GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-258 von insgesamt 258.

  • Wenn du "gut" schreibst, meinst du dann dass diese mehr werden, wenn man düngt?

  • Hallo! Puuuuh, Entwarnung also Aber die Alge sieht schon komisch aus, oder? Weniger düngen? Noch weniger? Ich hab die letzten 2 Wochen gar nicht gedüngt und seit 2 Tagen jetzt ca. 0,5ml reingegeben.

  • Hallo, danke für deine Antwort und für den sehr interessanten Link! Ich füge mal einige Bilder bei, damit ihr seht was ich meine. Das Bild mit der Scheibe ist bestimmt eine Hydra. Allerdings sah ich gerade, dass eine Garnele mit ihren Fühlern an eine Hydra auf der Scheibe gekommen ist und es keine Reaktion von beiden Seiten gab. Die Hydra hat sich auch nicht zusammen gezogen. Zu den anderen Bildern denke ich mal (nach dem Lesen des Links) an eine Algenart, oder auch zwei verschiedene. Mein Dünge…

  • Hallo! Leider hab ich schlechte Nachrichten zu verkünden. Den Garnelen geht es zwar super und alle sind wohlauf, allerdings habe ich gerade mit schrecken festgestellt, dass die gesamte vordere Hälfte des Akadamas mit einer regelrechten Hydra-Schicht bezogen ist. Am Anfang dachte ich es wären Algen, aber die Verzweigungen sind Hydratypisch.

  • Huhuu! Ich wunder mich gerade, wie ihr darauf kommt, dass ich das Wechselwassen nicht aufbereite ?! In meiner Aquarienvorstellung im ersten Post, steht doch dass ich das Wasser mit Torf aufbereite... Bin ein wenig überrumpelt gerade

  • ...die gehen doch sicherlich auch an Pflanzen, oder? Wo kann ich denn so eine Schnecke auftreiben? Ich kenne leider keinen der einen Teich hat...

  • Hallo Harry, danke! Dann ist das Thema Oxidatoren jetzt für mich geklärt. Habe gerade den TWW gemacht und was sehe ich? Eine weiße Hydra an der Scheibe...toll, hab ich jetzt gebrauchen können Naja, nun sehr wenig füttern und abwarten, mehr will ich nicht machen, chemisches Zeugs kommt wegen 1 Hydra nicht ins Becken...

  • Hy! Ja genauso hab ich's gemacht (mit 2 Steinchen). Du hast recht, da sind klitzekleine Minibläschen zu sehen. Lt. Hersteller soll das Ding jetzt 2 Wochen in Betrieb genommen werden, was ich eigentlich viel zu kurz finde. Da waren auch nur 2 Katalysatorsteinchen drin, sodass ich erstmal in 2 Wochen mir neue Steinchen kaufen muss. Naja Heute ist wieder TWW angesagt, findet ihr eigentl. 8 L TWW/Woche zu wenig? Ich bin persönlich der Meinung, die 8 Nelen sind zu wenig Garnelen als Erstbesatz auf 54…

  • Hallo! Nun steht der Oxidator im Taiwanerbecken und frage mich, wie er denn seine positiven Eigenschaften in die Tat umsetzen soll, wenn denn alles dicht ist? Oder kommt da trotzdem etwas durch? Das Prinzip und die Logik habe ich ja jetzt drauf, nur die Information der Funktionstüchtigkeit fehlt mir da noch ein wenig...

  • Garnelenfreak aus dem Norden

    TaiBee - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Eigentlich ein Fehler, ich sollte mich vorher vorstellen und im Nachhinein anfangen zu posten, naja... Guter Start Hallo erstmal...richtig. Ich heiße Daniel, bin stolze 18 1/2 Jahre (jung) und lebe nahe Bremen. Mit der Aquaristik bin ich vor 10 Jahren konfrontiert worden, als einfach so mal über Nacht ein Aquarium im Wohnzimmer aufgestellt wurde. Wie das so leider ist, verlor man die Lust an dem Hobby... und das war ein fataler Fehler, denn dann funkte ich dazwischen. Mit 10 führte ich schon eig…

  • Hallöchen! Danke für Eure Antworten und Tipps. Die Schieferplatte habe ich deshalb drin, damit der Korkenzieherast nicht ständig aufschwimmt. @Karin, du glaubst es nicht, habe mich heute morgen noch über Oxidatoren informiert und bin in meiner Mittagspause schnell einen kaufen gefahren Ich setze den mal gleich ein Jedenfalls bin ich positiv überrascht, was für tolle Tipps und Berichte ich in dem Forum hier finde! Super!

  • Hallo und danke für eure Antworten! Der Bodengrund müsste ca. 4cm hoch sein. Ich habe deshalb Akadama genommen, da mein Leitungswasser keine passenden Werte erweist: pH 7,9-8,0 / gH 12 / kH 6. (eigentlich ideal für Sulawesi-Garnelen ) und ich die Möglichkeiten zu Osmoseanlage usw. nicht habe. Der Akadama-Sack war so groß, dass er für ein zweites 60er Becken reicht . Jedenfalls bin ich gespannt, wann ich die ersten Eier sehen darf, die Häutung gestern war wohl falscher Alarm... Zu dem Tier auf de…

  • Ist mein Aquarium so abschreckend, dass sich keiner äußern möchte?

  • Re: YF Babyprobleme

    TaiBee - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo! Dieses grüne Zeug unter dem Kies hinter den Scheiben kenn ich nur zu gut von früher. Ich hatte dasselbe Problem vor einigen Jahren. Bei Kies aber auch bei Quarzsand. Kannst du evtl. einige kleine Luftbläschen dort erkennen? Das war bei mir der Fall, somit haben sich Faulstellen unter dem Grund gebildet und sahen auch noch hässlich aus. Versuche mal den Tipp von Monika umzusetzen. Erst Bodengrund aufwühlen, dann Wasserwechseln. Wie oft wechselst du das Wasser? Was für einen Filter hast du?…

  • Re: Einblick in ein Garnelenei

    TaiBee - - Fotografie

    Beitrag

    Wow! Ich hab aus so einer Sicht Garneleneier noch nie gesehen. Ich finde es sehr faszinierend aber irgendwie ist es schon schade, dass aus den Garnelenbabys anscheinend nichts geworden ist Aber danke für den Link, die Fotos sind genial!

  • Hallo Ulli, danke für deine Antwort! Also ich bin selbst mit der Qualität zufrieden, musste diese für euch herunterstufen, nachdem ich anscheinend in einem Fotografen-Forum gelandet bin ... Beim stöbern stechen eure Fotos förmlich einen in die Augen. Weiß jemand zufällig was für eine Zuchtform das Tier auf dem letzten Bild ist und ob es wirklich ein Weibchen ist?

  • Hier noch 2 Bilder, ich weiß die Qualität lässt zu wünschen übrig, aber hey! die sind mit dem Handy gemacht

  • Hallo liebe Forenmitglieder! Habe mich gerade hier angemeldet und denke, dass ich hier gut aufgehoben bin. Da ich leider wg. Arbeit nicht so viel Zeit im Netz verbringen kann, würde ich gern die Einleitung "wie ich zu Garnelen" gekommen bin weglassen Meine ersten Garnelen waren RF in einem 12l Becken, das ich aber nicht so lange hatte. Nach 3 Jahren bin ich nun in meinem Element. Zu Anfang hatten mich nur die Red Bees interessiert. Im Thema vertieft, bekam ich etwas von den Taiwan Bees mit und v…