GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 254.

  • wenn Du den Platz hast, nimm die 54l-Becken. Ab und an gibt es auf Baumärkten die Waterhome-Sets recht günstig, auch von anderen Herstellern. Der Preisunterschied zu Becken ohne Technik beim Dealer um die Ecke ist dann sehr gering. Oder schau bei den Kleinanzeigen rein, dort werden immer wieder Becken abgegeben, wenn auch gebraucht, oft in sehr gutem Zustand

  • Nein, das Ausströmerprinzip ist lauter. Wen Du natürlich einen großen Anteil der Grundfläche mit Deko versiehst, dann wird es natürlich deutlich schlechtere Zirkulation durch den Boden geben. Es soll doch aber auch kein Schaubecken werden, oder? Die Anzahl der Becken ist schwer zu bestimmen, hängt ja auch vom Platz ab. Ein Ansatz wäre bei 3 Becken zu sehen. In Becken 1 schwimmen die Tiere mit den Merkmalen Deiner Selektion, in Becken 2 die Ausselektierten und Becken 3 nutz Du für tragende Weibch…

  • Hey Marcel, dann gebe ich mal meinen Senf dazu ab Zitat von "amanon": „Osmoseanlage und Bee Shrimp GH+ verwende ich schon.“ das ist doch schon mal eine gute Ausgangslage. Zitat von "amanon": „Und welchen Bodenfilter könnt ihr mir da empfehlen? Er sollte so leise wie möglich sein. Soll der RBS direkt drauf oder noch ein Flies dazwischen?“ Du kannst im Prinzip jeden nehmen. Sie werden ja meistens mit Luftausströmern betrieben, auf die Steigrohre passen aber auch Pumpen, wie der Aquael Circulator, …

  • Hi, also bei der Errechnung des CO2 anhand einer Tabelle ist Vorsicht geboten, denn sobald Stoffe im Wasser sind, die den PH beeinflussen, stimmt die Rechnung nicht mehr. Aber ich trau dem PH nicht, die KH ist m.M. viel zu hoch, die puffert den PH normalerweise >= PH 7. Da wäre ein Tropfentest noch zu machen. PS: hab übrigens Verwandschaft in und um Dallgow

  • Hi Michaela, führst Du CO2 zu? Womit hast Du gemessen? Tröpfchentest oder Stäbchen?

  • Re: Golden Ti/Bee

    theEvil007 - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    saugeil was bringt denn dann wohl erst die F2 zum Vorschein? spannende Sache das

  • Re: Bodengrund - Ein paar Fragen

    theEvil007 - - Bodengrund

    Beitrag

    der Gümmer, wie auch der Granatsand und der bei mir im Einsatz ist sind nicht ummantelt bzw. eingefärbt. da löst sich auch nichts heraus.

  • Re: Bodengrund - Ein paar Fragen

    theEvil007 - - Bodengrund

    Beitrag

    Hi, ganz ehrlich, lass das mit dem Akadama sein, dazu kann ich auch Einiges sagen, aber nicht jetzt Nimm den normalen Sand, muß ja nicht vom Gümmer sein, gibt auch andere mit ähnlicher Färbung, hab auch solchen im Einsatz, Hersteller könnte ich Dir raussuchen. Alternativ gibt es Granatsand, auch bei ebay, und günstig. Normaler Sand ist wahrscheinlich immer noch das Beste, die Wasserwerte werden nicht beeinflusst, er senkt den PH nicht, aber das kann man in einem bepflanzten Becken auch über CO2 …

  • Re: Bodengrund - Ein paar Fragen

    theEvil007 - - Bodengrund

    Beitrag

    Hi André, der Anstieg ist recht schnell festzustellen, eigentlich schon nach 2 Tagen. Dann hast Du wohl eine Charge ohne Nebenwirkung.

  • Re: niemand ist schuld!

    theEvil007 - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Andreas, willkommen hier und überhaupt. Zu Deinen Becken sag ich nur WOW. Du hast echt ein Händchen. Bin gespannt was Du uns noch so präsentierst.

  • Re: Bodengrund - Ein paar Fragen

    theEvil007 - - Bodengrund

    Beitrag

    Hi, wenn der Sansibar River nicht passt, dann evtl der Black, Fluval Stratum oder Ebi Gold Shrimpsoil. Letzteren habe ich auch, der hat in etwa die Körnung des Manada, ist gut schwarz und deutlich schwerer und somit besser zu bepflanzen. Zum Manado kann ich hinzufügen, er ist auch hinsichtlich der Speicherung von Nährstoffen und deren spätere Abgabe, zumindest soll er das lt. Hersteller tun, eine mögliche unsichere Komponente. Die Leitwerterhöhung ist besonders in Becken mit niedriger KH zu beob…

  • Re: Bodengrund - Ein paar Fragen

    theEvil007 - - Bodengrund

    Beitrag

    Hi CRoni, hast Du Dir schon mal den Sansibar von JBL angesehen? Eventuell wäre die Variante River etwas für Dich. Das bepflanzen des Manado wird nach einiger Zeit des "Vollsaugens" einfacher. Das Anheben des Leitwert kann u.U. länger dauern, durch vorheriges Wässern wird es auch nur bei regelmäßigem Austausch des Wasser funktionieren.

  • es kann aber durchaus sein, dass die Elektrode im Wasser mit geringem Leitwert nicht korrekt misst. mach mal die Gegenprobe mit einem Tröpfchen-Test, falls zur Hand

  • das ist eine wirklich schlechte Erfahrung. vielen Dank für den Bericht. das sollte doch generell zum Nachdenken über den Einsatz von Materialien, egal in welcher Form sie auf ein System einwirken, anregen. so ist dann auch hier weniger manchmal mehr!?

  • Microbe Lift ph Buffer

    theEvil007 - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo zusammen, gibt es hier jemanden, der Erfahrung im Gebrauch der Microbe Lift Produkte hat? Mich interessieren hauptsächlich Wirkungsweisen, Verbrauch, Beeinflussung anderer Parameter und Auswirkungen auf Tiere bzw. Pflanzen.

  • HI Bernd, kann ich leider bestätigen. Meine ersten Taiwaner sind nach etwa 1 Jahr auch von den Ihrigen gegangen. Die Elterntiere, F1 Mischlinge, wurden über 1,5 Jahre alt.

  • Hallo Simon, ganz lieben Dank für Deine sehr informative Antwort. Das Handling bin ich von einer 350D gewohnt, und die 1100D habe ich bereits getestet, und finde mich damit gut zurecht, Übung bringt da natürlich noch mehr Erfolg denke ich. Deine Empfehlung bzgl. Makro versuche ich mir mal in Realität anzuschauen und zu testen. Das hat mir schon gut geholfen.

  • Hallo miteinander, ich krame den Fred mal raus, um meine Fragen zu platzieren. Ist die EOS 1100d empfehlenswert? Welches Makro wäre dazu zu empfehlen?

  • Hey Fabian, wenn Du in Elektronik / Elektrotechnik keine Kenntnisse oder sogar eine Ausbildung hast, dann kann ich nur davon abraten das Basteln anzufangen. Das ist viel zu gefährlich. T5 gibt es in dieser Größenordnung, die hat dann 6Watt. Aber warum muß es denn nun unbedingt LED sein? Was ist an den Leuchten von Dennerle etc. so schlecht?

  • Hi Fabian Zitat von "xxxFabixxx": „1) Brauche ich da ein EVG? Was anstatt dessen?“ nein, es gibt LED-Treiber, oder aber normale Steckernetzteile Zitat von "xxxFabixxx": „2) Wieviele von welchen LED für ein Nano Cube 30l mit 35cm Höhe?“ das hängt ganz davon ab, was Du im Cube pflegen möchtest. hier gilt aber auch, je mehr desto besser. eine Angabe der Lumen und des CRI ist bei LED meistens nicht gegeben. Zitat von "xxxFabixxx": „3) Kosten für alles?“ Qualität bestimmt den Preis, hängt von den gew…