Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 429.
-
Hier ist noch eine tolle preiswerte Falle ohne Basteln... Funktioniert prima! [url=http://www.google.de/imgres?imgurl=http://img.webme.com/pic/s/susi-aquarium/2009_12_05_planarienfalle.jpg&imgrefurl=http://www.susi-aquarium.de.tl/-gr-09-Planarienfalle.htm&usg=__EO6Trc89yDLun7vW6fv8r2qC8Dc=&h=352&w=400&sz=27&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=2cxFcHD3P6TS7M:&tbnh=158&tbnw=180&ei=kvrPTbn2F5Gp8APOxNz-DQ&prev=/search%3Fq%3Dplanarienfalle%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DN%26rls%3Dorg.mozilla:d…
-
Hallo liebe Gummiente, danke für deinen Hinweis, da hast du natürlich Recht! Nee nee, das mach ich bestimmt nicht, was in den nächsten Bach aussetzen. Da sollte man wirklich vorsichtig sein, es gibt schon genug Eingriffe in die Umwelt, die nicht mehr rückgängig zu machen sind... Deshalb sollte man immer wieder daran erinnern! Aber jetzt schau ich erst mal wieder nach, was die Yoda-Monster für witzige Sachen machen
-
Hallöchen, guten Morgen! Liebe Gummiente, keine Sorge, ich hab ja auch einen kleinen Goldfischteich und in unserem Spessartwald jede Menge Ausweichquartiere, falls sie sich doch "explosionsartig" vermehren sollten. Die Vorbestellungen kamen übrigens ohne mein Zutun, ich hab gar nix angeboten... Bis jetzt versuche ich ja überhaupt erst mal hin zu kriegen, dass sich meine sämtlichen Krabbler in der Art vermehren, das sie in meinen Nanos ohne langes Suchen zu finden sind (Wenn ich jemandem meine Ga…
-
Also jetzt pass mal gut auf, liebe Gummiente! Wenn jemand mit so viel Liebe ein kleines Päckchen packt, so schön ausgepolstert und es mit so viel Herzblut losschickt, dann kommt das immer gut an. Die von der Post hätten damit Fußball spielen können, und es wäre heil geblieben! Und petzen tue ich so wie so grundsätzlich nie! Ich kann nur sagen, nochmals vielen Dank für diese wundervolle Idee, die drei sind echt der Hit! Ich hab sogar schon Vorbestellungen für Nachwuchs! Und nur mal so zu meinem V…
-
Upps, stimmt ja Monika, du hast Recht, ich habs grad nochmal nachgemessen, die Standart-Unterbauleuchten sind ca 55 cm, aber ich hab hier ein baugleiches mit 35 cm. Ob das auch vom Discounter war oder aus dem Baumarkt, kann ich mich echt nicht mehr erinnern Aber du wolltest ja so wie so noch Extra-Regale, bei zwei nebeneinander müssten auch die Standart-55er wieder passen
-
Hallo Monika, bei Aldi/Penny/Lidl+Co. gibt es regelmäßig Küchenunterbauleuchten für rund 10 Euro, die benutz ich auch... Wenn es nicht "pressiert", würde ich drauf warten, die sind nämllich prima, lassen sich an der Wand hinter dem Aqua oder auch unter das Brett über dem Aqua montieren und lassen sich sogar "schwenken". Meine habe ich immer einfach quer über die Abdeckscheibe gelegt oder einfach auch direkt auf die Becken, wenn diese etwas schmaler als die Lampe waren...
-
Re: Benutzerlandkarte
BeitragHallo ihr Lieben, ich habe gerade gesehen, dass sich von den 440 Mitglieder bei den Wirbellotsen erst 181 in die Mitgliederkarte eingetragen haben. Deshalb wollte ich noch mal an diesen alten Beitrag erinnern... Bitte Bitte, es wäre schön, wenn mehr sich hier eintragen würden, gerade bei mir in der Gegend ist noch gaaaaar nichts los... Auch die, die gerne anonymer bleiben möchten, könnten vielleicht doch mal ihren Standort angeben, der bezieht sich ja nur auf einen Ort und ist keine Adressangabe…
-
So, hier mal die allerersten Fotos der Monster-Yodas: Die Pflanzenvase hat eine Füllmenge von so etwa 8 Litern, schätze ich, nur mal so wegen des Größemvergleichs, deswegen habe ich fürs Foto auch mal meinen Staubfutter-Salzstreuer dazu gestellt... Die Schnecke, mit dem hellen Fuß ist meine "Alte", ich hatte ganz gut geschätzt, die anderen sind echt viermal so groß! Und sie sind allesamt unglaublich agil und schnecken in einem Wahnsinns-Schnecken-Tempo an der runden Scheibe rum. Aber bis jetzt g…
-
Hallo Ihr Lieben, gestern hatte ich ein tolles Erlebnis der intergallaktischen Art: mein Mann kommt von der Arbeit nach Hause und bringt mir ein kleines Päckchen mit, das unsere Briefträgerin in unserer Waschküche abgelegt hatte... (Sind ja auch etwa 10 Stufen bis zu unserer Klingel, die kann man sich ja sparen...) "Was ist denn da drin?" fragt er, aber ich hatte ja nix bestellt, also keine Ahnung. Doch schon beim Absender hellte sich meine momentan etwas angeschlagene Stimmung deutlich auf: "Fa…
-
Hallo Lestat, vielen lieben Dank für diese Idee , das ist genau das, was ich schon so lange gesucht habe! Meine Bitte an Alle, immer fleißig weiter eintragen, denn: 1. kann man dann endlich mal als Chemie-Dussel wie ich genaue Werte ablesen (nicht wie häufig in Artbeschreibungen beschrieben "...benötigen PH-Werte von 5-9..." ) 2. man kann auch mal konkret ein Mitglied zu SEINEN Erfahrungen mit seinen erfolgreich gehaltenen Tierchen ansprechen.
-
Danke liebe Karin, dann werde ich mal schauen, wer mir mal ne Handvoll Torf abgibt, wenn ich wieder mal unterwegs bin, denn das mit dieser "Kanone" find ich schon prima , die gefällt mir Ausserdem beobachte ich jetzt mal, wie die Babys in meinem Mini-Bienenstöckchen sich entwickeln. Immerhin sehe ich die jetzt schon seit einer Woche, auch wenn es nur so geschätze 5-8 Stück sind, aber beide Farben, rot-weiss und schwarz-weiss, juhu!
-
Hallo Karin, dieser Filter ist damit gemeint:... Da kann man bei Bedarf die Luft sprudeln lassen... Das mit dem Torf kann ich ja mal probieren, heute morgen habe ich auch diese Mini-Torfkanone entdeckt. Aber für meine Mini-Zwecke (35 Liter gesamtes Bienen-Wasser in den zwei Nanos, dafür also etwa 15 Liter Wechselwasser pro Woche macht 1 bis 2 Liter Torfwasser pro Woche...) Ich erinnere mich, dass ich mal ganz früher zu Fisch-Zeiten so eine "Torfflüssigkeit" hatte, wäre so etwas bei meinen sonst …
-
Hallo an alle mit viel Erfahrung eine Frage, was ist besser, wenn ich auf "Nummer sicher" gehen will, soll ich die Wasserwerte in meinen Becken "chemisch/künstlich" an die Bewohner angleichen oder denkt ihr, dass sich Nachkommen der Garnelen auch langsam an "meine natürlichen" Wasserwerte anpassen. Also ich spreche jetzt von meinen BBs+RBs. Bis jetzt musste ich bei denen noch nie größere Verluste feststellen, allerdings haben sie sich auch noch nicht vermehrt in den letzten zwei Monaten. Es sind…
-
Hallo liebe Elke, gerade habe ich deinen Beitrag gelesen und eine Frage dazu. Ich dachte, die Red Bees würden empfindlich auf große Wasserwechsel reagieren. Als ich das letzte Mal ein wenig "großzügiger" bei meinen gewechselt hatte, kam es mir auch so vor, als ob sie danach tagelang "stinkig" deswegen und sehr blass waren. Du schreibst, du hättest 95% WW gemacht, wie reagieren deine darauf? Auch habe ich in letzter Zeit öfter gehört, die Vermehrung von allen Garnelen würde in "alten" Becken mit …
-
Hallo guten Morgen, hier mal ein kleiner Zwischenbericht von meinen Schneckies... Bis jetzt leben anscheinend noch alle 8, aber die halten mich ganz schön "auf Trab" Jedes Mal, wenn ich am Aqua vorbei schaue, und das ist schon einige Male täglich, muss ich die ein oder andere umdrehen... Ich überlege mir gerade, wie ich diesen Job nennen könnte: "Schneckenwender" oder "Dreher" Gestern habe ich mich auch als "Steinbeschichter" betätigt und einen Algenstein mit Spirulinapulver beschichtet. Ging zw…