GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 158.

  • Re: Bofi Aufbau

    Black Bees - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hi, Okay, nur mein Environment Soil Jugend forscht würde ja passen ich bin erst 14 Also ganz klassisch. Der Soil ist ja 2-4mm, also brauch ich keine trennung zwischen Bofi und Soil oder? Wieviel % soll ich den wechseln? Als Auzuchtfutter hab ich shirakura chi ebi...

  • Re: Auf Soil-Suche in Japan

    Black Bees - - Reiseberichte

    Beitrag

    Hi So meine Bestellung ist raus Hab 8 Liter normal Envirment und eichenlaub und erlenzaepchen bestellt. Hoffentlich kommt das vor Donnerstag

  • Bofi Aufbau

    Black Bees - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hi, Wie soll ich meinen Bodenfilter aufbauen? Der Soil hat die Körnung 2-4mm. Es handelt sich um den neuen Environment Soil (ohne Powder Type) a) -Bodenfilter -Filtermatte(2cm,ppi 30?) -Siporax -Soil b) -Bodenfilter -Vlies -Siporax -Soil c) -Bodenfilter -Siporax -Soil d) -Bodenfilter -Soil Was sagt ihr? Und vorallem, wieso?

  • Ach quatsch Ich finde sie super

  • Hi, Danke an euch für die Antworten. Biene, bei mir hat er den Leitwert gehoben und dadurch Häutungsprobleme verursacht. Vorallem bei Taiwanbee ist das doch sehr sehr ärgerlich.

  • Hi, Ich hab meine auch von Ikea. Kurz die Wurzeln abgespühlt und fertig... Ich wurde auch durch Jürgen inspiriert. Jürgen, du weißt ja was ich für deine Tiere empfinde

  • Re: Auf Soil-Suche in Japan

    Black Bees - - Reiseberichte

    Beitrag

    Huhu, Hmm schade. Dann hoff ich mal auf zwei mal 4 Liter (Normal+Powder). Müsste ja so perfekt für nen Bofi klappen (?) Habt ihr den Environment Soil schon getestet? (Dumme Frage, bestimmt habt ihr :D) Welche Werte hat er geliefert? Hattet ihr Schnellwachsende Pflanzen drinn oder sind da nicht so viele Nährstoffe drinn (Es soll ein Zuchtbecken werden)? Sorry falls ich das überlesen habe

  • Re: Auf Soil-Suche in Japan

    Black Bees - - Reiseberichte

    Beitrag

    Hi Klingt Echt gut! Wird am Sonntag noch garantiert was vom Envirment Soil da sein? Ansonsten wurde ich Advanced nehmen... Habt ihr nen garnelenhaus stand oder woran erkennt man eiuch? (per iPod ,der ändert den Text manchmal)

  • Hi, Es kommt aufgesalztes Osmosewasser dazu. Ja dachte ich auch. Den Envirement gibt es ja auch auf der Messe am WE oder?

  • Hi, Er ist ziemlich teuer, ich hatte ihn schonmal und da hat er für viele Algen gesorgt. Und er ist vorgedüngt. Ich hab nicht so die mega lust, die ersten 2 Wochen alle 2 Tage 80% WW zu machen Ada wäre deswegen eher der 'sauere Apfel' für mich.

  • Huhu, Da mein 30 Liter Becken mehr als ein reinfall war, mache ich dass jetzt neu. Auf keinen Fall nehm ich Manado, den hab ich jetzt drinn. Aufjedenfall wirds ein Bofi Becken. Bisjetzt liegt Filterwatte mit Siporax unten drunter. -Das dürfte ich ja so übernehmen können? Die Frage ist nur welcher Soil. Es gibt viele die mir gefallen. Meine Favoriten: -Shirakura RBS -Shrimpsoil -Advanced Soil -Fluval Stratum Auf keinen fall möchte ich ADA Ich habe leider mit keinem der Soils erfahrungen und hoffe…

  • Hi , Danke für dein Bild Welche Pflanzen hast du dadrinn? (falls du es weißt) Wieviel Watt hat deine Beleuchtung? Du hast White Pearl und Amanos drinn oder? Gibt es da Konfilkte(Amanos sollen ja dazu neigen, kleinere zu fressen)

  • Huhu, Danke euch allen für die vielen Antworten. Habt ihr schon erfahrung mit dem Sansibar? Wäscht der sich gut aus? Hat vielleicht einer von euch auch ein 80cm Becken? Wenn ja, bitte mal zeigen als Anregung für mich

  • Hi Ulli, Hmm gibt es denn nen dunklen (Schwarz?) Sand der fein genug für Corydora ist? Eventuell der feinste Gümmersand? Der hat 0,4mm-0,8mm. Ansonsten nehme ich abgerundeten Kies und C. Pygmeaus (also die Art, die eher schwimmt und nicht gründelt).

  • Hi, Ich plane mein 126 Liter Becken auf Sand umzustellen. Besatz wäre ungefähr: 15-20 Corydora (kleine) 12-16 Boraras 20-30 Garnelen Wäre nur die Frage, welche Arten da genau passen. Die Wasserwerte bei uns: pH 7,5 Gh 7 Kh 5 Temperatur da bin ich flexibel Hat jemand vielleicht Anregungen für ein Schwachlicht Becken in der Größe 80x35x45?

  • Re: Ansaugautomatik Eheim Ecco Pro

    Black Bees - - Technik

    Beitrag

    Hi, Danke euch. Wenn ich dass einfach bis zur Mitte runter drücke, muss ich es ja irgendwann wieder hoch drücken um den Filter zu schließen. Nur dann fließt das ganze Wasser wieder raus. In der Gebrauchsanleitung war das super beschrieben wie man das machen muss...

  • Huhu, Wunderbar, einfach toll die kleinen! Viel Erfolg weiterhin. Könntest du mal von ein paar becken die Gesamt ansicht zeigen? Danke!

  • Re: Ansaugautomatik Eheim Ecco Pro

    Black Bees - - Technik

    Beitrag

    Nein, der Link zur Bedinungsanleitung in der Produktbeschreibung ist tot. Also da steht Bedienungsanleitung aber durchgestrichen, deswegen ja die Frage

  • Ansaugautomatik Eheim Ecco Pro

    Black Bees - - Technik

    Beitrag

    Huhu, Wie muss ich den Hebel drücken um die Ansaugautomatik zu aktivieren? Ich hab leider die Anleitung verloren. Falls jemand ein Foto davon(der Anleitungsseite) machen könnte wäre das Super