Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 429.
-
Re: Thoddys Cartoons
BeitragHihihi, ich hab mal ein paar Minuten gebastelt, das ist dabei heraus gekommen... Mein erstes animiertes Gif, noch ein bisschen unscharf werdend, aber ich probiers morgen noch mal neu, wenn ich wacher bin. Ich hoffe, Thoddy ist nicht böse, ich mach es nur aus Spaß, ich bin halt sooooo ein Fan. Edit by Admin: Animiertes Bild auf Userwunsch entfernt Guts Nächtle!
-
Re: Thoddys Cartoons
BeitragGenau das meinte ich, liebe Heike, ich stell mir das so was von toll vor! Ich hoffe, das kriegt bald jemand hin, da freu ich mich schon jetzt drauf! Liebe Krabbelgrüße!
-
Hallo Krabblerfans, als ich vorhin in meinem Bienenstock ein bisschen gegärtnert und geputzt habe, ist die letzte von irgendwann mal drei Microkrabben aufgetaucht. Weil ich im Netz noch kein wirklich schönes Video gesehen habe, hab ich selbst eins gebastelt... Mit den Bienchen verträgt sie sich prima, auch wenn die auf dem Video auftauchende Biene "skeptisch" aussieht youtube.com/watch?v=bwLZFrsXrSc
-
Re: Thoddys Cartoons
BeitragHallöle, gestern Abend hab ich erst die Rubrik Thoddy entdeckt und bin seitdem Superfan! Ich stelle mir die Cartoons schon animiert vor, das muss auch supertoll sein. Was haltet ihr anstatt Smilies von Thoddys? Das wäre genial! Liebe Grüße Corinna
-
Re: Rückwand
BeitragHallo Boris! Da haste völlig Recht Ich hatte mal welche, die sich "aus Versehen" sogar vermehrt haben Da wollte ich auch den Mann ausquartieren und hab ihn in so ein Nano gesetzt, der hat sich schon ne ganze Weile angemotzt Aber dann hab ich seine Rückwand mit ner Menge Javamoos und anderen Pflänzchen zugestellt, dann war er zufrieden... Und inzwischen bin ich von den vielen verschieden "Mischmasch-Fisch-Garnelen-Zwergkrebs-Minikrabben-Becken" abgekommen und "vernünftig" geworden und hab auf "nu…
-
Re: Rückwand
BeitragHallo Ihr Bastler... weil ich gerne jeden Winkel in meinen Nano-Becken sehe, habe ich außen hinter das Glas ein paar Spiegelkacheln geklebt. Ich hatte da noch ne ganze Menge ungenutzt in meinem Deko-Reste-Messie-Schrank entdeckt. Ich finde das total schick und praktisch. Ich hatte die einfach "zur Probe" unten aufgestellt und mit ein bisschen Tesa fixiert. Besonders schön sieht es aus, wenn die Kacheln dann nach oben hin mit ein wenig Abstand (hab ich auch mit Tesa gemacht) angebracht werden, al…
-
Hallöle und guten Morgen, also das mit dem Video-Aufnehmen werde ich unbedingt öfter machen, das ist ja so was von interessant. So hat meine Mini-HD-Camera endlich mal was zu tun... Wenn man den Preis heute bedenkt und was die Dinger heute können... Kodak Zi6 und ich habe die damals für unter 60,- Euro gekauft! Und zum Separieren habe ich die Easy Breeding Box benutzt, die ist echt cool und kostet unter 10,- Euro. Ich könnte mir die auch gut zum Einsetzen und Wasseranpassung von neuen Garnelen v…
-
Hallo an alle mit Fach-Blick, weil ich neugierig bin und die Geschlechter erst erkennen kann, wenn ein "Mega-Eifleck" oder am Besten schon Eier zu erkennen sind, frage ich mal in die Runde: ist meine einzige SnowWhite mit hübschen rosa Schimmer ein "Er" oder eine "Sie". Könnte das, was da so am Rücken durchscheint, evtl ein entstehender Eifleck sein, weil gegen das Licht kann ich definitiv nur den Darm erkennen... Danke schon mal!
-
Hallo Ihr Lieben, vier meiner Sakuradamen haben sich entschlossen, fast zeitgleich ihre Babys zu entlassen. Da ich schon immer wahnsinnig neugierig war und alles genau sehen will (aber aufgrund meiner heftig fortgeschrittenen "Altersschwachsichtigkeit" nicht genug sehen konnte ), habe ich die Mädels kurzfristig in eine BreedingBox umgesetzt. Mein Mann wollte wissen, was das denn für ein Ding wäre, meine Antwort: der Garnelen-Kreißsaal! Und weil ich so eine Mini-HD-Kamera habe, kam ich auf die Id…
-
Re: Brauche Tipps zu Akadama
BeitragHallo liebe Ulrike, danke für deine Antwort. Da hast du natürlich Recht, wohl fühlen sollen sie sich Deshalb bin ich ja am rumhören und ja noch sehr in der (Anfänger-Übungs-Phase). Was mich freut, dass es mit der Vermehrung ja schon gut geklappt hat, also bei den Becken mit dem "alten" Boden. Noch eine zusätzliche Frage stelle ich mir schon seit ein paar Tage, je mehr ich im Forum "studiere": wie oft macht Ihr "Erfahrenen" denn Wassertest in euren Nanos? Welche Werte sind da für Euch denn die Wi…
-
Brauche Tipps zu Akadama
BeitragHallo Ihr Lieben, der Züchter, von dem ich meine hübschesten Tierchen habe, hat mir begeistert von Akadama erzählt. Deshalb habe ich in einem meiner Nanos und in einem meiner "Pflanzen-Gurkengläser" diesen Bodengrund ausprobiert. Meine bessere Hälfte, der eigentlich nicht so viel Interesse an den Nanos hat, findet, dass gerade diese zwei Becken die "eindeutig klarstesten" wären. Ich finde den Boden auch echt schön und überlege, ob ich auf Kurz oder Lang alle meine Nanos darauf umstellen soll. Ic…
-
Re: Wie Nanobecken mulmen?
DonnaCorinna - - Technik
BeitragHallo Harry, du hast mich durchschaut! Du hast völlig Recht, ich habe Spur Z, aber mir war auch nix passendes zu Z eingefallen.(zierlich? Zwerg? )... Also kennst du dich offensichlich auch damit gut aus und ich bin nicht die einzig Verrückte...., Bei der Gelegenheit, nochmals vielen Dank für deine Computertips, die haben mir super geholfen. Ganz liebe Grüße!
-
Re: Wie Nanobecken mulmen?
DonnaCorinna - - Technik
BeitragHallo Ihr Lieben, manno, warum gibts hier bei mir niemanden, mit dem ich basteln kann. Ich hab schon als Kind für mein Leben gerne gebastelt (da gabs ja zum Glück kein www). Ich hab vor meiner Entdeckung mit den Nano-Aquarien aus lauter "Bastel-Verzweiflung" mir eine elektrische Eisenbahn Spur N (wie Nano, eben auch die winzigste die es gibt ) zugelegt. Wenn sich nicht bald hier jemand in Gebiet der Spessarträuber zum Mitbasteln findet, fang ich noch eines Tages an, die beiden Bastelbaustellen z…
-
Hallo Monika, also die Seite ist allesumdieschneck.de aber es gibt ja auch Schneckenforen und noch andere Schneckenseiten, mannomann, was sich da im www alles so findet Tja und die Frage, wie lange meine Becken stehen... ... ehrlichgesagt, stehen tun die eigentlich noch gar nicht richtig... Ist es bei anderen Anfängern nicht genau wie bei mir, dass alles ständig umbebastelt wird? Aber ich gebe mir echt Mühe, meinen "Bienenstock" habe ich nach dem Einzug der Bienen vor fünf Wochen nicht mehr umge…
-
Hallo Monika, du weißt ja, ich bin noch ziemlich "am Anfang" mit meinen Nanos. Aber ich werde jetzt mal die Entwicklung mit den Schneckies genau beobachten und dann auch mal berichten. Ich habe gestern sehr interessante Seiten im Netz gefunden und werde mich mal intensiv da durchwurschteln. Hast du eigentlich auch welche von meinen Lieblingen, den Spitzschlammschnecken mit den Yoda-Ohren? Ich hoffe, dass meine letzte, die ich gerade noch habe, doch noch mal für Nachwuchss sorgt... LG
-
Re: Spessarträuber-Nanos
BeitragHallo Eric, da hast du wohl recht Das müssten Trompetentierchen/Glockentierchen sein, lt. Internet kommen die u.a., wenn das Nährstoffgleichgewicht im Wasser nicht so ganz stimmt. ( Bissl zu gut gefüttert vielleicht ) Die an den Garnelen verschwinden dann aber wieder spätestens bei der nächsten Häutung. Ich hatte vor kurzem eine Tigerdame, die hatte einen dicken Büschel davon am Kopf, aber mit der Häutung sind die dann "auf-nimmer-wiedersehen" verschwunden Die nächsten Tage müsste die Sakura-Dam…