GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-34 von insgesamt 34.

  • CPO und Krebspest

    Morghulis - - Lob & Kritik

    Beitrag

    Hallo KatzenFische, ja da hast Du absolut recht, aber irgendwo muss man ja anfangen. Dann doch am besten bei denen, die einen guten und/oder großen Namen haben. Das Garnelenhaus schreibt ja auch schon im Garnelenhaus Wiki beim Procambarus dass er nicht in die freie Natur darf, leider nicht weshalb, hilft nur leider nichts wenn man sich den CPO im Shop anschaut. Gleiches macht ein Shop namens inter...ik.de, und aq...anger.de in der Verkaufsbeschreibung des Procambarus, leider nicht beim carambell…

  • CPO und Krebspest

    Morghulis - - Lob & Kritik

    Beitrag

    Hallo zusammen, Ich habe ein Anliegen an Herrn Logemann als Betreiber des Garnelenhaus Online Shops. Es ist nicht Ihr Hauptgeschäftsfeld, aber da Sie in Ihrem Shop amerikanische Zwergkrebse führen, wäre es toll und sehr verantwortungsvoll, wenn Sie in der Artikelbeschreibung der Tiere darauf hinweisen, dass alle amerikanischen Krebse potentielle Träger der Krebspest sind. Da die Krebspest zu 100% tödlich für alle nicht amerikanischen Krebse ist und der Pilz sich im Aquarienwasser befindet, sollt…

  • Gefahren die ich dabei sehe... Totzonen bzw. schlechte Sauerstoffversorgung unten. Der Schwimmraum wird zu klein für den geplanten Besatz. Könnte einfach auch nur besch... aussehen... Man kommt an den unteren Bereich sehr schlecht ran. Aber es wäre was originelles... Quasi zwei komplette Lebensräume in einem. Habitat Cherax blue Moon von Chris Lukhaup. google.com/url?sa=t&source=web…Vaw1reo79usRFgEPmb6aFejVC

  • Hallo. Bin echt kein guter Zeichner. Aber in etwa so... Ziel ist ein schattiger Bereich der etwas karger eingerichtet ist zur besseren Beobachtung. Von den 50cm Wasserstand würden für die oberen Bewohner wohl 35 übrig bleiben.

  • Hallo, Danke für die Antwort. Ich werd versuchen was zu skizzieren. Viele Grüße Thomas

  • Nachtrag aktuelles Becken: wirbellotse.de/attachment/24424/

  • Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mein Rio 240 mittelfristig neu einzurichten. Über den besten Zeitpnkt bin ich mir nicht ganz klar. An und für sich gefällt mir men jetztigr Aufbau ganz gut, führt aber zu folgendem "Luxusproblem", das Aquarium ist halbwegs klassisch eingerichtet. vorne mehr freiraum, hinten mehr Dickicht, deswegen ist es im hinteren bereich auch schön zwielichtig was den Cherax Blue Moon recht gut gefällt. Leider muss man sich wirklich fies die Nase plattdrücken damit …

  • Hallo, jetzt hab ich Sie mal halbwegs vor die Linse bekommen... Den kleinen Fehler im Panzer hatte das Weibchen schon bei Ankunft. Damals als kleiner weisser Punkt. Dass es zwar größer aber langsam blau wird nach zwei Häutungen seh ich mal als positives Zeichen. Ist ja noch jung und hat noch viele Häutungen vor sich. Es scheint sie auch nicht zu stören... Btw. zumindest laut Händler sind auch Snakeskin Blue moon eine Wildform und keine Zuchtform. Das Muster kommt auf dem Foto leider nicht so zur…

  • Hallo, danke für die Antworten. Es sind schon faszinierende Tiere. Gestern gabs frischen Salat und dann hat sich die kleine kurz aus ihrem Baum begeben um sich ein Stück abzuschneiden... Leider nur ein schneller Handy Schnappschuss..

  • Nachtrag der zweite: Grad beim Forumstöbern gelesen, dass Amano-Garnelen eher ungünstige Zeitgenossen Cherax Krebse sind und Ihnen bei der Häutung sogar gefährlich werden können. Ist da was dran? Die Garnelen sind aktuell eineinhalb Jahre in meinem Besitz haben also noch etwas lebenszeit vor sich, hatte bisher noch nie etwas in der richtung gelesen...

  • Nachtrag: Wie stark sind die Krebse denn nun wirklich? Hab das Juwel Aquarium 240l 120*40*40 Die Kabelführungen sind abgedichtet mit Filterschwamm. Aktuell hab ich Blumenvasen auf den Abdeckelementen stehen, schaut aber nicht prickelnd aus, ich versuch Schrankmagneten innen zu befestigen um nen sicheren verschluss hinzubekommen, aber das bisher verwendete klebeband obwohl für feuchträume ist einfach nicht stark genug, bzw, die Magnete zu stark. Schaffen es die Tiere wiklich die Abdeckungen anzuh…

  • Hallo, Vielleicht bekomm ich beide ja mal vor die linse, wobei sich das Weibchen deutlich seltener zeigt. Die mag ihren Baumstamm wirklich gern, von der Größe her ists auch eine Villa mit 11 Schlafzimmern. Das Männchen krebst zur Zeit immer wieder mal gern bei der Wasserpest rum und schneidet sich da einen Pfad frei. Das mit dem "aussortieren" wäre ja schon irgendwie fies, dem Tier wie auch dem Kunden gegenüber. Mit Destructor hatte ich auch mal geliebäugelt, aber meine Frau möchte nicht soviele…

  • Hallo, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Mit dem Händler, ich weiss es nicht genau. Es ist halt ein richtiger Großhändler der hauptsächlich importiert, aber eben auch Nachzuchten explizit annimt laut Homepage. Ich hab noch nicht angefragt, weil ich nicht über die wortwörtlichen ungelegten Eier rede, dacht mir nur das evtl. ein Problem werden könnte. Dann lass ich das erstmal mit den Regenbogenfischen. Das einstige amazonas Becken, mit Torffilterung ect. hat sich nach und nach zum asiatis…

  • Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. die suchfunktion brachte mir bei der suche nach Blue Moon leider nicht die gewünschten Ergebnisse. Ich habe ein paar Fragen zum Cherax Blue Moon. Zuerst zu den Hintergründen. 240l Aquarium Grundfläche 120x40 mit vielen Höhlen, Laub einigen Pflanzen. Das Aquarium läuft schon 3 Jahre rund, Besatz ist eine Handvoll Amano Garnelen (Altbestand), Neocaridina die aus einem Nano umgezogen sind (mittlerweile gefühlt 1000) Ein Schwarm von 12 Keilfleck-Bärblingen.…