GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 65.

  • Re: Sakura 100l Cube

    Schmidtchen82 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi Tobee! Denke das es schnell wieder wächst! Eigentlich ist es wie Unkraut! Viel Spaß beim Schnipsel abfischen Mfg Björn PS: bevor du es wegwirfst, hast ja meine Adresse!

  • Re: Sakura 100l Cube

    Schmidtchen82 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi Tobi! Wie viele Becken hast du Nenn noch? Sehr schön anzusehen! Müsstest nur mal wieder Nenn wenig die Schere zücken!! Was genau hast du da für Beleuchtungseinheiten im Gebrauch? Mfg Björn

  • Hi Tobi! So hübsch wie die alle sind, nehme ich von beiden Nachwuchs, wenn der Familienrat neue Aquarien zulässt! Falls sich wirklich Nachwuchs einstellt, dann meld dich einfach! Tendenziell eher Wine's, wußte ja bis gerade nicht das du die auch bekommst! Genau meine die genannten, sah nach was anderen aus! Mit den Rörchen ist eigentlich ne gute Idee zwecks Nachwuchs! Hab selber Röhren daraus geklebt, aber noch nicht eingebracht! Mal sehen! Bin schon auf die Bilder der Neuankömmlinge gespannt! B…

  • Hi Tobi! Schön zu sehen das es den Geschwistern gut geht! Warum hast du eigentlich die Röhrchen über verteilt? Für den Nachwuchs oder ..? Melde mich schonmal für den Nachwuchs der Wine's offiziell und ernst gemeint an! Was ist das für nenn Bodendecker! Mfg Björn

  • Hallo Ralf! Ich habe mein 12l red Bee Becken ausschließlich mit einem eingelaufenen Filter bestückt und nach ca. 2 1/2 Wochen garnelen eingesetzt! Siehe Thread, es klappt! Denke das es mit deinem Plan dann noch schneller zu machen ist! Mfg Björn

  • Re: 12l Nano Red Bee

    Schmidtchen82 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo! Die Wasserwerte waren stets konstant, das Wetter hat mitgespielt und somit war es heute endlich soweit! Meine ersten 10 Red Bees sind eingezogen! An dieser Stelle auch noch mal sehr vielen Dank an "Tobee" der mir erstens die Möglichkeit für so schöne Tiere eröffnet hat und mir stets ( auch in Zukunft ) bei offenen Frage zur Seite steht! Echt Super!!!! Hier natürlich die ersten Schnappschüsse, bessere folgen natürlich die Tage Mfg Björn

  • Re: 12l Nano Red Bee

    Schmidtchen82 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi Melanie! Danke Ich find es jedesmal schön wenn man sich darüber freuen kann! Ist jedesmal faszinierend und aufregend! Oder? Mfg Björn

  • Re: 12l Nano Red Bee

    Schmidtchen82 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo! Im Red Bee Becken läuft alles wie geplant, Werte weiter konstant! Im Red Fire Becken gibt es bald Nachwuchs! Juhu Anbei ein paar "Impressionen" Mfg Björn

  • Danke Konrad! Die Seite kannte ich noch nicht! Dann habe Red Fire Garnelen von N1 - N4 Mfg Björn

  • Super, danke Ulli! Dann hab ich glaube ich "nur" gut gefärbte Red Fire! Bei 1-2 bin ich mir nicht so sicher, aber egal! Sind meine Lieblinge und werden es auch bleiben! Waren halt meine ersten Süßwasser Garnelen! Schönen Abend noch! Mfg Björn

  • Hallo! Ok das kann ich mir merken! Danke Was kannst du mir noch bezüglich Abgrenzung Red Fire <> Sakura beibringen ? Mfg Björn

  • Hab hier nochmal ein Foto versucht, man kann es aber nur erahnen! Es sind 5-6 Querstreifen in einem knackigen rot vorhanden, die Zwischenräume sind komplett durchsichtig! Mfg Björn

  • Hallo liebe Leute! Hab eine Frage bezüglich meiner Garnelen!? Hab heute mein Becken beäugt und festgestellt das ich unterschiedliche Red Fire habe! Auf der einen Seite sehr gut gefärbte Red Fire ev. Sakura! Weiß nicht wo da die Grenze Gezogen wird? Hier schonmal ein Foto: Desweiteren ist mir bei genauerem hinsehen das sich jetzt nach der letzten Häutung ( ca. Vor 2 Wochen) einige Garnelen eingeschlichen haben die stark von dieser Färbung abweichen! Laut verglichenen Internetbildern sehen sie aus…

  • Re: 12l Nano Red Bee

    Schmidtchen82 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi! Danke für das Lob! Wollte die Wurzel auch erst als Baum stellen, aber wollte so ne Art Wurzel Bild darstellen die auf Lava wächst! Naja, erstmal warten wie das Moos sich verhält und noch wenig Lavasteine organisieren! @ Tobee: ja, Becken wird mit 1x 11watt beleuchtet, daher knapp 1Watt pro Liter! Heute mal die aktuellen Wasserwerte: PH: ca. 6,2 GH: 5 KH: 1 Nitrit: nicht nachweisbar ( lt. Dennerle Stick) Nitrat: minimale Reaktion auf dem Dennerle Stick! => der eingelaufene Filter scheint sein…

  • Re: 12l Nano Red Bee

    Schmidtchen82 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi Tobi! Mit dem Soil bin ich ausgekommen, von vorne 4cm aufsteigend nach hinten 5cm! Müßte laut "Beschreibung" Hersteller langen! Die Anordnung sagt mir nach längerem nicht zu! Daher werde ich noch Nenn bischen umbauen, eventuell !?! Wollte das Moos oben auf die Wuzel aufbringen, um den Schnitt zu verdecken! Wie lange ist deine Beleuchtungszeit? Meine liegt bei ca. 7 1/2 h, da der Bodengrund ja vorgedüngt ist hab ich Nenn wenig Angst vor Algen! Will die zeit Nenn wenig hochfahren, hab ja aber n…

  • Re: Aus Berlin

    Schmidtchen82 - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Tim! Schönes Layout, mal was anderes. Meine Idee wäre für den Namen: Treibholz! Herzliche Willkommen erstmal. Mit den Wurzeln ist immer unterschiedlich, Ulli's rekordverdächtige 10 Wochen kann ich nicht schlagen, aber auch bei mir hat es je nach Wurzelart bis zu 3-4Wochen gedauert! Übrigens, ich persönlich fand das erste Layout natürlicher! Das zweite wirkte auf mich wie Disney shrimp Land! MfG Björn

  • Re: Red Fire Grömitz

    Schmidtchen82 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi Ulli! Das wäre schön, freie mich über deine Anregungen! Denke auch, das das Becken bald wieder so vor Leben wimmelt! Hab im alten Becken nie so ausgeprägte Eiflecken gesehen!? Liegt es vielleicht nur an der Optik des dunklen Bodengrundes? MfG Björn

  • 12l Nano Red Bee

    Schmidtchen82 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo! Heute war es nun soweit das ich mein zweites 12l Nano für die Red Bee's fluten konnte! Eckdaten: Aquarium: 30x20x20 => 12l Beleuchtung: Dennerle nano light 11Watt Filterung: Dennerle Nano Eckfilter + Baby Protect Bodengrund: 2l Flora Base Sonstiges: Mini Oxydator Nach sehr nettem Kontakt und vielen Hilfestellungen eines Forenmitgliedes ( Danke Tobee), sowie einem netten Paket, konnte ich heute mein Becken starten. Bei dieser Aktion habe ich ebenfalls mein Red Fire Becken etwas geordnet un…

  • Re: Red Fire Grömitz

    Schmidtchen82 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo! Da mein zweites Becken nun einläuft, wird dieses Becken in diesem Thread nicht weiter geführt! Der Verlauf dieses Beckens wird gleichzeitig mit dem neuen gezeigt! Vielen dank für eure Beteiligung! MfG Björn

  • Re: Red Fire Grömitz

    Schmidtchen82 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    @Tobi: Hier der nächste Versuch eines schärferen Bildes! Deine Sticks scheinen zu schmecken MfG Björn Ps: Die Bilder des Bee Beckens folgen, sobald die Wurzeln nicht mehr aufschwimmen!