GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 429.

  • Ulli meinte, es wäre ein Egel. Ich hab keine Ahnung, wie die sich vermehren und ob die anderen auch angesteckt sein könnten?

  • Hallöle ihr Lieben, also ich finde die Fotos toll! Bitte weiter machen! Ich fände es übrigens toll, wenn man einfach alle Fotos, die im gesamten Forum eingestellt sind, über einen "Link" oder wie auch immer technisch, anschauen könnte, einfach so ohne Text... Ich bin so ein leidenschaftlicher Foto-Gucker, da könnte ich zur Entspannung und bei blödem Fernsehprogramm einfach ein bisschen "Dia-Showen"

  • Hallo Simmi, vielen Dank schon mal für deine Antwort. Ich hab mich vielleicht ein bisschen doof ausgedrückt, klar behandle ich die eine betroffene Garnele separat, es ist ja zum Glück wieder nur eine. Das Becken wollte ich aber so wie so bei nächster Gelegenheit "plattmachen", weil es mein Erstes war und einfach nicht mehr schön, die Scheiben sind auch sehr verkratzt, es soll dann mein Quarantänebecken werden. Und es sind nur noch ganz wenige Garnies drin, die bekommen dafür ein hübsches neues Z…

  • Hallo an Alle, jetzt hatte ich doch gedacht, das "Egelthema" wäre erledigt, war aber wohl nix... Gestern habe ich eine YF mit genau einem gleichen Egel, wie damals der, den ich erfolgreich mit der Salz-OP entfernen konnte, entdeckt. Und heute abend ist ein Viech, dass ich der Beschreibung nach einem Rollegel zuordnen würde, wie wild durch Becken gewirbelt. Ich habe seit Januar nichts mehr im Becken verändert oder neu reingebracht, ich habe weder Hunde, noch füttere ich mit Frisch- oder TK-Futter…

  • Hallo, guten Morgen Ihr Lieben, wie ich storz berichtet hatte, sind letzten Donnerstag bei mir zum ersten Mal rot-weiße Baby-Bienen-Ringelsöckchen geschlüpft. Am Freitag hat mein Junior ohne lang zu suchen schon 10 Stück gezählt. Aber bis gestern abend konnte ich immer weniger entdecken, gerade noch ein einzelnes habe ich auf der Heizung ausmachen können. Und heute morgen, auch nach langem Suchen keins mehr. Schaaaaade, oder glaubt ihr, dass die sich "unsichtbar" gemacht haben. Im Forum wird ja …

  • Re: Guten Tag

    DonnaCorinna - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Kerstin, gerade habe ich mir mal auf Ullis Tip hin deinen Block angeschaut. Toll! Ich bin schon öfter mal über Google darauf gelandet. Ich muss mich nur entschuldigen, ich hab noch keine Erfahrung mit Blogs, ich hab überhaupt erst genau heute vor einem Monat mit dem Wirbellotsen-Forum angefangen . Ich war nur mal kurz vorher auf einem anderen Garnelenforum, aber da hat mir schon nach meiner ersten Anfängerfrage der "Ton" dort nicht gefallen, deshalb war ich da auch nicht weiter aktiv. Bei …

  • Vielen Dank schon mal euch allen, dann kann ich ja mit meiner Schnippelaktion loslegen! Ich wollte halt auf "Nummer sicher" gehen und mal frage, bevor ich mich ärgere, dass ich einen Hinweis nicht beachtet hatte. Aber wenn ihr meine Anubias sehen könntet, würdet ihr mich sicher auslachen: ich habe in keinem meine Pfütz'chen mehr als eine einzige in der Größe von etwa einer Faust... und bei einigen davon wollte ich ein bis drei Blättchen abzwicken, weil sie nicht mehr so schön sind...

  • Guten Morgen Thomas, dass sieht prima aus, das werde ich mal probieren, ich habe noch mehrere flache Schieferplättchen in meiner Bastelkiste! Und Kabelbinder gehören so wie so zu meinen "Lieblings-Werkzeugen", der Erfinder müsste eigentlich einen Nobelpreis kriegen... Ich teste mal und beobachte, wie lange das Riccia darin hält, vielleicht hab ich ja Glück und nicht immer so viel Fussel rumschwirren. Ich möchte aber auch mal das mit dem Süßwassertang probieren. Auf einem Foto von einem anderen T…

  • Vielen Dank Jürgen, das beruhigt mich. Liebe Grüße!

  • Bastelidee für Riccia Fluitans?

    DonnaCorinna - - Pflanzen

    Beitrag

    Hallo gleich noch mal... Hat jemand eine schöne (einfache) Bastelidee, wie ich Riccia irgendwie dekorieren könnte. Ich mag das leuchtende Grün so gerne, aber mit Aufbinden hab ich es nicht hingekriegt, immer schwamm alles nach kurzer Zeit im Nano rum... Danke schon mal für Tipps, vielleicht sogar mit Bild?

  • Hallo Ihr Lieben, nächste Woche müsste ich mal wieder ein bisschen in meinen Nanos gärtnern. Ich habe gelesen, dass Anubias für Garnelen giftig sein sollen, wenn man sie abschneidet. Sollte ich das lieber lassen, bzw. ausserhalb der besetzten Becken machen? Und wenn, wie lange müsste ich dann warten, bis ich sie wieder zu den Garnelen setze? Danke schon mal für Eure Erfahrungen!

  • Juhu an Alle! Da ich (noch) keine zweibeinigen Enkelchen habe, stelle ich euch stolz meine ersten Baby-Ringelsöckchen vor und hoffe, dass sie auch schön groß und stark werden! Jippieh! Video vom Baby-Ringelsöcken frisch geschlüpft mit der Mama!

  • Re: Andere Haustiere

    DonnaCorinna - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallöle, meine Schildies haben gerade laut gerufen: "Stell uns doch auch mal vor!" Mach ich doch gerne, hier zuerst die Winterwohnung meiner drei Schildkröten, die keinen Winterschlaf machen. Da diese Winterwohnung nach oben och ein bisschen Wärme abstrahlt, stehen darauf meine, wie mein Mann sagt, gefühlten 100 anderen Nanos, die nur mit Pflänzchen und Schnecken besetzt sind, oder noch einlaufen, oder das wie gestern erzählt, bei mir aus Urlaubs- und Renovierungsgründen vom Sohnemann geparkte..…

  • danke, liebe Ulli, ich hab auch gerade eben noch mal geschaut. Genau wie du sagst, das "Neue" am Häuschen ist sehr hell, sieht aber sonst ziemllich gesund aus. Inzwischen bin ich auch sicher, dass ich früher viel zu sparsam gefüttert habe, aus Angst, das Wasser könnte "kippen". Wegen des Betonwassers bei meinem Junior habe ich mir auch noch was ausgedacht. Ich könnte ihm doch als Vorrat einen 5-10 Liter Kanister "Heimatwasser" mitschicken, dann hätte er immer was zum Nachfüllen. Und vielleicht w…

  • Hallo liebe Ulli, guten Abend! Du hast mich erwischt, das Foto ist schon ein halbes Jahr alt, als ich meinem Sohnemann das Becken geschenkt hab. Aber ich hatte die Schnecke vorher raus und in mein Becken, die sah damals schon zu riesig drin aus . Und das ist genau diejenige AS, über die wir schon mal wegen des korrodierenden Hauses gesprochen hatten. Und der geht es bis heute immer noch super, ich beobachte sie ganz genau, sie wächst und wächst, obwohl das Haus immer noch an der alten Stelle so …

  • Hallo Boris, danke, aber ich hab mich noch nie mit Mineralien beschäftigt. Welche oder was empfiehlst du da?

  • Hallo Ihr Lieben, diesmal bräuchte ich mal einen praktischen Tip, der aber bitte nicht zu kompliziert "chemisch" sein soll. Gerade habe ich von meinem Sohnemann sein Studenten-10-Liter-Nano-Becken zum "Renovieren" und zum "Semesterferien-Urlaubs-Aufpassen" bekommen. Im Becken wuseln fröhlich eine Menge RF, sogar mit Eiern unterm Röckchen und haben sich bei dem Herrn Studiosus recht wohl gefühlt. Aber ich habe gerade mal mit Stäbchen die Wasserwerte getestet, mannomann, die haben ja in Würzburg o…

  • Re: Schnappschüsse

    DonnaCorinna - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo ihr Lieben, auf solche Bilder hab ich schon lange gewartet, juhu, was zum Schmunzeln!!! Könnte man da nicht einen Rubrik draus machen? "Lustige Krabbelfotos"?

  • Hallo lieber Karlheinz, ob du's glaubst oder nicht: unser 97773 Aura im Sinngrund liegt in den alten Bundesländern! Und es ist sonst auch wunderschön hier. Böse Zungen nennen diesen Zipfel in Unterfranken bis heute noch "Rucksack-Bayern" Liebe Grüße!

  • Hallo lieber Karlheinz, danke für deine Tips, leider gibt es bei uns weder UTMS noch D2 Netz. Und Kabel schon gar nicht... Ich hatte schon die lustigsten Telefonate mit Telekom und Co., die mir unbedingt einen schnelleren anbieten wollten. Aber als ich denen dann immer erklärt habe, dass die einzig liegende Leitung einfach beim besten Willen nicht mehr als DSL 1000 hergibt und der nächste "Knotenpunkt", von dem aus die Leitung aus neu verlegt werden muss, etwa 8 km entfernt liegt, haben alle ver…