GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-38 von insgesamt 38.

  • Sorry, ich kram das nochmal raus... Ein paar Fragen hätte ich da nämlich mal. Steine vor dem wässern abkochen? Reicht jetzt in der dunkleren/kälteren Jahreszeit die Fensterbank? Wir haben 2 Katzen die das Wasser bestimmt sehr lecker finde würden. Macht das dann was wenn ich die Steine später im Becken versenke? Ich habe auch einen Zimmerbrunnen für die Katzen laufen, der ist auch immer lecker veralgt. Könnte ich die Steine auch da rein legen? Da wären die Steine im dunkeln, aber nicht luftdicht.…

  • Danke!

    devilbuddy - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Oehrchen: „Und du hast ja vielleicht noch die Option, diese ins Aquarium von deinem Mann zu setzen, und nur die "bunten" zu behalten “ Hmmmmmm... Gar keine so schlechte Idee. Aber wahrscheinlich würden die Zwerge da als Molly Futter enden. Da seh ich eher das ich ein zweites Nano aufstell

  • Ich werde das Nitrit im Auge behalten. Aber noch eine andere Frage: In meinem Becken ohne Heizung hat’s zwischen 19-21 Grad. Bei den Rennschnecken im Steckbrief steht ab 22 Grad. Geht es trotzdem ohne Heizung oder sollte ich eine nachrüsten?

  • Ich werde nach dem auftragen berichten wie es aussieht Ich habe heute das erste Mal die Wasserwerte gemessen, JBL Streifentest. Beim einrichten habe ich mit JBL Biotopol angeimpft und dem alten Filter aus dem Becken von meinem Mann. Cl2 0,8 pH 7,6 KH 15 GH 14 NO2 0 NO3 10 Sieht für mich super aus Ich hatte im www einige Male gelesen das es beim animpfen mit gebrauchtem Filter nicht unbedingt zu einem Nitrit Peak kommen muss. Kann das jemand bestätigen?

  • Danke!

    devilbuddy - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    (Ich weiß leider nicht zu welchem Topic ich hätte schreiben sollen ) Ich möchte mich jetzt schon mal bei euch allen bedanken! Ich bin zwar erst ein paar Tage angemeldet, aber ihr habt mir schon so viele gute Ratschläge gegeben! Ohne euch hätte ich mein erstes Becken wahrscheinlich direkt an die Wand gefahren... Ich habe mich übrigens jetzt dazu entschieden aus dem hier anhängigem Shop Neo DNZs zu bestellen, Farben weiß ich noch nicht. Es gibt auch ein gemischtes Überraschungspaket, vielleicht ne…

  • Hahaha! Danke BuG, ich dachte mir beim auspacken vom Paket schon das es verdammt wie Vaseline aussieht

  • Servus

    devilbuddy - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Zitat von Mowa: „Vorher solltest Du Dich über das Thema Fremde Bakterien bei unterschiedlicher Herkunft von Garnelen schlau machen. Und wie schon erwähnt, die stärkere Population setzt sich durch und das sind normalerweise nicht die Deepbluetiger... [...]Nimm einfach mal Blue Dream “ Wenn ich alle Garnelen beim selben Züchter/Shop kaufe habe ich doch kein Problem mit verschiedenen Bakterien oder? Und wenn ich nur Neocaridina nehme, ist das ja nur eine Art in unterschiedlichen Farben und es sind …

  • Also ich denke es wird die Methode von Lunde werden. Wenn ich die Wurzel wässere (muss ich das überhaupt wenn ich sie festschraube??) kann ich das Moos dann schon aufbinden und mitwässern?

  • Servus

    devilbuddy - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Lisa, danke für Deine Antwort. Ich hatte wegen dem Garnelen Besatz mit dem Inhaber eines online Garnelen Shops gemailt und ihm genau gesagt was ich vor habe, wie groß mein Becken ist etc. Er hat geschrieben das es sich gut anhört und alles zusammen passt.... Muss ich diesen Shop unter “hauptsache verkaufen” einordnen?? LG Nicole

  • Danke Lunde und Klaus! Zitat von Lunde: „Hi,Wieso ankleben? Ich schraube hinten mittig mit einer Edelstahlschraube durch den Saugnapf und dann ins Holz. Hält super. “ Behindert die Schraube nicht das ansaugen? Hätte ich jetzt gedacht... Zitat von Klaus Batel: „ einen adäquaten Stein aussuchen...Bohrung, passend zu einer entsprechenden Stahlschraube fertigen...Dübel einsetzen...Bohrung/Holzbohrer durch die Wurzel...Stahlschraube durchstecken,festziehen und anschließend etwas Moos über den Schraub…

  • Sooo.. noch ein neuer Plan. Nachdem ich mir mein Becken beim einfahren schon ein paar Tage angucke finde ich die Rückwand zu kahl. Nun schwebt mir vor eine Moorkienwurzel an einem Saugnapf oder Magneten zu befestigen und auf die Wurzel dann Weeping Moos zu binden. Irgendwo hatte ich gelesen, dann man Sauger bzw Magnet mit normalem Sekundenkleber ankleben kann. Aber ich kann das nicht mehr finden Weiß zufällig jemand was ich meine und kann mir mit nem Link weiterhelfen? Es war in etwa so, dass de…

  • Servus

    devilbuddy - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Zitat von Mowa: „ Aber nicht alle auf einmal...die kreuzen sich und dann gibts braunen Mischmasch. “ Deswegen war mein ursprünglicher Plan: Blue Tiger, Red Fire und Amanos. Da sollte sich nichts kreuzen?! Grüßle Nicole

  • Zwischen Abdeckung und Glas sind vorne und hinten ca 2 cm Luft. Ich habe mir eine Schnecken-Schranke bestellt um Ausbrüche zu verhindern. Die Rennschnecken bei meinem Mann im Becken sind an Gurken gewöhnt, haben ewig dran rumgelutscht.

  • Servus

    devilbuddy - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo miteinander und Danke für das liebe willkommen. Also gut... keine Amanos für mich. *schluchtz* Wie wäre es dann mit Blue Tiger, Red Fire und White Pearl?

  • Hallo Monika, danke auch Dir! Die Gottschi Schnecken sind nicht so mein Fall. Die ersten Rennschnecken die in mein Becken sollen, kommen aus dem Becken von meinem Mann. Sollten also nicht mehr ausgehungert sein. Aber ich befürchte ich muss mich tatsächlich noch in Geduld üben... Das ist eine Eigenschaft die mir fast gänzlich fehlt Wie wäre es denn nach 1 Woche einfahren und wenn ich bis dahin ein gaaaanz klein wenig Flockenfutter rein schmeiß? Grüße Nicole

  • Hallo KatzenFische, Danke für Deine Antwort. Bei meiner Suche im www hab ich irgendwo gelesen das man die Schnecken mit Gurke/Zucchini füttern kann bis genügend Beläge und Algen da sind?! Ich habe auch bereits Schneckenfutter bestellt, sollte morgen ankommen (habs schon bestellt, damit es auf jeden Fall vor den Schnecken da ist).

  • Hallöchen! Meine Frage steht ja eigentlich schon in der Überschrift... Aber noch mal von vorne. Ich habe mir ein Nanobecken mit 37L zugelegt, eingerichtet und es läuft jetzt seit 2 Tagen ein. Meine Frage wäre nun: wann kann ich denn nun wirklich Rennschnecken einsetzen? Im www finden sich alle möglichen Antworten, von sofort bis erst nach dem Nitritpeak. Ich hoffe mir kann hier mit Erfahrung und Antworten weiter geholfen werden. Grüße wirbellotse.de/attachment/23966/devilbuddy

  • Servus

    devilbuddy - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo allerseits. Habe mich nun gerade hier registriert weil ich im www nur widersprüchliches finde, aber dazu später mehr. Ich bin noch recht neu im Bereich der Aquaristik und habe noch nicht viel Erfahrung. Mein Mann hat ein „gemischtes“ Becken mit Mollys, Zebrabärblingen, Dornaugen, Amano Garnelen und Rennschnecken. Ich bin von dem Amanos soooo angetan und deshalb habe ich mir ein Nanobecken mit 37L zugelegt. Ist seit 2 Tagen fertig eingerichtet und am einlaufen. Ich möchte einige Garnelen un…