Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 258.
-
Hallo! Danke für die Antworten. Also kann es gut sein, dass 7 Männer das 1 Weibchen im 54l Becken nicht gefunden haben? Ich hatte einen Bock gesehen, dass es das Weibchen bestiegen hatte, aber ziemlich kurz. Das hat bestimmt nicht gereicht. Ich habe gerade meinen Züchter gefragt, ob er 4 geschlechtsreife Mischlingsdamen und eine Taiwan Bee Dame für mich hat.
-
Hallöchen! Entschuldigt mich bitte, wenn ich euch mit meinen Mischlingen langsam auf die Nerven gehe. Aber anscheinend, ist nach dem Paarungsschwimmen nichts passiert. Kann es sein, dass der Eifleck nicht genug ausgereift war? Da die Nelen mitlerweile fast alle ausgewachsen sind, merke ich, dass ich in dem Becken 7 Jungs (!) und nur 1 Weibchen habe.
-
Re: Strontium, Barium, Arsen, Blei ...
TaiBee - - Wasserchemie
BeitragHallo! Also ich würde es erstmal nicht riskieren wollen, auch mit Kohlefilter nicht. Bei uns war die Hölle los und ich würde es nicht machen. Vorallem hängt das ja nicht zusammen, ob in deiner Nachbarschaft geknallt wurde. Man weiß ja nicht, woher die Wolken so kommen. Da man auf der ganzen Welt geknallt hat, würde ich äußerst vorsichtig sein.
-
Re: CO2 und Akadama
TaiBee - - Wasserchemie
BeitragHallo! Danke für deine Antwort. Leider beantwortet sie jedoch meine eigentliche Frage nicht. Diese war, ob das CO2 den pH Wert im Akadama-Becken, der bei 6 liegt, noch weiter sinken lässt.
-
Guten Abend zusammen! Ich möchte euch gern noch etwas fragen. Das Paarungsschwimmen fand gestern nacht statt, heute ist alles wieder ruhig. In der zwischenzeit habe ich auch die Exuvie des Weibchens gefunden. Es ist das Weibchen auf dem letzten Foto mit dem Eifleck. Ich hab gestern gesehen dass sie 2x bestiegen wurde. Heute hat sie aber keine Eier unterm Rock. Wie lange dauert es eigentlich von der Befruchtung bis zum Pressen der Eier in das Unterleib?
-
Frohes neues Jahr ! Ich glaub es nicht! Wir hatten eben noch Besuch und ich wollte die Jacken aus meinem Zimmer holen, da bemerkte ich etwas am Becken. Fast alle Garnelen schwimmen wie betrunken durch das ganze Becken. So heftig habe ich das noch nie gesehen. Ich habe aber noch keine Exuvie gefunden. Kann ich bedenkenlos das Licht ausschalten oder finden die sich nicht?
-
CO2 und Akadama
TaiBee - - Wasserchemie
BeitragHallo zusammen! Da ich momentan leider mit einer heftigen Bart- und Pinselalgenplage in meinem Taiwanerbecken zu kämpfen habe, wurde mir geraten mein Düngeverhalten zu ändern. Ich habe sonst immer nur mit der Tagesration ProFito gedüngt. Was das Problem zu scheinen ist, ist dass Makronährstoffe und Co2 fehlen. Durch das in ProFito enthaltene Eisen und die einseitige ungleichmäßige Düngung sprießen nun die Algen. Sogar das Akadama ist von einer Bartalgenschicht überzogen. Was ich nun ändern möcht…
-
Re: Seemandelbaumrinde und RBS
TaiBee - - Wasserchemie
BeitragHallo! Ich hab zwar die Auswirkungen größerer Mengen nicht ausprobiert, aber als große Menge auf 15l würd ich ca. 4-5 normalgroße Blätter sagen. 1 Blatt würd ich aber bedenkenlos reintun.
-
Re: Seemandelbaumrinde und RBS
TaiBee - - Wasserchemie
BeitragHallo Bernd! Darf ich fragen wie groß das Becken hat? RBS ist ja ein aktiver Boden wie z.B. Akadama. Ich benutze in meinem Akadamabecken auch SMBB und habe keine Bedenken. Ich denke die Menge macht was aus. Ist halt etwas anderes, wenn du 1 od. 2 Blätter in einem 54l Becken hast oder 10. EDIT: Carsten war schneller
-
Hallo! Ich mag dein Cube es kommt "frisch" rüber, und die Idee mit der Mooskugel ist genial. Würdest du schreiben wie du das genau gemacht hast mit der Kugel? Die Idee würd ich mir nämlich gern klauen . Aber die Höhenlage sieht gut aus, kann mir das gut vorstellen, wenn alles gewachsen ist. Der Stein mit der Mooskugel erinnert mich an einen bestimmten Hügel aus meinem Urlaub in Griechenland
-
Re: Schwarzwasser ?
TaiBee - - Wasserchemie
BeitragHallo! Wenn ich mich ein wenig dazwischendrengeln darf würde ich mal bezüglich des Themas, die Wirkung auf Algen in den Raum schmeißen. Geben die erwähnten Produkte algenhemmende (vllt. auch natürliche) Stoffe ab, oder (was ich persönlich eher vermute) werben die Herstellen damit, weil die Dunkelfärbung des Wassers das Algenwachstum etwas hemmt?
-
Hallo liebe Nelenfreaks Erstmal schöne Feiertage, macht es euch gemütlich, erholt euch und bleibt gesund und munter! Ich wollte zu meinem Taiwanerbecken eine Zwischenmeldung geben: Die Bartalgen gibt es immer noch, aber vermehren sich nicht so explosionsartig wie vorher. Allerdings wundert es mich, dass sich die Garnelen überhaupt nicht vermehren... Ich hab die Garnelen jetzt seit fast einem Monat. Die häuten sich problemlos, aber ich sehe nie Paarungsschwimmen. Die Garnelenweibchen müssten jetz…
-
Hallo! Naja, dass optimal gedüngte Becken keine Algen haben glaub ich nicht ganz. In jedem Becken gibts Algen, mal mehr und mal weniger, auch wenn alles stabil läuft. Zum Co2. Ich hatte mal in meinem Asienbecken eine Bio Anlage, aber überzeugt hatte es mich nicht, vorallem weil es nachts einen großen Überschuss an Co2 gab und mir die Fische verstorben sind. Teurere Anlagen kann ich mir nicht leisten und somit denke ich über EasyCarbo nach. Profito nutze ich ja schon erfolgreich. Dazu würde ich m…