Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 50.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
ok, was wird's dann wohl sein? Kennt sich jemand mit den Arten aus, oder ist die Bestimmung nicht so einfach wegen Kreuzungen und Co? Die beiden angeblichen CPOs sind bisher tatsächlich noch nicht orange/ rot geworden, sondern immer noch braun-grau (siehe Bild oben). Ist ja nicht weiter schlimm. Die dürfen trotzdem bei mir leben Aber wär ja gut zu wissen, wenn es eine andere Art ist. LG, Julia
-
neue Beleuchtung - aber was?
Beitragrote Krebse, rote Garnelen, rote Pflanzen... Rot betonen wär vielleicht nicht verkehrt. ich schau mir morgen mal das Baumarkt-Sortiment an! Da gibt es meistens von Osram die "Aktiv und Relax" Da stehen auf den Seiten die Kelvinzahlen drauf. Die gibts in 827, 840 und 865 Die 827 is indiskutabel gelb...davon kriegt man Augenkrebs VG Monika
-
neue Beleuchtung - aber was?
BeitragDanke! Ihr seid euch also einig, dass es keine Special-Aquariums-Leuchtstoffröhre sein muss? Dann werde ich demnächst mal in den Baumarkt gehen und mir angucken, wie die 840er und die 865er sich vom Licht unterscheiden. Scheint ja einfach Geschmackssache zu sein, welche man da nimmt. Gut, vielen Dank euch! Julia
-
neue Beleuchtung - aber was?
BeitragDanke dir, Jillian. Ich habe auch gerade mal nachgeguckt - sind die Leuchtstoffröhren aus dem Aquaristik-Handel tatsächlich anders als die aus dem Baumarkt? Geworben wird mit optimalem Lichtspektrum für die Pflanzen und gegen Algen bei niedrigem Stromverbrauch. Ich kenne mich da technisch gar nicht aus..
-
neue Beleuchtung - aber was?
BeitragHallo ihr Lieben, ich habe zur Zeit in meinem 54l-Becken (Länge 60 cm) eine Leuchtstoffröhre, die allerdings schon etwas älter ist und offensichtlich nicht mehr so leistungsstark (ich hab das Gefühl, es ist nicht besonders hell im AQ). Der Plan ist also, mir eine neue Röhre zu besorgen. Worauf muss ich dabei achten? Wie hell sollte sie sein? Soll ich lieber eine LED-Röhre nehmen? Ich danke euch schon mal für Ratschläge und Hilfe. Liebe Grüße, Julia PS: es muss eine Röhre für den Deckel sein - of…
-
Endler Guppy - Flosse weg
BeitragAlso ich habe ja vor einigen Wochen ein Becken mit Endler-Guppys und CPOs in Gesellschaft gestartet. nach zwei Tagen hatte ein junger Krebs einem Guppy-Weibchen die komplette Flosse + ein Stück Schwanz abgezwackt. Inzwischen haben sie sich kennengelernt und das ist in dem Maß nicht wieder vorgekommen. Sie gehen sich aus dem Weg. Schwierig ist's bloß, wenn sie alle gleichzeitig ans Futter wollen. Da werden die Guppys schon mal unvorsichtig. Jedenfalls sah das eher wie ein glatter Schnitt aus und …
-
Update: die Tiere haben sich offenbar gut aneinander gewöhnt. Leben nebeneinander, gehen sich, wenn nötig, aus dem Weg und lassen sich nicht groß von anderen Bewohnern stören. Alle sind munter und am Fressen und Rumklettern. Die Garnelen und Krebse lassen sich viel und oft blicken. Von den Babygarnelen habe ich alle paar Tage mal eine einzelne entdeckt. Heut Abend plötzlich 3 auf einmal! Die verstecken sich sonst wohl einfach sehr gut. Und sind ja sowas von flink! So schnell kann man kaum gucken…
-
Bilder-Ecke
LyWoBr - - Fotografie
BeitragWow! tolle Bilder! ...jetzt weiß ich auch, warum die "Fächergarnelen" heißen
-
das kann man wohl sagen Naja, der Verkäufer meinte, er könne es nur mit 80%-iger Sicherheit sagen. Tja. So ist's nunmal! Vielleicht auch gar nicht so schlimm, wenn ich nicht gleich zig Babykrebse im Becken habe Vielleicht täusche ich mich auch selbst und übermorgen trägt das eine Tier Eier unterm Schwanz. Wie doll können die Kleinen eigentlich zuzwacken? Ich habe bisher einfach schnell mit Taschenlampe den Bauch angeguckt, sobald einer an der Frontscheibe des Aquariums hochklettern wollte. Aber …
-
Hallo ihr Lieben, in meinem Aquarium wohnen seit ca. 2 Wochen 2 CPOs. Sie wurden mir von einem privaten Händler als Pärchen verkauft (meinte aber schon, er könne mir keine 100%ige Sicherheit für das Geschlecht geben), nun bin ich mir aber ziemlich sicher, dass es zwei Männchen sind. Die Gonopoden (die heißen doch so?) sind meiner Meinung nach ziemlich deutlich zu erkennen, wenn die beiden versuchen, an der Scheibe hochzuklettern. Nun frage ich mich, ob das in meinem 54l-Becken mit zwei Männchen …
-
Hallo Klaus, deine Nachricht kam gleich dreimal - da sollte ich sie mir zu Herzen nehmen Ich werde mir Zeit lassen mit allem. Ist ja nicht so, dass das Aquarium gerade gar nicht ginge. Das ist schon erstmal ok so. Einen schönen Abend euch! LyWoBr
-
jetzt hab ich das Bild mal verkleinert. Wie gesagt - war alles mehr oder weniger provisorisch und wächst noch nicht besonders üppig (einige Pflanzen schwächeln auch ein wenig)
-
Hallo ihr Lieben, wie bereits an anderer Stelle beschrieben, habe ich neuerdings ein 54l-Aquarium mit Red Fire-Garnelen, CPOs, Schnecken und Fischlis. Vielerorts ließt man ja, dass eine Futterschale Sinn macht, damit die Reste nicht alle im Bodengrund anfangen zu vergammeln. Wie schafft man es, eine Futterstelle bei Garnelen und Krebsen zu etablieren? Ich habe ein kleines Keramikschälchen drin stehen. Wenn ich da Futter reingebe, kommen aber vor allem die Fische und Schnecken und mampfen das weg…