GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 102.

  • Hi! Ja, ab und an machen das meine Taiwanmischlinge, die erst seit ein paar Wochen bei mir Leben und auch grade noch so zu kleine für die Vermehrung sind. Vermutlich "üben" die schonmal für später. Ich würde mir da keine großen Sorgen machen.

  • Re: Nano Aquarien

    jejo - - Technik

    Beitrag

    Es stellt sich ja noch die Frage: "klassisches" Becken mit (schwarz/weiß) geklebten Nähten an der Front (meist relativ günstig) oder eher so eine "Cube"-Frontscheibe mit runden Ecken ohne Klebung (tendenziell teurer)? "Klasisch" geklebte Becken gibts z.B. von AquaEl oder Tetra. Die anderen z.B. von Dennerle oder Fluval. Ausserdem stellt sich ja noch die Frage nach der Technik: Was für eine Beleuchtung, was für ein Filter (Motor oder Luft). Usw., usw. Im Zoofachhandel gibts regelmäßig Angebote, a…

  • Re: Doppelfilter

    jejo - - Technik

    Beitrag

    Aus eigener Erfahrung: klappt nur bedingt - zumindest wenn du zwei verschiedene Garnelenarten halten willst. Zum einen muss die Filtermatte fein genug sein, dass keine Garnelenbabys durchkrabbeln können und zum anderen muss sie oben gegen rüberklettern gesichert werden. Und wenn sich die Matte mal zusetzt, musst du beim Ausbau zum Reinigen aufpassen, dass du da 'ne Scheibe o.ä. abdichtend zwischenbekommst, damit sich die Tiere nicht vermischen. Insgesamt 'ne nette Idee, aber ich finde eine Glass…

  • Re: Neueinrichtung

    jejo - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Moin! Bei halbwegs weichem Wasser wären auch Crystal Red Garnelen problemlos möglich. Die gibts auch mit mehr oder weniger ausgeprägtem Weißanteil. Statt Düngebodengrund würde ich eher gezielt mit Düngekugeln die Wurzelzehrer glücklich machen. @Ulli: Bei Rasboras bringst du mich auf Perlhuhnbärblinge (jetzt ja als Danio engeordnet?). Die Hühner machen in großen Becken richtig viel Spaß. Von wegen für Nanoaquarien geeignet...

  • Re: KH für CR senken

    jejo - - Wasserchemie

    Beitrag

    Moin! Für Crystal Red ist KH 3 eigentlich super - ich habe zwei Becken, die meist kurz vor dem Platzen sind (KH 3, GH 4, PH 7,x)... Anfangs hat das mit der Vermehrung bei mir aber auch gedauert. Und du solltest dir überlegen, die Neocaridinas in ein anderes Becken umzusetzen. Biene + Neocaridina hat (nicht nur) bei mir nicht sonderlich gut geklappt.

  • Re: Welches Buch??

    jejo - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Moin! Empfehlenswert sind natürlich die beiden Bücher der Logemänner, "Garnelenfibel" und "Faszination Bienengarnelen". :schleimspursmiley: Ich habe aussdem noch vom Kai (Quante) die "Garnelen und Krebse im Aquarium" im Regal stehen.

  • Re: Bio Co2 mit KH 0-1?

    jejo - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Die berechnete Größe der P-Schale ist so eine ungefähre Hausnummer, wichtig ist auch die Platzierung. Direkt am Filterauslass wird wesentlich mehr CO2 ins Becken eingebracht als irgendwo in einer strömungsarmen Ecke. Daher Anfangs ganz genau im Auge behalten!

  • Meine Garnelen bekommen Refine, das ist Monti+Kalzium.

  • Re: Lieber erst fragen

    jejo - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Ich tu immer ein paar direkt nach dem Einrichten rein, TDS, Mini-PHS und BS.

  • Re: Taiwanmischlinge F1 und F2

    jejo - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Auch. Für gewöhnlich verpaart man für Mischlinge in der Elterngeneration eine Taiwan-Bee mit einer "normalen" Bee. Hier ist das nochmal ganz schick dargestellt: klick

  • Re: Taiwanmischlinge F1 und F2

    jejo - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Das kommt aus der Vererbungslehre. Eltern -> Kinder (F1) -> Kindeskinder (F2) .oO(Hoffentlich hab ich das jetzt richtig erklärt...)

  • Re: Molukke hat Eier

    jejo - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Ich drück' dir und den Tierchen die

  • Bei uns wird die Wäsche nur mit Waschmittel aus dem "Discounter der Discounter" gewaschen und beim Hantieren am Becken gerät auch schon mal die eine oder andere Ecke des Handtuchs ins Aquarium - bislang gabs da noch nie Probleme. Ich tippe da mal ganz stark auf Weichspüler o.ä.

  • Re: Oxidatoren im Selbstbau

    jejo - - Sonstiges

    Beitrag

    Mahlzeit zusammen, ist das eine spezielle Keramik bei den Söchting-Oxys, oder kann man sich da auch was aus Ton brennen?

  • Moin, wie oft hast du F2 angewendet? 1x, 2x oder öfter? Wie geschrieben, ich hatte Furanol(2) insgesamt 4x drin...

  • Ja, pH senken durch Umstellen auf weiches Wasser. Ich mag meine Tierchen ja, aber ich habe für so ein Wassergepansche ganz ehrlich gesagt weder Lust noch Zeit. Zumal die Herstellung von TE-Wasser so schön einfach ist: Wasserhahn auf bis der Kanister voll ist, danach noch mal den Sprudelstein für 'ne Nacht rein, fertig. Von daher werden die Tierchen jetzt Woche für Woche auf immer weicheres, saureres Wasser umgestellt. Zweiter Kanister ist schon in der Beschaffung. Wird schon, ich bin da immer no…

  • Tjo... Meine Bienen liefen schon immer mit stinknormalem Leitungswasser, das kommt hier mit KH5, GH6 und PH 7,8? aus der Leitung. Die Vermehrung war ok, zu jeder Börse konnte ich Tiere abgeben. Die Bakteriennummer hat mich insgesammt ca. 100 Tiere gekostet. Naja, das kommt davon, wenn man sich mal eine Weile nicht so um seine Pfleglinge kümmert wie man sollte. Wobei ich da ja noch das FroFu im Verdacht habe, aber das ist eine andere Baustelle... Naja, ich werde jetzt wohl doch mal anfangen, auch…

  • Hallo Anni, das Becken läuft seit 1/2 Jahr wieder stabil und die Wasserwerte sind seit dem auch (wieder) alle top. Nur während der Behandlungsphase hätte es sein können, dass die Werte (aufgrund fehlender Bakterien) aus dem Ruder gelaufen sind, da ich zu der Zeit nicht gemessen habe.

  • Re: Regenwasser,UOA oder VE

    jejo - - Technik

    Beitrag

    Moin! Spricht was (was?) gegen einen simplen, schwachsauren Teilentsalzer?

  • Gern geschehen.