Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 173.
-
Re: Shrimps von Marcus Hafermann
style4 - - Fotografie
BeitragSowohl als auch Die kleinen Vermehren sich ja ned wie von alleine(außer bei dir *neid* ) und gleich ne gruppe zu spenden
-
Re: Shrimps von Marcus Hafermann
style4 - - Fotografie
BeitragHey Marcus, respeckt
-
Hallo zusammen, bei mir läuft alles wie ein schweitzer Uhrwerk ^^ Alle wohlauf und keine Probleme im Moment, sodas ich fleißig Zeit in mein Neues "Flagschiff(80*40*40Weißglaß)" und das erforderliche drum herum stecken kann. Ps: Suche einen Tetra ex 700 und einen 1200 er(hoffe das darf man hier... ) Mal ein tragendes Weibchen in der 3 Woche =)
-
Solltest dir genau überlegen wo du kaufst! _Und vorallem genaueste schriftliche Angaben machen!!!!!!!!! Hab drei Wochen auf mein Flagschiff gewartet und ein Weißglasbecken wurde mit 1 cm starken SCHWARZEN Silikon verklebt.... Jetzt wieder 4 WOCHEN auf das neue Becken warten das dan hoffentlich transparent verklebt ist.......
-
Hey Garnelino, Kann es sein das dein Wasserversorger die Leitungen zum reinigen gechlort hat? Das wäre das plausiebelste... Hast du die Pflazen ausreichend lange gewässert?
-
Nein, hab noch weitergestöbert und dank deinem Tipp (den ich gar nicht ansatzweise bedacht habe) bin ich auf die Kohle gekommen Hab im Moment keine Kohle drin, aber ist Bestellt Die von MS Tiebedarf!! Testsieger Den Tieren gehts mit der kohle Wunderbar deshalb kommt auch wieder welche rein.... Ach ja inzwischen 7 Tragende Mädels ^^
-
Sodala mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir. Das Problem mit dem LW wurde durch meine Aktievkohle von TETRA vereusacht die den LW ordendlich puscht. Im großen und ganzen läuft alles echt supi =) keine Garnele gestorben und schon wieder 5 tragende Weiber was will man mehr. Die Mischer hab ich alle ab 1,3 cm abgekeschert und sie bewohnen jetzt ein seperates Becken. An taiwanern konnte ich einiges Finden bis jetzt am meisten freut mich eine kleine deepblue Bolt sie von Kopf bis Schwanz tief…
-
Update, Wo fangen wir den an =) Erstmal haben bereits 4 Weibchen entlassen und es wuselt nur so im Becken =) An kleinen Tais konnte ich bis jetzt nur eine sehen. Die Moose wachsen unter dem neuen Licht auch weiter vor sich hin, konnte keine Veränderung feststellen. Nach langen Aufenthalt beim Marcus sind wir zu dem Schluss gekommen, dass der hohe LW höchstwarscheinlich vom Zeolith stammt. Also muss der raus, dumm nur das er ganz unten ist..... sprich ganzes Becken neu aufsetzen, da der ADA zerfä…
-
Also, er handelt sich um das hier Vorgestellte und dokumentierte Becken. Das Setup ist bekannt, befüllt wird mit aufgesalzenem Osmosewasser (Duradrakon Komponente B) Wechelwasser ist eigendlich auf 320 eingestellt muss aber inzwischen immer weiter ansteigen um die schwankung im Becken nicht so groß zu machen. Das Wasser im Becken ist auf ca 380-400 angestiegen innerhalb einer Woche, nachdem ich kurzzeitg das CA+ verwendet habe und jetzt bekomm ich ihn nicht mehr wirkllich runter..... hatte ihn a…
-
Es hat begonnen! Heute hat das erste Weibchen Teilentlassen Das beste daran Termien wäre erst am 9. gewesen! Und ein helles Ei ist noch on board vielleicht bekomm ich mal was Rotes. Hab durch Zufall heute Nacht die lösung für mein Leitwertproblem gefunden. Ich muss mal ne Abdeckscheibe auf das Becken packen das ned so viel Wasser verdunstet ^^ Was aber meine bereits gebastellte Sommerkühlung schon wieder aus dem rennen wirft den wenn die Pc Lüfter aufs Glas blasen bringt das ned viel Rein Theore…