Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 102.
-
Re: KH in verschiedenen Wasser(n)?
jejo - - Wasserchemie
BeitragMoin! Sind die Testtropfen noch gut? (die haben ein Verfallsdatum und wenn die schon offen sind sie meist schneller hinüber)
-
Geduld & Ruhe sind die besten Eigenschaften einer guten Aquarianerin! Nochmals die Frage, ob du dir die Einsteiger-FAQ schon durchgelesen hast? Nächste Frage: Kennst du die Wasserwerte* deines Wasserversorgers? Wenn nicht, bringe die zuerst in Erfahrung! Davon hängt ab, welche Garnelenarten du problemlos pflegen und ggf. vermehren kannst - und bei welchen du mehr bzw. viel Aufwand treiben musst. Und dann musst du dir überlegen, ob du bereit bist, diesen Aufwand zu treiben oder nicht. * Wichtig s…
-
Re: was für Garnelen
BeitragMoin! Also fürs reine Halten von Bees gehts auch mit KH5 und mehr problemlos und Leitwas? Bienengarnelen und Crystal Red vermehren sich bei KH5 sogar prima. Bei Bees siehts da vermutlich anders aus, aber ich weiß, dass die sich bei KH3 auch noch vermehren. Tropfentests (KH, (GH,) NO3, PH) solltens tun, wenn nötig, und sind beim großen Auktionshaus für max. 'nen Zwanni zu haben. @Steffen / Red Sakura: was bitte ist an 'nem pH von 6,8 zu hoch?
-
Moin. Die Garnelen sind keine Gebärmaschinen, sondern Tiere! Ansonsten gilt die Aquarianer-Grundregel Nr. 1: Nur die Ruhe! Es kann auch mal ein paar Wochen länger dauern, wenns schlecht läuft. Bei meinen ersten Bienengarnelen musste ich fast drei Monate auf Nachwuchs warten. Und noch ein Tipp am Rande: angeblich mögen Bees nicht so gern so kräftige Wasserwechsel.
-
965 ist doch total OK. Hat minimal weniger Lumen/W als eine Dreibandenlampe, aber das fällt kaum ins Gewicht. Algen wirste mit der einen Röhre genauso wie mit der anderen bekommen.
-
Re: Eheim Professional 2
BeitragMoin! Wenn das so auf dem jeweiligen Typenschild steht, dann ist das so.
-
Re: Leuchtstoffröhre T8
BeitragWie schon gesagt und bereits gepostet wurde, auf Roberts Seite wird der ganze Spaß mit der Aquarienbeleuchtung super erklärt. Hier ganz unten wird's nochmal schön zusammengefasst dargestellt. Die 8xx-Lampen, egal ob T8 oder T5 kann man bis zum Lebensende verwenden. Einzig bei Spezialröhren muss man etwas aufpassen:Zitat von "Robert": „Lampen in Sonderfarben (wie Osram Fluora, Sylvania GRO-LUX, Sylvania *-Star, Dennerle Trocal Color Plus, Natura de Luxe, aktinische Lampen, etc.) sollten nach 5.00…
-
Re: Leuchtstoffröhre T8
BeitragWenn, dann eigentlich nur durch die Verdreckung. Siehe auch den ersten Link in Post #3 in diesem Thread.
-
Marion: du kannst es probieren, aber ich gehe ganz stark davon aus, dass du nicht alle Planarien erwischen wirst. Es muss ja immer nur eine vorher Eier abgelegt haben... Monika: ich würde die Stammlösung nicht länger als bis zum Nachdosieren im Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren --> Bakterien, Pilze, chem. Stabilität. Aber vielleicht kann ja noch jemand mit (bio-)chemischen/pharmazeutischen Kenntnissen hier weiterhelfen?!
-
Moin! Die "Anleitung" für Panacur gibts hier: crustahunter.com/de/node/484 Tipps: - nicht überdosieren: ---> exakt arbeiten, nicht "Pi mal Daumen" - Immer eine ganze Tablette auflösen. Wenn ihr 250ml nicht genau abmessen könnt (Babyfläschchen), dann eben 1/2 oder 1 Liter nehmen - aktuellen Wasserinhalt berechnen (ausmessen!), nicht einfach die Bruttoliterzahl des Beckens nehmen. Viel Erfolg!
-
Re: Crystal Reg
BeitragMoin! cantonensis oder serrata? Das ist ja wie Äpfel und Birnen... Einteilung der Bee-Grades gibts hier: garnelenblog.de/garnelen/bee-g…s-bei-bienengarnelen/169/
-
Re: Co 2 Anlage
BeitragIch hab 'ne Anlage von Dennerle (Classic Line Compact oder so) - funktioniert hervorragend. Einmal eingestellt & läuft. Ob sie auch die 20? Jahre wie Harrys Dupla schafft - mal schaun. Tante Edit sagt: Harry, so was in der Art hab ich befürchtet...
-
Re: Co 2 Anlage
BeitragMoin! Für den Druckminderer würde ich auch 'n Euro mehr ausgeben, sonst ärgerst du dich hinterher nur mit dem Billigkrams rum, wenn die Blasenzahl nicht konstant bleibt, etc. Meine Nachtabschaltung (Magnetventil) hab ich von hier, günstig und funktioniert. Zum Thema CO2-Buddel: Drauf achten, dass die noch TÜV hat! By the way: Was kost'n der TÜV für so 'ne Buddel? Meine 500er muss bald hin.
-
Ah, OK. Dann eben so herum. Danke!