Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 173.
-
Re: AW: Servus aus Bayern
BeitragHalli hallo Servus bei den mehr oder weniger verrückten garnelenhaltern. Darf man fragen wo du aus Bayern her kommst? Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk
-
Moin Nico, Ja gibt es Habe das Becken neu aufgesetzt und begrünt. Sollte eigentlich mein K14er Becken werden. Da mein Flagschiff im Moment am sinken ist und von ca 100 Tais noch 20 leben habe ich noch versucht meine Zuchttiere bzw was noch davon über war zu retten. Viel war es nicht.... In dem Becken sitzen jetzt - 11 K14 F1er (noch nicht Geschlechtsreif) - 3 kleine Red Bolts - 2 Blue Bolt Weiber - 1 Wine Weibchen - 3 Shadow Mosuras davon 1 Weib - 1 Pinto Mischer in Spotted Optik Zusätztlich hab…
-
Moin Daniel, Echt sehr schön was du da gebastelt hast Welche bzw wie viele KSQ hat du verbaut?
-
Moin zusammen, Kurzer Zwischenbericht, Seit 2 Tagen konnte ich keine Todesfälle mehr feststellen, es scheint geholfen zu haben was unternommen wurde. Der LW ist aber immer noch auf 365.... Aber der extra Push Sauerstoff und die Medizin scheinen geholfen zu haben. Muss mich nur noch an das geplätscher gewöhnen....
-
Hallo zusammen, Das Glück ist mit mit den tüchtigen oder wie heißt es..... Was wurde unternommen: 40 Liter Wasserwechsel, Außströhmer vom Filter über die Wasserobfläche gestellt, ein Sud aus Erlenzäpfchen und Semandel zum Wechselwasser gegeben. Resultat, mein Adult Deep blue Bolt Bock tot..... *ANFALL*
-
Hallo Zusammen, Habe gestern noch mal eine frische Ladung Harz genommen um den NO2 Wert auf Null zu bringen. Resultat nach ca 24 Stunden gleich null.... Was ich erkennen konnte war wieder ein toter kleiner Panda. Hatte auch wieder ca 1 cm. Habe mich schon darum gekümmert das ich Wasser bekomme, da ich im Moment etwas eingeschränkt bin. Werde dann gleich mal einen großen 30l Wassererchsel machen und hoffen das es besser wird. Das eigenartige ist folgendes, Babys die keine Woche alt sind wuseln du…
-
Hm, ok. Anfangs war bei mir auch alles in butter, aber das würde den Anstieg gut erklären. also klingt irgendwie logisch hab auch ein wenig dazu gelesen.zfv-forum.de/thread.php?postid=2756 Muss es mal ne Zeit ohne versuchen und schauen ob die Filter das No2 auch ohne Packen.... Immer wieder was neues
-
Hab an anderer Stelle was sehr Interessantes erfahren, "die Sache ist die...die Nitratharze sind Ionen tauscher und produzieren Chloride durch den Prozes ... Soll heißen kein Nitrat jedoch der Leitwert steigt stetig an und der ist zwar nicht mehr gefährlich jedoch Must du den wieder per WW aus dem Becken bekommende , darum darf man niemals dauerhaft Nitratharze im System haben." würde zum Thema LW einiges erklären
-
Hi Stefan, mache meine WW im Altmodisch mit Meßbecher. Die Werte sind nur so (stark) gefallen weil ich eben mit 250Ms gewechselt habe. Wenn ich jetzt mit geringeren unterschied wechle dauert das alles länger, oder hab ich dich da falsch verstanden? Bin im Moment eh wieder auf 405 da ich No2ex erhöht hab, das treibt den LW auch ein wenig nach oben. @Mike, werde ich in zukunft auch so machen =) Nur Taiwaner? Wie viele haste dir den gegönnt?
-
Hi Mike, Das werde ich mal ausprobieren. Habe grad den tipp bekommen, ich solle es mal nur mit Osmosewasser machen bis ich auf ca 250 bin. was hältst du davon?! Kommt mir irgendwie seltsam vor, gerade bei den tais, die ned alles ab können. Habe gestern einen großen 20 Liter WW mit 250ms gemacht. hat genau 30 ms auf das ganze Wasser gebracht.... von 415 auf 385.
-
Hi Mike, Das mit dem LW ist ein absolutes Phenomen.... Bei all meinen Becken so nach ca 3 Monaten, das der LW nach oben geht Ja vor ca 3 Wochen eine Mosura, hat aber keine 48 Stunden im Becken überlebt..... Habe ich auch schon überlegt aber dann steigt der LW noch mehr an.... 20L WW mit 250ms ergibt nur eine senkung von 30ms...... *grml* Bei mir ist es aber nur der Nachwuchs die Adult Tiere sind nicht betroffen.
-
Hallo zusammen, bin ganz ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende.... Habe gerade wieder eine halb aufgefressene ca 1 cm große KK und Panda im Becken gefunden... Foto habe ich anbei. Wasserwerte : GH:7 KH:0 No2: 0,035 No3:1 Ph:5,5-6(Tröpfchentest) Lw:400 Wasserwechsel mit Osmosewasser mit SS GH+ No2 Wird behandelt und ist Morgen auf Null aber daran kanns ja ned wirklich liegen... Den sehr hohen LW kann ich mir im Moment nicht erklären. Gefüttert wurde wie immer. Täglich ein kleines ca4-5 mm groß…
-
Re: Dennerle sucht den Supershrimp ...
style4 - - Fotografie
BeitragMoin, Coole Aktion, aber wieso dieses APP ?????? Hat Zugriff auf Email und allgemeine Infos...... Schade aber das ists mir nicht wert
-
Moin Schnurpel, sehr schöne Tiere hast du da gebastelt =) Die Pintos mit der Spotted Head zeichnung sind meine absoluten lieblinge! Für die hätte ich auch schon den passenden Namen, "snowball Heads" Danke fürs zeigen, hoffentlich schaffen es bald mehr "Deutsche Breeder" an solche Tiere zu kommen und uns daran teilhaben zu lassen
-
Re: Waldbecken
BeitragMacht sich doch klasse
-
Re: Wine Red Hinomaru Preise
BeitragHi, Hm kommt auf dein Glück an gehen teilweise für unter 30 Euro weg
-
Re: Proben Futtersticks
BeitragHi Jürgen, vielen Dank für die Proben sind heute angekommen Echt ne super Aktion von dir!