GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 40.

  • Ich häng mich da mal an: Ich les immer Artemia soll man ab und zu füttern, wegen Panzeraufbau und gutem Eiweiß. Was ist da mit Daphien? Das wäre ja auch Krebstierchen mit Panzer. Ist da irgendwas drin, was die Garnelen nicht haben sollen, oder weniger Eiweiß, oder??

  • Ich schon wieder........ Ich fang jetzt kein neues Thema an.... zwecks Übersicht Bitte, wie setzt ihr möglichst stressfrei die Garnelen aus dem Kübel - oder was auch immer - ins Becken um? Oder was soll man da optimalerweise nehmen - wenn Kübel nicht gut ist. Mit den Glasschalen (Salatschalen) war das echt ein Murks. Ich hab mehrere Kescher zur Verfügung (aber mehr wie 2 halten kann ich nicht.... ) Gibts da irgend nen Profi-Trick?

  • AHHHHH - kein REINES Osmosewasser, aber das ist ja eh logisch, oder? Das ist ja mehr oder weniger tot. Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil Das mit "danach" nochmal Becken neu einfahren..... klingt auch nachvollziehbar und logisch..... ich glaub, ich lass jetzt dann das Denken....

  • Bei uns sind ja teilweise in einem Ort/Stadt völlig unterschiedliche Werte. Innsbruck hat von kh 12 gh 18 bis kh2 gh 6 - je nach Stadtteil.

  • Das war jetzt nicht direkt auf meine vorigen Beckenprobleme bezogen, sondern eher allgemeine Nachdenkrunde.... Sorry, wenn ich da was durcheinanderbringe

  • Ich denke jetzt mal laut...... Wenn ich mit Soil und Osmosewasser ein Becken einfahren lasse (ergo kh0 ph 6-6,5) dann sind das ja eher ungünstige Bedingungen für die div. Nitrit/Nitrat-Bakterien, weil die funktionieren ja besser bei ph über 7. Die Frage die sich mir jetzt stellt: was ist, wenn man das Becken mit mittelhartem Leitungswasser (bzw. Mischwasser mit so max. kh 6, ph 7,5) einfahren lässt - wär ja für die Bakterienvermehrung sicher besser. Und erst nach 2-3 Wochen bzw. kurz vor Besatz,…

  • Danke für eure Hilfe - auch oder vor allem die moralische.....lol. Ich hab mich wieder etwas beruhigt...... (das mal ne Nacht drüber schlafen ist nicht ssooo verkehrt) Ich hab den Dennerle Shrimps Soil - der sollte eigentlich ähnlich wie Envi oder so sein (lt. Verkäufer.....) also ohne Düngung... Gibt aber offensichtlich doch satt NH4 ab, weil vom Leitungs- bzw. Osmosewasser kann nix sein. Hab - außer mit Soil - bei meinen Becken während der Einfahrzeit noch nie erhöhte Nitritwerte gehabt, jeden…

  • So mal allgemeines Statement...... 1. bei mir kommt NIEEEE wieder so ein oberdepperter Soil ins Becken. Braucht echt keine Sau den Scheiß. Kies oder Sand rein, Wasser auf die notwendigen Werte einstellen und GUT IS. Wenn das Leitungswasser einigermaßen passt bzw. man eh Osmosewasser hat, ist das zig mal einfacher den gewünschten ph-Wert einzustellen und zu halten. Diese ganze besch... Soils geben Amoniak, Nitrat und vermutlich noch an Haufen undefinierbare Stoffe ab, die kein Aquarianer braucht.…

  • sooo - nach nochmal 50% WW bin ich jetzt auf 0,1 Nitrit... einsetzen oder nicht?

  • Mein neu aufgesetztes Becken hat heute nen Nitrit-Peak....... Anfangs 0,5 - nach 50% WW nun stabile 0,3 - trotz Nitrivek und dem ganzen Schmarrn geht der Wert nicht runter.... NH4 war bei 0,4 - ist jetzt bei 0,2 Ph 6, KH 0 GH 5 lw 260 Das zweite alte Becken (seit ca 10 Tagen ohne Besatz und komplett neu gemacht, bis auf Filter, Pflanzen, Boden - wäre von den Werten her ideal (Nitrit ist bei 0,025) ph 6, gh 5, kh 0,5 lw 280 - allerdings sind da natürlich eventuell noch vorhanden Bakterien-Fremdst…

  • Futterhilfen

    Suzn - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    der gute alt Mörser funktioniert auch prima - vor allem wenn man unterschiedliches Zeugs zusammenmixen will, zB. getrocknete Blätter, Daphnien, Kelp, Spirulinaflocken, div. Sticks.... ab in den Mörser, mal kräftig durchmörsern und man hat feinstes Staubfutter

  • Moin, hab keinen Bodenfilter.......aber das wäre sicher die Idee wenn ich das Cube neu mache, dass ich da ein Bodenfluter-System einbaue. Beim Quarantäne-Becken hab ich ja mehr Grundfläche (60x30) da hoffe ich, dass der Soil bissl mehr wirkt - auch ohne Bodenfilter.......(die Hoffnung stirbt zuletzt). Vielen Dank für die Tipps!!! Ich werde berichten, was der Dennerle Soil so abgibt...... werde gleich mal Ammonium, messen (Nitrat ist leicht erhöht ca.10mg, Wasser hat 0 - Nitrit im Moment nicht na…

  • mein neues Quarantäne-Becken......... bissl trüb ists noch.

  • Hat jemand Erfahrung mit dem Dennerle Shrimps Soil - wie verhält sich der in den ersten Wochen beim Einfahren? Kann man da nen "Kaltstart" damit machen - ergo Garnelen nach 2 Tagen schon rein, oder ist das eher nicht sinnvoll. Ich hab das Problem, dass bei den laufenden Becken einerseits der Soil scheinbar schon ausgelaugt ist, weil der ph-Wert nicht wirklich stabil bleibt (der schießt schon mal über 7.5 vor allem wenn Licht an ist und CO2 verbraucht wird). Zudem ist ja auch die Gefahr da, dass …

  • suuuuuper DANKE VIELMALS!!!!

  • So.... Becken umgestaltet. Und weil man manchmal zu blöd ist zum Denken, hab ich statt 0,75g pro 5lit 1g Salz reingekippt. Jetzt bin ich bei 380ys statt 300 und GH 7,5. Soll ich jetzt paar Tage abwarten und dann WW mit Osmosewasser - je nach dem welcher Wert dann ist, oder soll ich gleich nochmal anpassen?

  • An sich mag ich ja Pflanzenbecken total gerne - alle meine Becken sind Dschungl und laufen stabil (solang man sich nicht mit irgendwelchen Neuzugängen nen Supergau einschleppt.......) Also auch bei den Garnelchen von Vorteil - gut zu wissen!

  • Wegen den idealen Wasserwerten: die Taiwans haben sich bei diesen Werten (KH 3, GH 6) nicht vermehrt. Ich hab irgendwo gelesen, dass das Verhältnis 1:5 sein soll. Also bei KH 3 sollte man GH 8 haben. Oder auch wieder Blödsinn???? aber irgendwie würde mir das einleuchten.. mit dem Verhältnis. Das mit Beckenumgestaltung und Bakterien-Ummodeln ist nachvollziehbar..... ich hab da blos jetzt ein kleines zeitliches Problem - die neuen kommen in ner guten Woche..... Ich könnte höchstens noch nen 2. Fil…

  • Schon mal vielen Dank - hat mir schon wirklich sehr weiter geholfen!! Wegen Bakterien einschleppen. Die Taiwaner sind von nem privaten Züchter. hmm - das ist natürlich immer so ein Damoklesschwert beim Neukauf - egal ob Garnelen oder Fische Kann man da irgendwie vorbeugen??? Doch mal ne zeitlang ins Quarantänebecken.....(also alle neuen zusammen in eins) und gucken was los ist - dann schön langsam Beckenwasser gegenseitig tauschen........ Wegen Soil - ich würde den vorhandenen Shrimps-Soil verwe…

  • Ich hab mir da jetzt einiges durchgelesen, aber es bleiben immer noch Fragen übrig...... Hab 2 30lit Becken übernommen mit kleinem Besatz, den ich nun aufstocken möchte. Die Einrichtung der Becken ist lt. eurem "Leitfaden für Anfänger" absolut nicht wie es sein soll. Dicke Soilschicht, viele eingesetzte Pflanzen, zum wirklich Reinigen total ungünstig. Zudem will ich das Wasser umstellen auf ne vernünftige Bienenqualität. Es wurde bis jetzt Leitungswasser mit kh3, gh 6 verwendet - ich vermute (so…