GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 101.

  • Re: Mein erstes...

    Kyarra - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Nabend zusammen! Heute gibt es ein Update zu unserem Becken. Nach den Verlusten der letzten Tage und der Verbannug der Wurzel aus unserem Becken, waren wir am Samstag noch einmal bei dem AQ-Fachgeschäft unseres Vertrauens. Wir glauben zwar nicht, dass die Wurzel den Nelen geschadet hat, aber ich wollte sie trotzdem nicht wieder ins Becken packen. Sicher ist sicher Also haben wir uns ein paar Lavasteine eingepackt und uns noch eine Weile mit der guten Seele des Ladens unterhalten. Heute früh ging…

  • Re: Mein erstes...

    Kyarra - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    So, heute nach der Arbeit haben wir die nächste tote Nele aus dem Becken geholt. Jetzt ist nur noch eine übrig und das Nelenbaby kann ich auch nicht entdecken Die verbliebene Nele haben wir jetzt erst mal in eine unserer Fensterbank-AQ Vasen umgesiedelt. Ich hoffe, dass sie überlebt. Hier noch der Link zu dem anderen Fred, in dem ich von unserem Garnelensterben berichte Klick mich! Als nächstes haben wir die Wurzel aus dem Becken entfernt und uns näher angeschaut. Die Schnittstellen am Stupf der…

  • Das hier ist mein Becken: wirbellotse.de/aquarienvorstellung/mein-erstes-t4721.html Oberflächenbewegung durch den Filter haben wir nicht, aber viele Pflanzen. Werde mir auf jeden Fall noch den Oxydator holen. Ich werde wohl vorerst mit dem destillierten Wasser arbeiten. Die Osmoseanlage muss mit dem Kriegsrat abgesprochen werden Aber noch eine Frage zum Mischen des Wassers. Muss ich dann nicht eigentlich wieder GH, KH und PH von dem gemischten Wasser erhöhen, damit die Wasserwerte passen? Bin ni…

  • Guten Morgen! Also gestern Abend habe ich mit dem Tropftest das AQ-Wasser und das Leitungswasser getestet. Beide Male 12,5 mg/l. Gestern Abend habe ich dann aber noch etas bei zwei meiner Nelen beobachten können. Die beiden hockten auf der Halterung für den Ausströmer vom Filter, ganz oben knapp unter der Wasseroberfläche. Nu hab ich erst mal einen Luftsprudler ins Becken gepackt. Könnten die beiden Nelen evtl. erstickt sein?????

  • Danke Tom! Habe mir gerade in der Mittagspause einen Nitrattest von Tetra besorgt. Der sieht ganz schön kompliziert aus, aber nen anderen hatten sie im Fressnapf nicht da. Heute Abend werde ich dann noch mal AQ-Wasser und Leitungswasser testen. Also nur damit ich das richtig verstehe: Wenn ich 2,5l Dest. Wasser und 2,5l Leitungswasser mische, dann gebe ich nur für die 2,5l Leitungswasser den Aufbereiter hinzu!?!

  • Moin Tom! Danke für den Hinweis mit dem Nitrat. Ich hatte mir nichts dabei gedacht, da auf der Skala für die Teststreifen stand, dass das im grünen Bereich läge. Ich werde mir jetzt erst mal schnellstmöglich einen Tropftest für Nitrat besorgen. Destilliertes Wasser habe ich noch 5l in der Garage stehen. Wenn ich das im Verhältnis 50:50 mische (also zB 2,5l Trinkwasser + 2,5l Destilliertes Wasser) sollte ich dann neben dem Wasseraufbereiter von Dennerle noch etwas zuführen? Hab das noch nie gemac…

  • Zitat von "GarnelenTom": „Hiho das Becken läuft sein 28.12.2012 und jetzt am 23.01.2013 hast du zwischen 10 & 25 Nitrat? Habt ihr so viel Nitrat im Leitungswasser? Das ist etwas krass falls es auf die 25 läuft. Vielleicht kannst du dir nen Tropfentest besorgen und den Wert genauer ermitteln.“ Laut Datenblatt der Stadtwerke haben wir einen Jahresmittelwert von 12,7 mg/l. Werde mal schauen, dass ich mir so einen Test noch nachkaufe. Bei unserem Zooladen um die Ecke hatten sie leider keinen.

  • Hallo zusammen! Ich brauche mal eure Hilfe bezüglich Garnelensterben, darum nutze ich einfach diesen Fred hier, statt einen neuen auf zu machen. Als ich gerade nach Hause kam teilte mein Mann mir mit, dass er eine tote Garnele aus dem AQ geholt hätte. Leider habe ich das Tier nicht mehr begutachten können, aber mein Mann sagte, dass sie ganz dunkel (bräunlich) gewesen wäre. Er meinte auch, es habe ausgesehen als wenn ein Pilzbelag auf der Nele gewesen wäre. Aber wie gesagt, ich hab das Tier leid…

  • Re: 54l Red Bee Becken

    Kyarra - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Ein tolles Becken hast du da! Und so schöne Tiere!!! *neidischist* Die Idee mit der Petrischale ist ja auch nicht schlecht, aber meine Guppys würden das Futter für die Nelen sicherlich trotzdem da raus zuppeln

  • Re: Futterdiebe

    Kyarra - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Zitat von "René": „Hallo Garnelen verhungern nicht in einem Becken wo gefüttert wird. wirbellotse.de/garnelen-futter…g/futterhilfen-t3166.html damit wird das Futter stark zerkleinert,so kommen viele kleine Futterbrocken anstatt einige wenige Große ins Becken. So schnell ist kein Fisch das Er jedes Futterstück fressen kann. schönen Gruß René“ Hallo René! Das wäre evtl. eine Möglichkeit, wenn ich mehr als 5 Nelen im Becken hätte Will ja nicht zu viel Futter geben. Zitat von "Mowa": „Hei, kannst au…

  • Re: Mein erstes...

    Kyarra - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Nabend Ulli! Danke für die Aufklärung. Dann müssen die Kleinen halt in dem großen Becken bleiben. Hatte die Idee auch eigentlich nur, weil ich den Skimmer vom Filter einfach nicht kindersicher bekomme Ich betreibe mein Becken mit diesem Filter hier dennerle.com/de/index.php?opti…=130:filterung&Itemid=182 Ich kann aber beim besten Willen gerade nicht sagen, ob das Filterrad frei ist.

  • Re: Mein erstes...

    Kyarra - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Oh man......was für ein Sonntag!!! Nicht nur, dass ich jetzt 6 kleine Guppys im Becken habe (1 sitzt im Filter, wie ich von Außen mit der Taschenlampe gut sehen konnte), ich habe eben ein Garnelenbaby entdeckt Ich habe keinen blassen Schimmer wo das auf eimal her kommt, aber ich freu mich wie bekloppt!!!! Ich habe mal versucht ein Foto davon zu machen. Der kleine Schlingel ist so ca 5-6 mm "groß". Keine Ahnung ob da noch mehr irgendwo sind. Die Wurzel bietet echt ein klasse Versteck. Vielleicht …

  • Re: Mein erstes...

    Kyarra - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Guten Morgen ihr Lieben! Heute früh hat eine unserer Guppy Damen ihre Babys bekommen! Jetzt schwimmen momentan 3 Winzlinge an der Wasseroberfläche rum. Ich freu mich voll! Aber mal ne Frage am Rande. Wir haben ja auch so ne techniklose große Vase auf der Fensterbank stehen. (naja....nicht ganz techniklos, es läuft ein Luftsprudler drin). Kann man da die Babys eigentlich einsetzen zum aufziehen? Ich hab mal gehört, dass Fische in runden Becken bekloppt werden, wegen dem Seitenlinienorgan oder so …

  • Re: Fleckige Sakura

    Kyarra - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Hallo Ulli! Danke für die Antwort. Da bin ich ja beruhigt Ich hoffe es ist nicht tragisch, dass ich der Nele ihre Haut geklaut habe!! Beim nächsten Mal werde ich sie im Becken belassen....

  • Re: Fleckige Sakura

    Kyarra - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Guten Morgen zusammen! Heute früh bei der Fütterung der wilden Raubtiere habe ich auch eine gefleckte Sakura Garnele entdeckt. Ich hänge mal Fotos an....ich hoffe man kann was erkennen. Habe sofort nach einem eventuellen Krankheitsbild gegoogelt, aber konnte nichts entsprechendes finden. Eine Exuive (hoffentlich richtig geschrieben ) habe ich heute früh auch aus dem Becken gefischt. Bin mir nicht sicher von welcher Nele die sein könnte..... Ich lass mal die Bilder sprechen! Näher komm ich leider…

  • Futterdiebe

    Kyarra - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Nabend zusammen! Nachdem unsere Nelen sich in der vergangenen Woche selbst ihr Futter suchen mussten, wolltne wir ihnen heute mal was gutes tun und mit ein paar Perlen CrustaGran füttern (die Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen lassen die guten nämlich gänzlich links liegen). Soweit so gut......nun sind aber unsere Guppys und Perlhuhnbärblinge total scharf auf das CrustaGran, das hättet ihr mal sehen sollen!!!! Da ging es zu wie bei Spatzen im Biergarten Ne getz mal Spaß bei Seite. Eine Garnele…

  • Re: Mein erstes...

    Kyarra - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Guten Morgen! Danke erst mal für die Info, Ulli. Das mit der Quarantäne hatte ich auf Crustahunter schon mal gelesen. Leider haben wir dazu nicht wirklich die Möglichkeiten. Klar, ein Eimer ließe sich noch auftreiben, aber an einem Filter hapert es dann schon und nür dafür jetzt noch einen kaufen....ich weiß nicht.

  • Re: Mein erstes...

    Kyarra - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Nabend ihr Lieben! Dieses Wochenende sind endlich die finalen Bewohner in unserem Becken eingezogen. Ein Schwarm Perlhuhnbärblinge - die übrigens gar nicht so scheu sind wie gedacht - und eine Hand voll Sakura Garnelen. Habe mich dann doch noch mal umentschieden und statt der gewünschten CRs mich für die Sakuras für den Anfang entschieden. Leider habe ich nur 5 bekommen können. Die hübschen Tiere sind allerdings noch nicht sehr zeigefreudig Dann und wann erwische ich mal eine im vorderen Bereich…

  • Zitat von "bluelion": „Von denen kannst du gut und gerne fünf in dein Becken legen, musst aber nicht. Ich würde jede Woche eines reinlegen, dann hast du Blätter mit verschieden weit fortgeschrittenem Zersetzungsprozess, das mögen die Garnelen recht gerne. Erlenzapfen, kannst du auch nach Belieben hinzufügen, eine Überdosierung ist da eigentlich nicht möglich. Die Zapfen färben aber u.U. das Wasser ein wenig bernsteinfarben. Stefan“ Hey! Danke für den Hinweis! Auf die Idee mit den verschiedenen Z…

  • Puh....müsste ich zuhause mal messen. Sind die kleinen Päckchen von Dennerle für Nano Becken.