GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 429.

  • Hallo Ulli, morgen bekomme ich von Karlheinz ein Löffelchen mit Spirulinapulver zum Testen... Also die Schneckies sind schon komisch, bis auf die beiden, die es an die Scheibe geschafft haben, kippen die anderen ständig um, ich hab sie heute schon vier/fünfmal umgedreht... Aber du hast mich noch auf eine Idee gebracht: ich hab zwar im Garten einen Mini-Teich, aber keine Steine drin finden können. Deshalb habe ich welche von den trockenen veralgten Steinen von unserer Rasenumrandung genommen, abg…

  • Danke Monika, danke Ulli, wenn der Laden aufmacht und ich mal wieder hinkomme, werde ich den netten Firmengründer noch mal fragen... Die er da hatte, waren gerade mal 1,5 cm groß und er meinte, die würden nicht mehr viel wachsen. Deshalb dachte ich, vielleicht könnte ich von denen auch mal ein Pärchen in eines meiner Nanos setzen, vielleicht mit RF oder YF, wenn diese sich dort gut vermehren, obwohl ich "eigentlich" nur noch bei reinen Garnelebecken bleiben wollte... Aber mit Lebendfutter wollte…

  • Zitat von "Mowa": „Hallo, jaaa ich weis...Artbecken sind das Nonplusultra... ... Dann fang ich mal an... Endlerguppys 2 Badis Badis 2 ...“ Hallo liebe Monika, am Freitag habe ich in einem Laden, der in Lohr in den nächsten Wochen eröffent, sogenannte "rote Badis" gesehen. Die sind ja unglaublich hübsch. Weil du in deinem Threat oben von "Badis Badis" gesprochen hast, wollte ich mal fragen, ob das die gleichen sind und ob du mit denen Erfahrung hast. Ich hatte mal bei den Jungs von Google geschau…

  • Zitat von "Ulli Bauer": „...Wenn's dort keine Algen gibt, bau Algensteine aus angefeuchtetem Staubfutter oder Spirulina-Algen und einem glatten Kiesel bzw. lass ein paar Steine gezielt in der Sonne veralgen: genaue Anleitung Cheers und alles Gute für die Schnecks Ulli“ Guten Morgen liebe Ulli, also von den drei Renn- und fünf Geweihschnecken ist bis jetzt nur eine einzige Geweischnecke so fit, dass sie auch über Nacht an der Scheibe "kleben" geblieben ist. Alle anderen fallen immer wieder auf de…

  • Danke liebe Ulli, das mache ich doch gerne, macht mir echt total viel Spaß! Ich wäre ja auch echt gerne dabei und würde euch gerne kennen lernen... Aber ich denke, spätestens im September in Göttingen wird es hoffentlich klappen...

  • Ooochh Mensch Karlheinz, das ist aber schade mit deinen Süßen, du hattest dich doch so um die bemüht... Tja und wegen der Flyer, ich kann es euch nur anbieten... Wegen der Größe von Flyern ist meine Erfahrung folgende: es werden immer jede Menge "kostenlos rumliegende Zettelchen" von bestimmten Leuten mitgenommen, um dann sofort zu Hause im Altpapier entsorgt zu werden. Echte Werbung ist und bleibt Mundpropaganda, die durch gezielte Weitergabe von Infozetteln (da reicht auch A6 (also vier Stück …

  • Hallo ihr da... Sieht so aus, als sollte ich noch ein paar Flyer nachrucken Wieviel sollen es denn sein?

  • Vielen Dank, liebe Heike, deine Beobachtung hilft mir mehr als du denkst! So langsam zweifle ich nämlich mehr an der "Technik" und glaube, ich sollte wieder mehr auf meinen "Bauch" hören. Wie schon erzählt habe ich die Süßen jetzt mal zur "Erholung" auf ein Moosbett in mein "Bienenstöckchen" gesetzt. Drei von den Kerlchen habe sich auch schon mal ein wenig vom Fleck gerührt, sie fallen aber leicht auf den "Rücken" und ich drehe sie dann wieder um. Ansonsten lasse ich sie in Ruhe und übe mich in …

  • Danke Carsten, also ich werde das mal genauer beobachten, aber wie ich schon in einem vorigen Threat geschrieben habe, bin ich besonders mit dem blöden Töpfchentest (Aquality) nicht zufrieden... Ich werde morgen noch mal mit meinen letzte beiden Stäbchen testen... Mal schauen, was der mir sagt... Denn sonst habe ich eigentlich schon das Gefühl, dass bei den Becken nichts Schlimmes vorliegt, so wie sich die Sakuras darin tummeln und vermehren... Ich halte euch auf dem Laufenden...

  • Danke Carsten, aber die beiden Becken, in denen die Schneckies waren, laufen schon über 6 Monate, das dürfte es also auch nicht sein. Aber vielleicht wirklich das mit dem Nitrit, da war ja bei beiden eine Spur zu erkennen... Jetzt habe ich sie in mein Becken mit den Bienen gesetzt, das schien mir gerade das "Sicherste", aber da ist der KH so sehr niedrig (1 oder noch weniger?)... Das wäre sicher auch auf Dauer nicht so doll für Schnecken, fürchte ich da richtig?

  • Danke Carsten für die ausführliche Info. Oh Mann, ich habs doch nicht mit der Chemie Phosphat? Wie messe ich das denn, das ist in meinem Tröpfchentest nicht dabei... Kommt das nicht durch Dünger? Ich habe aber noch nie gedüngt...

  • Also dann geh ich noch schnell die Süßen umsiedeln und dann in die Falle... Danke noch mal und gute Nacht, ich halte dich auf alle Fälle auf dem Laufenden!

  • OK, danke Ulli, mach ich... Aber wie lange können die Schneckies denn "Hungerzeiten" denn so aushalten, oder dieses "ich verkrieche mich-Spielchen"?

  • Ach Ulli, endlich! Ich hatte schon sehnsüchtig auf deinen Schnecken-Spezial-Rat gewartet! Ich habe die Kleinen ja seit heute früh auf Leitungswasser in einem kleine Glas, später eine Moosplatte aus einem länger laufenden Becken dazu, und ein wenig Staubfutter dazu. Heute Morgen war die einzige "Bewegung" von dreien, dass sie nach kurzer Zeit wie du richtig vermutest "umgekippt" sind, und ich hab sie gleich wieder mit der Öffnung nach unter dann auf die Moosplatte gesetzt. Seitdem wie gesagt nich…

  • Nachtrag: Auch seit dem ich die Schneckies heute Mittag wie vorher beschrieben auf ein Moosbett im Wasserglas gesetzt habe, haben sie sich bis jetzt nicht merklich bewegt. Nur eine Hörnchenschnecke ist auf das Haus einer Rennschnecke gekrochen, das wars. Was könnte ich sonst noch tun, außer abwarten?

  • Re: Urlaub ...

    DonnaCorinna - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo Ulli, erst mal gute Besserung und dann... du hast gefehlt !!!

  • Oh Mann, , wenn man nicht aufpasst... ... jetzt schreib ich den ganzen Text nochmal, weil ich vorhin vor lauter Multitasking wieder nicht aufgepasst und den Beitrag nicht richtig weggeschickt hab Also das ganze noch mal von vorn: Danke aber erst mal an Hazel, da ich leider extrem weit von jeglichen Händlern weg wohne, musste ich mir die Schneckies schicken lassen und konnte sie deshalb nicht selbst aussuchen. Aber nach dem Auspacken habe ich sie vorsichtig auf ein Stück Mookugel gesetzt und sie …

  • Hallo Monika, hast du schon mal im Bastelbedarf geschaut, da gibt es komplett durchsichtige Sauger, die werden z.b. für Deko mit Reagenzgläsern benutzt. Falls die dir gefallen und du sie nicht bekommst, kann ich die sogar recht leicht besorgen, ich habe die doch tatsächlich im Nachbarort gefunden (oh Wunder!!!) so sehen die aus [url=http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.lms.de/imgsize.php%3Fw%3D350%26h%3D350%26img%3Dmedia/images/produkte/2314/23144010.jpg&imgrefurl=http://www.lms.de/deko…

  • Hallöle, stimmt, das müssen Libellenlarven sein und die sollen sehr gefräßig sein. Also nix wie raus damit...

  • Zitat von "Stormwind": „Noch ein bissel Off-Topic: Super, dass es funktioniert, Corinna. Ich hab noch einen Tipp. Du solltest vielleicht statt OpenOffice LibreOffice verwenden. Hier lang Seitdem Oracle Sun aufgekauft hat, liegen nahezu alle Open Source Projekte, die Sun betrieben hatte, brach. Deswegen haben sich viele Leute, die vorher an diesen Projekten gearbeitet haben sich zusammengeschlossen und haben diese nun in eigenene Projekte übernommen. Im Falle von OpenOffice ist das eben LibreOffi…