GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 42.

  • Hallo Hans, ich habe unten noch ein Becken frei, allerdings läuft das noch nicht lange genug...also kommt das Weibchen dort hin wenn es Eier trägt! Falls es ein Faktor zur flächigen Farbverteilung gibt, ist es vollkommen wurscht ob Yellow Fire eine Zeichnung haben oder nicht, es wird verdeckt in den F1ern schlummern und bei der F2 hervor kommen - denke so an die 25%. Ob die Tiere dann gelb, Rot oder Braun sind ist mir erstmal auch egal...ich möchte ja nur sehen ob es einen Mutation ist und man s…

  • Zitat von "aquasüchtiger": „:hallo: nach meinem Motto-Versuch macht Kluch-hab ich logischerweise auch solche "Experimente" Praktisch ausprobiert. Das ein oder andere Ergebnis hatte ich auch schon in dem ein oder anderen "Profiforum" gezeigt und es wurde,wie immer,kaputtdiskutiert und sage da nicht mehr viel dazu. Ob es ein "Sakuragen" gibt kann ich nicht sagen,aber das "Flächigfarbengen" ist nicht nur auf die rote Farbe begrenzt. Die Beispielbilder zeigen selbstgebastelte Garnelen,sind 100% nich…

  • Re: IRON-Shrimp

    Loxia - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Zitat von "miiro": „sieht man denn schon das Geschlecht der schönen Tiere? :???:“ Ist doch ganz klar...so schön wie sie sind, müssen es Frauen sein

  • Re: IRON-Shrimp

    Loxia - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    @Astrid, klar doch...ich behalte das im Hinterkopf @Carsten, ich kann es dir nicht sagen. Ewige Vermehrungspause und dann auf einmal ist der Knoten geplatzt...vielleicht lag es am Dekostreifen im RBS

  • Re: IRON-Shrimp

    Loxia - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    ...scheint ein recht Vermehrungsfreudiger Stamm zu sein

  • Re: Meine Tigerbienen.

    Loxia - - Fotografie

    Beitrag

    Zitat von "aquasüchtiger": „:hallo: Frank, naja,besonders weit bin ich mit meinem "Chaosumgetüftel" noch nicht gekommen,von daher ist eine gewisse "Chaostolleranz" noch stark von Vorteil,kennste ja. Ich bin mir auch garnicht so Sicher ob man bei der ganzen "Aquarientüftelei" überhaupt mal fertig werden kann,ich glaube eher nicht. :pfeif:“ Ach Peter....solange du mir schwarz & rot einpackst, bin ich zufrieden

  • Re: Meine Tigerbienen.

    Loxia - - Fotografie

    Beitrag

    Peter, ich glaub ich muss dich wieder besuchen

  • Re: IRON-Shrimp

    Loxia - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Zitat von "Schnurpel": „Sehr cooles Teil @Frank. Das löst bei mir irgendwie dieses *habenwill*-Kribbeln in den Fingerspitzen aus ... :hechel:“ Hallo Astrid, das Gefühl kenne ich...jedesmal wenn ich Bilder deiner Pinto´s sehe

  • Re: IRON-Shrimp

    Loxia - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Geschweißt habe ich das schon selbst - mit WIG falls dir das ein Begriff ist und Industriemechaniker hab ich auch mal irgendwann gelernt

  • Re: IRON-Shrimp

    Loxia - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hi, die Teile wurden per CAD konstruiert und per Laserstrahl aus einem 3mm Va-Blech herraus geschnitten, gekantet bzw. von Hand gebogen, zusammen geschweißt und Glasperlgestrahlt. Als reine Fertigungszeit dauert´s schon ne Stunde. ...man kann das ganze noch skalieren...das bedeutet ne "Meter-Garnele" wäre auch möglich

  • Re: IRON-Shrimp

    Loxia - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    @ Carsten, ich will euch ja mal irgendwann besuchen, dann bring ich euch einen mit und will auch nur nen Käffchen

  • Re: IRON-Shrimp

    Loxia - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Ihr seit Klasse

  • IRON-Shrimp

    Loxia - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hallihallo, nachdem mir die Abdeckung meiner kleinen Wohnzimmeranlage doch etwas leer vorkam, hab ich mir was überlegt Also etwas gegoogelt, ein wenig konstruiert...den Laser mit Edelstahlblech gefüttert, bißchen gebogen & geschweißt und fertig ist IRON SHRIMP

  • Re: Meine Tigerbienen.

    Loxia - - Fotografie

    Beitrag

    HallO Peter, die Schwarze sieht aus wie eine Extrem King Kong. Hast du das Taiwaner Rätsel etwa gelöst ?

  • Re: Ekliges ungeziefer

    Loxia - - Plagegeister

    Beitrag

    Schau mal hier -->Hüpferlinge oder hier --> Cyclops

  • Bodengrundwechsel

    Loxia - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hallo & guten Abend, nach dem es auch bei uns nicht gut mit Fuji Sand funktioniert hat, habe ich heute bei zwei Becken den Sand gegen Red Bee Sand ausgetauscht. Muss ich jetzt wieder komplett einlaufen lassen? Becken liefen vorher 3 Monate, Steine, Wurzel, Pflanzen sowie Mattenfilter sind wieder drin, bzw. waren nur ca. eine halbe Std. ohne Wasser aber immer feucht. 25% des alten Wassers sind ebenfalls im Becken, den Rest habe ich mit Osmose + Bienensalz aufgefüllt! Gruß Frank

  • Re: Puzzle

    Loxia - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Zitat von "Red Sakura": „Was suchst du denn genau. Ein Aquascapingbecken oder was?“ Ja, ein Scape stelle ich mir vor...allerdings sollten keine Fische zu sehen sein!

  • Re: Puzzle

    Loxia - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Tolle Idee...nur wie ist es mit der rechtlichen Lage? Ohne Genehmigung des Fotografen geht das wohl nicht!?

  • Puzzle

    Loxia - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo, ich suche eine Bezugsquelle für ein großes Puzzle(min.1000 Teile). Als Motiv sollte es ein Naturaquarium sein. Hier im angegliederten Shop, bekommt man leider nur ein Motiv. Jemand eine Idee und 'ne PN für mich? Vielleicht ja auch eine Info von den Shobetreibern!? Gruß Frank

  • Re: ...ein Rhöner;-)

    Loxia - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Danke für's herzliche Willkommen heißen...freut mich!