den alten oder neuen waren, konnteich …

  • ich schließe mich der Frage an, hab orange Tiger und dazwischen den hier entdeckt: Die weißen Streifen lassen doch deutlich auf nen Bienen-Mix schließen oder?

  • Zitat von "Minea": „bei meinen (orange) Tigern ist auch noch Flaute, aber bei den RedRilis nebenan wachsen grad neongelbe, riesige Eierflecke und ich hoffe auf baldigen Nachwuchs :-)“ Hach, die Eiflecke werden immer dicker aber trotz Häutung immer noch nix - ich hasse warten

  • Re: Tigergarnelen

    Minea - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hallo, wir haben einen recht umfangreichen orange tiger thread hier im Forum, da sind auch einige deiner Fragen angesprochen: wirbellotse.de/garnelen-zucht-…ich-jetzt-auch-t7481.html Ich halte meine Tiger in mit Osmose-Leitungswassergemisch (3:1) um ca. KH 4-5 zu haben. Da ich bis vor kurzem eine reine Männergruppe hatte, kann ich nichts zur Vermehrung sagen - aber seit Oktober leben sie da recht putzmunter

  • Heute leider die 2. entdeckt, ich denke, dass diese Punkte Eier sind: Ich bin echt sauer, ich hab die Tiere dieses mal nicht von privat geholt, sondern von einem größeren Shop und hab mir trotzdem wieder was mit eingefangen

  • Hallo, ich halte in einm 20er Nano (wirbellotse.de/aquarienvorstel…nd-tigerbecken-t7700.html) Sulawesi Inlandsg. und Red Rili. Nach knapp 2 Jahren "Laufzeit" hab ich mir durch Pflanzen (?) oder neue Tigergarnelen (?) aus dem Becken daneben Planarien eingefangen. Da kaum noch Jungtiere hoch gekommen sind, habe ich Panacur (2x) in beiden Becken angewendet, keine Schnecke oder Garnele ist eingegangen. Jetzt ist alles seit knapp 3 Wochen planarienfrei. (Panacurbehandlung am 23.01. + Nachdosierung ei…

  • Danke, hab vorhin versucht, noch ein paar Bilder zu machen. Irgendwie sieht nur eine "anders" aus, könnte wenigstens das ein Weibchen sein? Ist etwas heller und wuchtiger. Bei einer anderen ist mir ein oranger, runder Fleck auf dem Hinterkopf aufgefallen - ist das normal? Danke für eure Hilfe!

  • Wie sieht denn ein Eifleck bei den goldenen aus? Hat jemand ein Foto davon? Bin bei meinen entweder zu doof, die eher dunklen Organe am Kopf von einem tatsächlichen Eierfleck zu unterscheiden - oder ich hab tatsächlich nur 10 Herren im Becken sitzen

  • bei meinen (orange) Tigern ist auch noch Flaute, aber bei den RedRilis nebenan wachsen grad neongelbe, riesige Eierflecke und ich hoffe auf baldigen Nachwuchs

  • Rot-blaue sind bei meinen Red Rilis auch einfach so gefallen, z.B. auch die fast komplett blaue hier:

  • der ominöse Rückenstrich ist nach der Häutung verschwunden, sieht also wieder alles "gut" aus. Bei meinen Tigern gibts nur Paarungsprobleme, noch ist kein Nachwuchs in Sicht. Hab 12 größere und ausgewachsene Tiere, sollten eigentlich alle geschlechtsreif sein. Eingesetzt hab ich sie am 4.11., könnte das noch an der Eingewöhnungsphase liegen? Leider hab ich mir mit den Tieren und/oder den neuen Pflanzen auch Planarien geholt, die aber aktuell mit Panacur bekämpft werden. Evtl sind auch diese Mist…

  • Hallo, ich hab auch vor ein paar Tagen genau so eine Frage passiert, wenn man Rilis mit Blue Jellys etc kreuzt: wirbellotse.de/garnelen-zucht-…arbon-red-blue-t7840.html Leider hat noch keiner darauf geantwortet, evtl gabs noch keine Kreuzungsversuche mit Rilis. Würde aber spontan vermuten, dass Red Rili und Blue Jelly sich kreuzen und eine "braune" Mischung entsteht. Belege hab ich leider keine, aber soweit ich gelesen hab, passiert das bei den (meisten?) Neocaridinas untereinander.

  • Ich hab auch ein kleines Dosierungsproblem: Gab leider beim Tierarzt heute nur 500er Panacur; d.h. dann statt 1/4 jetzt 1/8 Tablette auf 100l. Allerdings brauch ich die Menge nur für ein 20l Nano, wenn ich die Deko wegrechne, ca. 15l NettoWasservolumen. Wie kann ich denn das noch dosieren? das wären ja max. 1/5 einer bereits 1/8 Tablette?

  • Danke, ich denke der Dosierungsthread ist der hier: wirbellotse.de/beitrag67108.html?hilit=panacur#p67108 ? Ich werd aber erstmal weiter mit der Falle sammeln, evtl auch mal mit Trockenfutter über Nacht. Falls ein Schneckenbabysterben einsetzt, werd ich wohl auch zu Medikamenten greifen müssen und werd hier sicher über die einzelnen Vor- und Nachteile von Panacur, Flubenzol, No-Planaria und co fündig werden. Rein vom Mitlesen hab ich hierzu schon einiges erfahren und im Hinterkopf behalten, auch…

  • hallo, deine Methode mit der Zitronensäure behalt ich im Auge. Wenn ich eine an der Scheibe finde, sammle ich sie aber per Hand/Schaber/dem flachen Pinzettengriff ab und beseitige sie so manuell. Ja ich möcht auch in Zukunft weiterhin Garnelen und hin und wieder Pflanzen abgeben, da hätt ich dann nach einer Medikamentenbehandlung wohl Ruhe. Aber eben wohl auch einige Schnecken weniger ... Mist, das mit der Regel hatte ich wirklich durcheinandergebracht: pro Planarie an der Scheibe leben 100 im B…

  • Hallo, da ich mit der suchfunktion auf 79 Seiten Beiträge kam und die meisten auch durchgelesen hab, eine etwas andere Frage: Ab wann sind denn Planarien zuviel oder kann man von einer Invasion/ wirklichen Bedrohung sprechen? Einige Beckenhalter hier leben anscheinend recht problemlos mit ein paar Würmern zusammen. Hab heute aus einem 20l Becken 1 mit einer Köderfalle gelockt, das andere 20l Becken gab immerhin 3 Planarien her. (Fleischköder, 1 Std in der Falle ausgelegt). Nächste Woche vor dem …

  • Hallo, habt ihr bei euren Tigern auch so eine Art Rückenstrich? Hab leider mit dem Handy die Garnele nicht besser erwischt, sieht aber aus wie ein helloranger Rückenstrich.

  • Hallo, eine kleine Frage ... Laut Datenbank hier sind Red und Blue Rili Zuchtformen aus der Wildform; Carbon Rilis sind Zuchtselektionen aus rein schwarzen Stämmen. Dazu jetzt zwei Fragen: 1. Da bei meinen Reds immer wieder auch gut blaue Tiere fallen, wollte ich wissen, was passiert, wenn ich schöne blaue Rilis mit ins Becken gebe und evtl. kreuze. Fallen dann evtl wieder rot-blaue oder rot-weiß bzw. weiß-blaue Tiere? Oder bin ich dann bei der Wildform wieder? Frage 2: Der Gedanke mit Rilikreuz…

  • Da ich momentan von meiner Farbenvielfalt total überrascht bin, wollt ich euch ein paar Schnapschüße zeigen. Das ich die Sulawasis mal als langweilige beige Garnelen angesehen hab, ist jetzt endgültig vorbei. Eine wunderbare Wundertüte ist so ein Stamm!